1617 D1-Jugend
Rückrunde der Hallenkreismeisterschaften
D1 scheidet nach Platz 3 bei den Hallenkreismeisterschaften aus
Am Samstag, den 14.01.2017 stand für unsere D1 die Rückrunde bei den
Hallenkreismeisterschaften in Maulbronn auf dem Programm. Leider mussten wir heute die
krankheitsbedingten Ausfälle unseres Kapitäns Jannis, Tolga und Emre – immerhin drei
Stammspieler - verkraften. Die Mannschaft verkaufte sich trotzdem recht gut, wenngleich sie
auch an die starke Vorstellung aus der Vorrunde nicht ganz anknüpfen konnte. Zweimal
konnte man gewinnen, einmal verlor man sehr unglücklich und zweimal mussten wir uns
deutlich geschlagen geben.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
SG Huchenfeld/Biet – FSV Eisingen = 2:0
FC Germania Singen – SG Huchenfeld/Biet = 3:0
SG Huchenfeld/Biet – SG Neulingen = 1:0
FC Birkenfeld - SG Huchenfeld/Biet = 2:1
CFR Pforzheim – SG Huchenfeld/Biet = 6:0
Torschützen:
Yannik Haaf (2), Leon Grusenick, Manuel Forster
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf,
Leon Grusenick, Lennart von Lohr, Manuel Forster und Salvatore Chianta
Nach Abschluss der Vor- und Rückrunde konnten wir in einer der stärksten Gruppen einen
guten dritten Platz belegen. Am 28.01.2017 steht unser letztes Hallenturnier in Huchenfeld
auf dem Programm und danach bzw. auch schon jetzt liegt der volle Fokus wieder auf dem
Feld, um eine erfolgreiche Rückrunde in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim zu spielen und
wichtige Punkte einzufahren.
D1 unterliegt beim knapp beim Meisterschaftsfavoriten CFR Pforzheim
Am Dienstag, den 29.11.2016 mussten wir zum Nachholspiel beim absoluten Topfavoriten um die Meisterschaft der D-Junioren Kreisliga Pforzheim – dem CFR Pforzheim antreten.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und einigen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen zogen wir es vor recht defensiv zu beginnen um das Spiel wenn möglich lange offen zu halten. Das Spiel war erst eine Minute alt, als der CFR Pforzheim durch eine Unachtsamkeit mit 1:0 in Führung gehen konnte. Den Zuschauern schwante böses, aber es kam anders. Unsere D1 nahm den Kampf an und setzte die von den Trainern einstudierte Taktik mit viel Laufarbeit und starkem Zweikampfverhalten nahezu perfekt um, auch wenn es nicht möglich ist, die von Auswahlspielern gespickte Mannschaft 60 Minuten unter Kontrolle zu haben. So wurden mit dem 1:0 für den CFR auch die Seiten gewechselt.
In Durchgang zwei ein weiterhin couragiertes Spiel unserer Jungs, die mit ein bisschen Glück und Geschick kurz vor Spielende fast noch den Ausgleich geschafft hätten. So endete das Spiel mit dem wirklich dummen Treffer in der 1. Spielminute mit 1:0 für den CFR Pforzheim.
Auch heute konnte man wieder sehen, dass unsere D1 völlig zu Unrecht im hinteren Teil der Tabelle rangiert. Bei solchen Leistungen wie heute und hoffentlich mehr Glück als in der Vorrunde, werden wir mit Sicherheit genügend Punkte einfahren können und uns kontinuierlich in der Tabelle nach vorne arbeiten. Trotz der Niederlage ein großes Kompliment an die Mannschaft.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Manuel Forster, Lennart von Lohr, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Salvatore Chianta, Jannis Lo Manto, Dorian Babic und Florian Trumpp
D1 mit gutem Start in die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften
Am Sonntag, den 27.11.2016 startete unsere D1 in die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften in der Bergäckerhalle in Eisingen. Trotz erst zweimaligem Hallentraining zeigte die Mannschaft eine starke Vorstellung und konnte bei insgesamt 5 Spielen drei Mal gewinnen. Zwei Mal mussten wir uns teils unglücklich geschlagen geben.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
FSV Eisingen – SG Huchenfeld/Biet = 0:2
SG Huchenfeld/Biet – FC Germania Singen = 0:1
SG Neulingen – SG Huchenfeld/Biet = 1:2
SG Huchenfeld/Biet – FC Birkenfeld = 1:0
SG Huchenfeld/Biet – CFR Pforzheim = 0:2
Torschützen: Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Lennart von Lohr, Leon Grusenick
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Tolga Aldirmaz, Leon Grusenick, Emre Söhnle und Lennart von Lohr
Nach Abschluss der Vorrunde belegt unsere D1 einen hervorragenden dritten Platz und hat somit alle Chancen bei der Rückrunde am Samstag, den 14.01.2017 in die Finalrunde einzuziehen.
Volkswagen Junior-Master 2016/2017
Das größte nationale Jugendfußball-Turnier für D-Junioren steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Dr. Hans-Georg Moldenhauer, Ehrenvizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes und findet in der Zeit ab Oktober 2016 bis Ende April 2017 statt. In unserer Region Südwest nehmen 29 Mannschaften teil. Die Vorrunde wird in 3 Gruppen mit jeweils 3 Mannschaften und 5 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften gespielt. Die 8 Gruppensieger nehmen am Regio-Masters teil, bei dem der Finalist für das Endturnier in Wolfsburg ermittelt wird. In der Endrunde spielen dann die besten acht Mannschaften Deutschlands, das Finale wird in der Volkswagen Arena in Wolfsburg stattfinden. Anschließend sind die Mannschaften im Rahmen eines Bundesligaspiels zu Gast bei Volkswagen und dem VfL Wolfsburg.
Die D-Junioren der SG Huchenfeld/Biet wurden mit dem Volkwagen Partner, Autohaus Weeber GmbH aus Weil der Stadt, zu diesem Turnier gemeldet.
Das Heimspiel im Hellerichstadion des SV Huchenfeld gegen den SV Sinzheim findet am Sonntag, den 30.10.2016 um 11.30 Uhr in Huchenfeld statt. Die zweite Begegnung steigt am Sonntag, den 06.11.2016 um 11.30 Uhr beim FC Phönix Würm und zum Abschluss der Vorrundenphase sind die
D-Junioren der SG Huchenfeld/Biet am Sonntag, den 27.11.2016 um 12.30 Uhr beim SV Oberkirch zu Gast.
Ein Ergebnisdienst im Internet unter www.juniormasters.de ist eingerichtet.
SL
D1 siegt beim VW-Junior-Masters in Würm
Bereits am Sonntag, den 06.11.2016 war die D1 beim VW-Junior-Masters erneut im Einsatz. Diesmal mussten wir bei der D-Jugend aus Würm antreten.
Unsere D1 kam wiederum gut ins Spiel und beherrschte die Begegnung von Beginn an, wenngleich die Jungs und Mädels aus Würm kämpferisch gut dagegen halten konnten. Wir spielten uns einige gute Chancen heraus, die jedoch nicht verwertet werden konnten und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In Halbzeit zwei kamen die Würmer besser ins Spiel und auch zu der ein oder anderen guten Torchance. Im Laufe der zweiten Halbzeit merkte man unseren Jungs an, dass die vielen Spiel der letzten Wochen doch an die Substanz gingen und der doch schwer bespielbare Platz in Würm trug sein Übriges dazu bei. In der 50. Spielminute zeigte der gut leitende Schiedsrichter zu Unrecht auf den Neunmeterpunkt und Würm hatte die Chance mit 1:0 in Führung zu gehen, jedoch konnte unser Torhüter Alexander Hägele den Strafstoß sicher parieren. Als sich bereits alle mit einem Unentschieden abgefunden hatten, wurde Dorian Babic im Strafraum der Würmer ebenfalls gefoult und der Schiedsrichter zeigte in der 59. Spielminute zu Recht auf den Punkt, allerdings stand Dorian wohl bei der Ballannahme im Abseits.
Allen Unkenrufen zum Trotz – bekanntlich soll ja der gefoulte nicht selbst schießen – fasste sich Dorian ein Herz und verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0 für unsere Mannschaft, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Glückwunsch an die Mannschaft zum zweiten Sieg an diesem Wochenende.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Tolga Aldirmaz, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Dorian Babic, Maximilian Kukula, Alessandro Tavolieri und Florian Trumpp
D1 siegt verdient gegen die SG Keltern
Am Samstag, den 05.11.2016 konnte die D1 endlich wieder punkten und schlug die SG Keltern hochverdient mit 4:0.
Von Beginn an schnürte unsere Mannschaft die Jungs aus Keltern quasi in der eigenen Hälfte ein, war aggressiv in den Zweikämpfen und zog das Spiel gekonnt in die Breite. Nach mehreren bereits hochkarätigen Chancen in den ersten Minuten konnte Leon Grusenick in der 9. Spielminute das 1:0 erzielen. In der 18. Spielminute erneut ein Treffer von uns, Torschütze dieses Mal Yannik Haaf. In der Folge ein weiterhin druckvolles Spiel unserer D1 und in der 24. Spielminute das 3:0 durch Benjamin Grieshaber.
Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der Hälfte eins. Eine hochüberlegene D1, die das Geschehen über die volle Distanz beherrschte, allerdings mit der Torausbeute zu fahrlässig umging. So dauerte es bis zur 53. Spielminute ehe erneut Yannik Haaf auf 4:0 erhöhen konnte, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Auch wenn die Mannschaft der SG Keltern recht schwach aufgetreten ist, haben wir heute eine spielerisch starke D1 gesehen, die sich endlich mal wieder belohnen konnte und zu Unrecht im hinteren Drittel der Tabelle rangiert. Starke Leistung der gesamten Mannschaft, einziges Manko war heute die Chancenauswertung, denn das Spiel hätte locker mit einem Sieg in zweistelliger Höhe enden müssen.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Dorian Babic, Manuel Forster, Florian Schmiedel und Florian Trumpp
D1 verliert in Niefern
Auch am Samstag, den 29.10.2016 musste unsere D1 ohne Punkte aus Niefern die Heimreise nach Huchenfeld antreten.
In den ersten 30. Minuten waren die Nieferner Jungs die bessere Mannschaft, waren enger in den Zweikämpfen und agierten druckvoller. In der 10.Spielminute dann folgerichtig auch die 1:0 Führung, wenngleich der gut leitende Schiedsrichter hier ein klares Handspiel beim unmittelbar folgenden Torschuss übersah und das Tor für Niefern nicht hätte zählen dürfen.
In Halbzeit zwei dann ein anderes Bild. Die D1 war nun aggressiver in den Zweikämpfen und kämpfte sich ins Spiel hinein, aber leider konnten wir trotz Bemühungen das Spiel nicht mehr drehen. Nachdem wir die Defensive quasi aufgelöst hatten, erzielt Niefern bei einem Konter aus klarer Abseitsposition in der 59. Spielminute das 2:0 und damit den gleichzeitigen Endstand.
Trotz intensiver und aktiver Trainingsarbeit tun sich die Jungs aktuell (noch) schwer und es macht sich bemerkbar, dass es in der Kreisliga keine Laufkundschaft gibt. Am Samstag, den 05.11.2016 erwarten wir die SG Keltern zum nächsten Heimspiel und werden auch dort wieder alles geben um endlich mal wieder siegreich den Platz verlassen zu können.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz, Maximilian Kukula, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Silas Hufnagel, Salvatore Chianta und Benjamin Kochanek
Erneut bittere Niederlage für die D1
Am Samstag, den 22.10.2016 empfing unsere D1 die Mannschaft der Kickers Pforzheim zum 8. Spieltag der D-Junioren Kreisliga im heimischen Hellerichstadion in Huchenfeld. Nach der unglücklichen Niederlage und dem starken Auftritt unter der Woche beim TSV Ötisheim hatten sich die Jungs für die heutige Begegnung einiges vorgenommen.
Von Anfang an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel zweier Mannschaften, die leider aktuell im unteren Drittel der Tabelle rangieren. Die Mannschaft der Kickers Pforzheim trat wie erwartet selbstbewusst und körperbetont auf und es dauerte ein paar Minuten, bis sich unsere D1 an die raue Luft gewöhnt hatte. Die erste Hälfte war sehr ausgeglichen und so wurden mit dem Ergebnis von 0:0 die Seiten gewechselt.
Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahm unsere Mannschaft die Initiative und konnte die Kickers aus Pforzheim stark in der eigenen Hälfte einbinden, allerdings waren die Gäste speziell bei Kontern stets gefährlich. Mitte der zweiten Hälfte ein sehr schön vorgetragener Angriff auf Jannis Lo Manto, der ca. 20 Meter vor dem Tor den gegnerischen Torhüter mit einem Lupfer überwand, das Tor aber um wenige cm verfehlte. In den letzten Minuten dann mehrere Chancen für die Kickers Pforzheim, die aber allesamt unser Tor weit verfehlten.
Als sich bereits alle mit einem Punkt abgefunden hatten, kam mal wieder die ominöse
58. Spielminute. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, konnten wir nicht schnell genug umschalten und die Kickers Pforzheim gingen mit 1:0 in Führung. Wir warfen alles nach vorne und hatten wenige Sekunden vor Schluss nochmals einen Eckball für uns, den wir aber aus aussichtsreicher Position nicht verwerten konnten. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiri die Begegnung ab und wir standen erneut mit leeren Händen da.
Leider konnten wir an die spielerisch starke Begegnung vom vergangenen Dienstag in Ötisheim nicht anknüpfen. Trotz großartiger kämpferischer Leistung bleibt uns aber weiterhin das Pech treu und wertvolle Punkte gingen auch heute wieder kurz vor Schluss verloren.
Die D1 wird den Kopf trotzdem nicht hängen lassen, unter der Woche die Fehler im Training aufarbeiten und bereits am kommenden Samstag, den 29.10.2016 beim nächsten anstehenden Auswärtsspiel in Niefern versuchen endlich wieder zu punkten. Die D1 hat es sich verdient und die Punkte werden kommen.
Bereits am kommenden Sonntag, den 30.10.2016 wartet dann das nächste Highlight auf uns. Bei VW Junior Master spielen wir um 11.30 Uhr in Huchenfeld gegen die Mannschaft des SV Sinzheim. Wir würden uns über einige Zuschauer sehr freuen.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Maximilian Kukula und Dorian Babic
D1 wird für starkes Spiel wieder nicht belohnt
Bereits am Dienstag, den 18.10.2016 musste die D1 zum nächsten Spieltag der englischen Woche beim TSV Ötisheim antreten. Die Ötisheimer sind ebenfalls in die D-Junioren Kreisliga aufgestiegen und gelten als spielstarkes Team.
Das Spiel war noch keine zwei Minuten alt, als die Ötisheimer nach einem Eckball und einer Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr früh mit 1:0 in Führung gehen konnten. Unsere Jungs ließen sich jedoch nicht beeindrucken und spielten ruhig und selbstbewusst weiter. Nach einem schön getretenen Eckball von Benjamin Grieshaber konnte Leon Grusenick per Kopf in der 5. Spielminute bereits den 1:1 Ausgleich herstellen. Danach ein druckvolles Spiel unserer Mannschaft, die eng an den Gegenspielern war und die Vorgaben des Trainers stark umsetzen konnte. In der 14. Spielminute ein erneut schön vorgetragener Angriff über unsere rechte Seite. Benjamin Grieshaber setzte sich erneut durch und seine präzise Hereingabe konnte Jannis Lo Manto wiederum mit einem sehenswerten Kopfballtreffer im Ötisheimer Tor unterbringen. Mit der verdienten Führung von 2:1 für uns wurden dann auch die Seiten gewechselt.
In Halbzeit zwei eine weiterhin starke Leistung unserer Jungs, die den Ball laufen ließen und die starken Ötisheimer Spieler gut im Griff hatten. Der Spielstand hatte bis zur 48. Spielminute Bestand, dann konnten die Ötisheimer zum 2:2 ausgleichen. Auch jetzt ließen wir den Kopf nicht hängen und hielten weiter dagegen, bis die 54. Spielminute kam. Ein Angriff der Ötisheimer konnte abgewehrt werden, jedoch war der Nachschuss abgefälscht und ging zum Entsetzen aller in unser Tor. Nun warfen wir nochmals alles nach vorne, aber es reichte wiederum nicht zum mindestens verdienten Punktgewinn beim heutigen Spiel.
Wir sahen heute eine rundum hervorragende Leistung unserer D1, sowohl spielerisch als auch kämpferisch. Aktuell klebt uns das Pech regelrecht an den Stiefeln, mussten wir doch in insgesamt 3 Saisonspielen in den letzten Minuten noch den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Die Mannschaft trainiert sehr gut, die Jungs spielen sehr gut, aber aktuell werden wir dafür leider noch nicht belohnt. Kopf hoch Jungs und nach vorne schauen.
Wir werden akribisch weiterarbeiten und am Samstag, den 22.10.2016 beim nächsten anstehenden Heimspiel gegen die Kickers Pforzheim erneut versuchen wichtige Punkte zu holen.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Maximilian Kukula, Dorian Babic und Florian Trumpp
Torloses Remis der D1
Am Samstag, den 15.10.2016 empfingen wir bei schönem Fußballwetter die D1 der PSG Pforzheim im heimischen Hellerichstadion.
Vom Anpfiff an entwickelte sich eine kampfbetonte Partie ohne größere nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften gingen engagiert zu Werke, die Partie war jedoch jederzeit hart aber fair. Zum Halbzeitpfiff konnten die Zuschauer ein kleines Chancenplus der PSG zählen, spielerisch sahen wir die D1 aus Huchenfeld aber mit leichten Vorteilen.
In Hälfte zweite nahezu das gleiche Bild, wiederum Chancen auf beiden Seiten, die die beiden glänzend aufgelegten Torhüter aber vereiteln konnten. Die beste Chance unserer D1 – ein schöner Kopfball von Jannis Lo Manto, nach einer wunderbaren Ecke von
Silas Hufnagel mit anschließender Kopfballverlängerung von Leon Grusenick – wurde vom Torhüter der PSG ebenfalls stark gehalten.
Unterm Strich sahen wir heute eine leistungsgerechtes unentschieden der beiden Mannschaften in einem umkämpften Spiel. Erneut ein Punktgewinn für unsere D1.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Maximilian Kukula, Dorian Babic, Salvatore Chianta und Florian Trumpp
D1 geht in Langenalb leer aus
Am Samstag, den 08.10.2016 stand das nächste schwere Rundenspiel für unsere D1 beim drittplatzierten aus Langenalb an.
Vom Anpfiff an nahmen die Langenalber das Heft in die Hand und man konnte sofort erkennen welche Spielstärke diese Mannschaft besitzt. Uns blieb nur eines und zwar den Kampf anzunehmen, die Räume eng zu machen und somit die spielerische Klasse zu unterbinden, was uns auch recht gut gelang. In der 22. Spielminute dann die 1:0 Führung der Gastgeber. Unsere Jungs steckten nicht auf und warfen weiterhin den Kampf in die Waagschale. Nach einem Foul an Yannik Haaf, gab es in der 24. Minute einen Freistoß aus halblinker Position, ca. 22 m vor dem Tor der Langenalber, der von Benjamin Grieshaber scharf vor das Tor getreten wurde und letztendlich durch einen Torwartfehler im Netz landete. Sofort allerdings wütende Gegenangriffe der Gastgeber, die schließlich in der 28. Spielminute, bedingt durch einen Abwehrfehler wiederum mit 2:1 in Führung gehen konnten. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte war kaum eine Minute alt, da erhöhten die Langenalber auf 3:1 und spielten gekonnt Ihre deutliche spielerische Überlegenheit aus. In der 50. Spielminute gab es nochmals eine vielversprechende Chance für unsere D1, die von Jannis Lo Manto sehr gut ausgeführt wurde, aber vom Langenalber Torhüter mit einem starken Reflex vereitelt wurde.
Unterm Strich war der Sieg der Langenalber mehr als verdient, da sie spielerisch überragend aufgetreten sind. Unsere Mannschaft hat auch heute den Kampf angenommen, musste sich aber letztendlich verdientermaßen geschlagen geben.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Lennart von Lohr, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Silas Hufnagel, Maximilian Kukula und Dorian Babic
D1 mit Punktgewinn beim FC Germania Singen
Am Dienstag, den 04.10.2016 musste unsere D1 im Nachholspiel des 3. Spieltags der
D-Junioren-Kreisliga Pforzheim beim etablierten Team des FC Germania Singen antreten.
Auf dem doch schwer bespielbaren und holprigen Rasenplatz in Singen, war es fast unmöglich ein sauberes Spiel aufzuziehen und so entwickelte sich von Anfang an ein Kampfspiel in einer jederzeit fair geführten Partie, wo sich beide Mannschaften wenig schenkten. Es entwickelten sich Chancen auf beiden Seiten, die jedoch von beiden glänzend aufgelegten Torhüter entschärft werden konnten. Mit einem torlosen Remis ging es auch in die Halbzeitpause.
In Durchgang zwei sahen die Zuschauer erneut ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem unsere D1 in der 35. Spielminute durch unseren Kapitän Jannis Lo Manto nicht unverdient in Führung gehen konnte. Vorausgegangen war eine schöne Vorarbeit über Benjamin Grieshaber und Yannik Haaf. Im weiteren Spielverlauf weitere Chancen auf beiden Seiten, die aber von beiden Mannschaften aus aussichtsreicher Position nicht genutzt werden konnten.
Als sich alle bereits mit dem heutigen möglichen Dreier angefreundet hatten, konnten die Singener Jungs in der 57.Spielminute doch noch zum 1:1 ausgleichen.
Nach Ablauf der regulären Spielzeit pfiff der Unparteiische die Begegnung ab und es blieb beim letztendlich leistungsgerechten 1:1 unentschieden, wenn auch mit etwas Glück
3 Punkte drin gewesen wären.
Leider konnten wir den dünnen 1:0 Vorsprung nicht über die Zeit retten, unterm Strich konnten wir jedoch bei einer Singener Mannschaft einen Punkt holen, die doch einige Spieler in Ihren Reihen hat, die bereits über Erfahrung in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim verfügen. Kompliment und Glückwunsch an unsere Mannschaft. Am kommenden
Samstag, den 08.10.2016 müssen wir zum schweren Auswärtsspiel gegen den
FV Langenalb in Conweiler antreten und hoffen auch dort wertvolle Punkte entführen zu können.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Lennart von Lohr, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Maximilian Kukula, Dorian Babic und Florian Trumpp
Unglückliche Heimniederlage für die D1
Bereits am Freitag, den 30.09.2016 empfingen wir zum vorgezogenen 4. Spieltag den Mitaufsteiger der SG Enztal. Erstmals konnten wir in Bestbesetzung antreten.
Von Anfang an entwickelte sich ein Kampfspiel, allerdings mit einem leichten Chancenplus der Gäste vom Enztal. Unsere Jungs hielten gut dagegen, jedoch konnten wir unser Spiel nicht wie gewohnt in die Breite aufziehen. Mit einem unterm Strich leistungsgerechten 0:0 Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In Durchgang zwei eine spielerisch verbesserte D1, die versuchte das Heft in die Hand zu nehmen, allerdings neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld doch sehr. Mit einem schön hervorgetragenen Angriff über unsere rechte Seite und einer brillanten Vorlage von Dorian Babic, war es in der 47. Spielminute endlich soweit. Unser Kapitän
Jannis Lo Manto, konnte unsere Jungs mit 1:0 in Führung bringen.
Die Freude währte jedoch nicht sehr lange, denn nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive, als man dem Gegner zu viel Platz ließ, konnte die SG Enztal quasi im Gegenzug ausgleichen. Fragwürdig bleibt allerdings, ob der Ball die Linie tatsächlich überschritten hat. Der Schiedsrichter entschied aber auf Tor und so stand es nach 47. Spielminuten 1:1. Nun überschlugen sich die Ereignisse, denn bereits in der 49. Spielminute konnte die SG Enztal erneut zuschlagen und ging nach einem erneut individuellen Fehler mit 2:1 in Führung.
Trotz einiger vielversprechender Angriffe konnten wir das Blatt jedoch nicht mehr wenden und mussten uns leider geschlagen geben.
Heute war sicherlich mehr drin für unsere Jungs, die kämpferisch erneut überzeugt haben. Unterm Strich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen und so waren sich auch alle Trainer einig, dass die glücklichere Mannschaft gewonnen hat. Bereits am kommenden Dienstag, den 04.10.2016 werden wir versuchen beim Auswärtsspiel in Singen weitere Punkte zu holen.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Maximilian Kukula, Dorian Babic, Lennart von Lohr, Luca Maisenbacher und Florian Trumpp
D1 gewinnt erstes Heimspiel der D-Junioren Kreisliga
Am Samstag, den 24.09.2016 konnte unsere D1 beim gemeinsamen Jugendheimspieltag der SG Huchenfeld/Biet in Neuhausen, die Mannschaft des FSV Buckenberg begrüßen. Bei perfekten Fußballwetter gingen wir gut vorbereitet in diese Partie.
Das Spiel war gerade mal eine Minute alt, als Yannik Haaf im Strafraum der Gäste gefoult wurde und der Unparteiische sofort auf Neunmeter für unsere D1 entschied. So richtig traute sich aber keiner unserer Jungs zu diesen auszuführen und so übernahm unser Kapitän Jannis Lo Manto die Verantwortung. Trotz eines recht gut geschossenen Elfmeters, konnte dieser vom Buckenberger Torhüter pariert werden, dieser brachte den Ball schnell wieder ins Spiel zurück und die Buckenberger Mannschaft fuhr einen eiskalten Konter, der zum Entsetzen aller mit dem 0:1 für die Buckenberger endete.
Nach kurzer Zeit der Schockstarre übernahm unsere D1 aber das Kommando auf dem Platz, kombinierte schön und es entwickelte sich quasi ein Spiel auf ein Tor. Nach schöner Vorarbeit von Jannis Lo Manto, konnte sein Sturmpartner Yannik Haaf in der 27. Spielminute zum längst fälligen 1:1 treffen, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.
In Hälfte zwei weiterhin Einbahnstraßenfußball in Richtung Buckenberger Gehäuse und in der 34. Spielminute war es Benjamin Grieshaber vorbehalten unsere Mannschaft nach einem schönen Freistoßtreffer mit dem längst überfälligen 2:1 in Führung zu bringen. Wiederum Benjamin Grieshaber war es, der in der 41. Spielminute erneut per Freistoß auf 3:1 erhöhen konnte. Im Anschluß eine weiterhin überlegene D1, die durch den erst kurz zuvor eingewechselten Dorian Babic in der 56. Spielminute das 4:1 erzielen konnte, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Heute sahen die Zuschauer ein sehr gutes Spiel unsere D1, die auch in dieser Höhe verdient gewonnen hat. Klasse Leistung der gesamten Mannschaft, hierfür unseren Glückwunsch. Bereits am kommenden Freitag, den 30.09.2016 geht es mit der nächsten Begegnung weiter, dann erwarten wir zum nächsten Heimspiel die Mannschaft der SG Enztal im heimischen Hellerichstadion in Huchenfeld. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Luca Maisenbacher, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Maximilian Kukula und Dorian Babic
D1 unterliegt im ersten Saisonspiel beim Meisterschaftsfavoriten Wilferdingen
Am Samstag, den 17.09.2016 war es endlich soweit und unsere D1 trat zum ersten Kreisligaspieltag beim FC Alem. Wilferdingen an. Dabei meinte es der Spielplan überhaupt nicht gut mit uns, zumal die Wilferdinger einer der Topfavoriten auf die Meisterschaft sind und in Ihrer D1 unzählige Auswahlspieler stehen. Nichts desto trotz fuhren wir gut vorbereitet nach Wilferdingen und konnten nahezu in Bestbesetzung antreten. Unser Spielsystem war heute sehr defensiv und engmaschig angelegt, mit nur einer Sturmspitze.
Von Beginn an merkte man ein deutliches spielerisches Übergewicht des Gastgebers, die nicht umsonst einer der Meisterschaftsfavoriten in der D-Junioren Kreisliga sind. Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an eine auf die Defensive ausgelegte starke kämpferische Leistung und so dauerte es bis zur 21. Spielminute, ehe die Wilferdinger mit 1:0 in Führung gehen konnten. Kurz vor der Pause noch ein weiterer Doppelschlag der Wilferdinger D1 und so ging es mit 3:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, eine spielbestimmende Mannschaft aus Wilferdingen und eine kämpferisch starke D1 der SG Huchenfeld/Biet, die erst zwischen der 52. und 56. Spielminute drei weitere Gegentreffer zum letztendlichen Endstand von 0:6 hinnehmen musste.
Unterm Strich ein natürlich verdienter Sieg des Gastgebers aus Wilferdingen, aber eine sehr ordentliche Leistung unserer Jungs, die den Kampf angenommen und kämpferisch eine Topleistung gezeigt haben. Kompliment an die Mannschaft, wir konnten trotz der Niederlage erhobenen Hauptes aus Wilferdingen nach Hause fahren. Nächste Woche erwarten wir die D1 des FSV Buckenberg und werden versuchen, die ersten Punkte einzufahren.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Manuel Forster, Jannis Lo Manto, Luca Maisenbacher und Dorian Babic
D1 unterliegt im letzten Vorbereitungsspiel vor Rundenbeginn
Am Dienstag, den 13.09.2016 trat unsere D1 zum letzten Vorbereitungsspiel vor Rundenbeginn der D-Junioren Kreisliga Pforzheim, in Huchenfeld gegen den 1. FC Ispringen an. Die Jungs aus Ispringen wurden in der vergangenen Saison knapp geschlagen zweiter in Ihrer Staffel und wären um ein Haar ebenfalls in die Kreisliga aufgestiegen. Somit standen wir vor einem sehr guten letzten Test.
Zu Spielbeginn versuchten wir das Heft in die Hand zu nehmen, ließen den Ball schön laufen und kamen auch zur ein oder anderen Torchance, bei wiederum heißen Temperaturen. Leider verloren wir aber nach einem recht guten Beginn den Faden, ließen dem Gegner zu viel Platz, waren nicht eng genug in den Zweikämpfen und konnten unser Spiel nicht wie gewohnt aufziehen. In der 11. Spielminute gingen die Ispringer deswegen auch verdient mit 1:0 in Führung und konnten nur eine Minute später auf 2:0 erhöhen, was uns regelrecht schockte. Wir versuchten dagegen zu halten und wieder ins Spiel zu kommen, was wir aber bis zur Pause nicht konsequent genug schafften.
Mit diesem Spielstand und der verdienten Ispringer Führung ging es in die Pause, wo wir die Jungs aufbauen konnten und auf die zweite Hälfte neu einstellten. Mit Beginn der zweiten Halbzeit dann eigentlich ein anderes Bild. Ispringen war immer noch sehr spiel- und kampfstark, aber plötzlich waren wir deutlich besser im Spiel und drückten diesem mehr und mehr unseren Stempel auf. Trotz wiederum guten Möglichkeiten schafften wir es aber wiederum nicht, den Ball im Tor der Ispringer unterzubringen. Mit einem der wenigen Angriffe in der zweiten Halbzeit wurde der Spielverlauf dann erneut auf den Kopf gestellt und Ispringen erhöhte in der 53. Spielminute auf 3:0. Abermals bewiesen unsere Jungs jedoch Moral und verkürzten im Gegenzug durch Benjamin Grieshaber auf 1:3. Weitere sehenswerte Angriffe rollten jetzt auf das Tor der Ispringer und in der 57. Spielminute war es erneut Benjamin Grieshaber, der das 2:3 erzielen konnte. Die Mannschaft aus Ispringen war mittlerweile stehend k.o. und wir warfen nochmals alles nach vorne. Leider hat es aber trotz großem Kampf und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr gereicht, den Ausgleich zu erzielen.
Unterm Strich muss man sagen, dass der Sieg der Ispringer Mannschaft aufgrund der ersten Halbzeit in Ordnung geht. Mit einer konsequenteren Chancenauswertung und einer engagierteren ersten Halbzeit wäre sicherlich mehr drin gewesen, allerdings lässt die zweite Halbzeit hoffen und wir konzentrieren uns jetzt auf die am Samstag, den 17.09.2016 beginnende D-Junioren Kreisliga und werden versuchen dort wichtige Punkte zu sammeln. Die D-Jugend und Ihre Trainer würden sich freuen, wenn ortsansässige Einwohner aus Huchenfeld, den Weg zu sicherlich spannenden Spielen ins Huchenfelder Hellerichstadion finden würden und die Mannschaft unterstützen. Die Termine der Heimspiele können Sie rechtzeitig dem Huchenfelder Mitteilungsblatt entnehmen.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,
Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Manuel Forster, Jannis Lo Manto, Luca Maisenbacher,
Maximilian Kukula und Dorian Babic
D1 auch beim zweiten Vorbereitungsspiel siegreich
Am Samstag, den 10.09.2016 stand für die D1 ein weiteres Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Dieses Mal waren wir zur Gast bei der D-Jugend der Sportfreunde Dobel und fuhren bis auf einen Stammspieler in Bestbesetzung auf den Dobel.
Unsere Jungs bestimmten von Anfang an das Spiel auf dem doch sehr engen Spielfeld und schnürten die Mannschaft der Sportfreunde Dobel nahezu komplett in deren Hälfte ein. Bereits in der zweiten Spielminute war es soweit und wir konnten durch Yannik Haaf mit 1:0 in Führung gehen. Im weiteren Verlauf des Spiels sahen wir schönen und sicheren Kombinationsfußball unserer D1 und die Mannschaft vom Dobel konzentrierte sich nahezu nur auf die Defensive und wir versuchten über die Außenpositionen das Spiel nach vorne zu treiben. Folgerichtig und verdient erhöhten Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto und zweimal Dorian Babic zwischen der 10. und 30. Spielminute auf 6:0.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. In Halbzeit zwei änderte sich wenig am Spielablauf. Weiterhin eine drückend überlegene D1, die in der 33. Spielminute durch Dorian Babic auf 7:0 erhöhen konnte. In der 36. Spielminute führte einer der wenigen Angriffe der Mannschaft vom Dobel, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position, zur Ergebniskosmetik von 1:7.
Aufgrund der hohen Temperaturen und der intensiven Trainingseinheiten der vergangenen Wochen ließen es unsere Jungs dann etwas ruhiger angehen, waren aber weiterhin das spielbestimmende und dominierende Team und vergaben doch die eine oder andere gute Tormöglichkeit.
Zwischen der 41. und 51. Spielminute folgten durch Dorian Babic, Yannik Haaf und Benjamin Grieshaber drei weitere Treffer zum letztendlich dann auch in dieser Höhe mehr als verdienten Sieg gegen die Mannschaft vom Dobel.
Wiederum bot die Mannschaft eine starke Leistung, wenngleich in der Mitte der zweiten Halbzeit die Temperaturen hoch waren und die Beine schwer wurden. Mit etwas mehr Konzentration wäre das eine oder andere Tor sicherlich noch möglich gewesen. Glückwunsch zum Sieg und macht weiter so.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Maximilian Kukula, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Yannik Haaf, Luca Maisenbacher,
Manuel Forster und Dorian Babic
Erstes Vorbereitungsspiel der D1 endet mit Kantersieg
Am Samstag, den 03.09.2016 stand für die D1 das erste Vorbereitungsspiel für die kommende Runde in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim auf dem Programm. Zu Gast in Huchenfeld war die Mannschaft des SV Königsbach, die in der vergangenen Runde aus der D-Junioren Kreisliga absteigen musste. Wir mussten im heutigen Spiel urlaubsbedingt auf 3 Stammspieler verzichten, konnten jedoch trotzdem eine starke Truppe aufbieten.
Von Anfang an nahm unsere D1 das Heft in die Hand, spielte einen schönen Kombinationsfußball und ließ Ball und Gegner laufen. Bereits in der 6. Spielminute konnte unser Kapitän Jannis Lo Manto die 1:0 Führung erzielen. Im Anschluss zeigte die D1 weiterhin ein druckvolles Spiel und bekam in der 10. Spielminute einen Handelfmeter zugesprochen, der von Jannis Lo Manto zum 2:0 verwandelt werden konnte. Nur drei Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz der Königsbacher Mannschaft. Torschütze war dieses Mal Benjamin Grieshaber, der auf 3:0 erhöhen konnte. Unsere Mannschaft hatte jedoch noch nicht genug und zog weiterhin ihr starkes Kombinationsspiel auf und so konnte zwischen der der 19. und 28.Spielminute die Führung auf 6:0 ausgebaut werden. Torschützen waren erneut 2x Jannis Lo Manto und 1x Benjamin Grieshaber.
Mit dem mehr als verdienten 6:0 ging es auch in die Pause. Mit Wiederbeginn der zweiten Halbzeit nahezu das gleiche Bild. Eine hoch überlegene D1, die weiterhin stark aufspielte und nahtlos an die erste Hälfte anknüpfen konnte.
In der 32. Spielminute fiel folgerichtig das 7:0, Torschütze war wiederum Jannis Lo Manto. Im weiteren Spielverlauf konnten die Zuschauer ein weiterhin gutes Spiel sehen, wenngleich die Beine der Jungs durch die harte Vorbereitung und das 4-tägige Fußballcamp beim SV Huchenfeld langsam schwerer wurden.
Zwischen der 45. und 60. Spielminute folgten vier weitere Treffer, durch Dorian Babic, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber und Dennis Crößmann.
Unterm Strich ein hochverdienter Sieg einer spielstarken D1 gegen dann eine doch überforderte Königsbacher Mannschaft. Kompliment an die gesamte Mannschaft für die geschlossene starke Mannschaftsleistung.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Alexander Hägele, Maximilian Kukula, Tolga Aldirmaz, Lennart von Lohr, Luca Maisenbacher, Manuel Forster, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Yannik Haaf, Dorian Babic und Dennis Crößmann
Starkes Vorbereitungsturnier der neu formierten D-Jugend
Im Rahmen des Sportfests der TUS Ellmendingen, fand am Samstag, den 23.07.2016 ein Vorbereitungsturnier für die D-Jugend statt, an dem die bereits teilweise neu formierte D1 der SG Huchenfeld/Biet teilgenommen hat. Gespannt durften wir hierbei sein, wie sich die Jungs bei den ersten gemeinsamen Spielen wohl schlagen würden.
In der Gruppenphase hatten wir es ausschließlich mit Mannschaften aus der D-Junioren Kreisliga Pforzheim / Karlsruhe zu tun, ein Spiel dauerte 20 Minuten.
Im ersten Gruppenspiel war die Mannschaft des SV Langensteinbach unser Gegner, der nach einem guten Spiel unserer Jungs und großem Kampf am Ende knapp aber verdient mit 1: 0 geschlagen wurde. Torschütze in dieser Begegnung war Yannik Haaf.
Im zweiten Gruppenspiel hatten wir es mit der Mannschaft des Gastgebers, der SG Keltern, zu tun. In diesem Spiel ließen die Jungs zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel siegreich gestalten möchte und fegten die SG Keltern mit einem überragenden Spiel mit 5:0 vom Platz. Torschützen in diesem Spiel waren unser Kapitän Jannis Lo Manto (2), Yannik Haaf (2) sowie Leon Grusenick (1).
Zum letzten Gruppenspiel mussten wir ebenfalls gegen einen bereits langjährigen Vertreter der D-Junioren Kreisliga Pforzheim antreten. Gegner waren die SV Kickers Pforzheim. Auch in diesem Spiel waren unsere Jungs klar die tonangebende Mannschaft und überrannten die Kickers nahezu. Endstand in diesem Spiel 3:0 für unsere Mannschaft. Torschützen in diesem Spiel waren Jannis Lo Manto (2) und Leon Grusenick (1).
Somit war klar, dass wir nach Abschluss der Gruppenphase mit der Maximalausbeute von
9 Punkten und 9:0 Toren direkt ins Finale dieses Turnier eingezogen waren.
Im Finale wartete kein geringerer Gegner als der Karlsruher FV. Unser Gegner nahm eigentlich von Anfang an das Heft in die Hand und trat als eine kompakte und spielerisch sehr starke Mannschaft auf, die uns im Finale dann letztendlich auch verdient mit 3:0 besiegte, obwohl wir auch hier die ein oder andere gute Chance besaßen.
Unterm Strich ein gelungenes und sehr stark gespieltes Vorbereitungsturnier unserer
D-Jugend, dass auf eine gute Saison hoffen lässt, zumal die Mannschaft in dieser Besetzung heute zum ersten Mal zusammen gespielt hat. Kompliment und macht weiter so.
Folgende Spieler waren heute im Einsatz:
Leon Hildebrand, Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Yannik Haaf, Manuel Forster, Maximilian Kukula und Dorian Babic
D1 gewinnt Freundschaftsspiel souverän
Am Samstag, den 17.06.2017 trat unsere D1 zu einem Freundschaftsspiel bei der SG Flacht/Weissach an. Dieses Spiel hätte bereits zur Vorbereitung auf die Rückrunde stattfinden sollen, ist damals jedoch den schlechten Wetterverhältnissen zum Opfer gefallen. Trotz einiger urlaubsbedingter Ausfälle konnten wir auch heute eine schlagkräftige Truppe nach Flacht schicken. Im Kader war der eine oder andere Spieler unserer D2, als Ersatztorhüter war unser Keeper der E1 dabei. Nachdem die D1 zum letzten Mal am 19.05.2017 im Einsatz war, freuten sich unsere Jungs auf dieses Spiel. Von Beginn an entwickelte sich eine gute Begegnung in der unsere D1 klar spielbestimmend war. Der Ball lief gut und wir hatten auf dem doch sehr engen aber guten Nebenplatz in Flacht das Spiel klar in der Hand. So dauerte es auch nur bis zur 6. Spielminute und Benjamin Grieshaber konnte unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung bringen. Nach einer Unaufmerksamkeit unserer Mannschaft erzielte Flacht in der 8. Spielminute den Ausgleich zum 1:1, hierbei handelte es sich aber nur um eine Ergebniskorrektur. Bereits in der 10. und 12. Spielminute war es dann Dorian Babic, der die Führung wieder herstellte und sogar weiter ausbauen konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Manuel Forster dann leistungsgerecht auf 4:1 für unsere Mannschaft. Bei konsequenterer Chancenauswertung hätte es zur Halbzeit locker zu einer höheren Führung reichen müssen.
In Hälfte zwei sahen wir weiter eine klar tonangebende D1 aus Huchenfeld. In der 41. Spielminute wurde Salvatore Chianta im gegnerischen Strafraum regelwidrig gefoult und unser Kapitän Jannis Lo Manto konnte den fälligen Strafstoß zum 5:1 sicher verwandeln. Keine zwei Minuten später erhöhte Silas Hufnagel mit einem schönen und direkt erzielten Freistoßtor auf 6:1, was auch gleichzeitig das Endergebnis bedeutete. Auch in Hälfte zwei wäre sicherlich bei besserer Chancenauswertung ein höheres Ergebnis möglich gewesen.
Trotz der 4-wöchigen Spielpause, sahen wir heute ein hervorragendes Spiel unsere Mannschaft, die den Gegner klar beherrschte. Die Jungs die heute aus der D2 und sogar aus der E1 aufgerückt waren, haben sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt und ebenfalls ein starkes Spiel gezeigt. Kompliment und Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zum heutigen Sieg in Flacht. Die aktuelle D1 bestreitet am Sonntag, den 16.07.2017 im Rahmen unseres Sportfestes beim SVH ihr letztes Spiel gegen die Sportfreunde Dobel, worauf wir uns heute bereits alle freuen und auf den einen oder anderen Zuschauer hoffen.
Im Einsatz waren: Florian Trumpp, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Lennart von Lohr, Tolga Aldirmaz, Benjamin Grieshaber, Dorian Babic, Leon Grusenick, Benjamin Kochanek, Salvatore Chianta, Yunus Hanig und Florian Grieshaber.
MLM
D1 unterliegt im letzten Rundenspiel
Am Freitag, den 19.05.2017 empfing unsere D1 zum letzten Rundenspiel, den bereits feststehenden Meister vom CFR Pforzheim im heimischen Hellerichstadion. Oberstes Ziel war heute ein gutes Stellungsspiel, eng in den Zweikämpfen zu sein und vor allem eine hohe Laufbereitschaft an den Tag zu legen, um es der enorm starken D1 vom CFR so schwer wie möglich zu machen. Mit viel Ballbesitz und einem schnellen und sicheren Kombinationsspiel legte der CFR los wie die Feuerwehr. Unsere Jungs aber hielten ordentlich dagegen und setzten die im Training vorgegebene Taktik nahezu perfekt um. In der 10.Spielminute dann aber doch das 1:0 für den CFR Pforzheim und in der 14. Spielminute konnten die Gäste auf 2:0 erhöhen. In der Folgezeit ein weiterhin sehr aufopferungsvolles Spiel unserer D1, mit der ein oder anderen gut herausgespielten Möglichkeit. Mit dem Ergebnis von 0:2 wurden dann auch die Seiten gewechselt.
In Durchgang zwei erneut viel Ballbesitz für den CFR und ein weiterhin auf die Defensive und Konter ausgelegtes Spiel unserer D1. Da man aber das Starensemble des CFR nicht komplett ausschalten kann, erhöhten die Gäste in der 40. Spielminute auf 3:0. Dieses Ergebnis hatte auch bis zur 60. Spielminute Bestand, ehe kurz vor Abpfiff noch das 4:0 für den CFR gefallen ist.
Trotz der heutigen Niederlage gegen den CFR Pforzheim, die bis vor unserem Spiel über 140 Tore geschossen haben, sahen wir heute eine taktisch hervorragende Leistung unserer D1, die bis an die Grenzen der Leistungsfähigkeit gehen musste. Durch die hohe Laufbereitschaft und die Zweikampfstärke haben wir es dem CFR sehr schwer gemacht, wenngleich die Gäste natürlich verdient gewonnen haben. Daher ein großes Kompliment an die Mannschaft um Kapitän Jannis Lo Manto.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel, Yannik Haaf, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Jannis Lo Manto, Leon Grusenick, Salvatore Chianta, Dorian Babic, Marcel Russo und Florian Trumpp.
MLM
D1 mit hohem Auswärtssieg
Am Samstag, den 13.05.2017 musste die D1 zum Auswärtsspiel bei der SG Keltern auf dem wunderschönen Rasenplatz der TUS Ellmendingen antreten. Nach den zuletzt starken Vorstellungen fuhren die Jungs mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Ellmendingen, mit dem klaren Ziel heute endlich zu punkten. Vom Anpfiff weg, waren wir gefühlt 90% im Ballbesitz und schnürten die Mannschaft aus Keltern nahezu komplett in deren Hälfte ein. Die Mannschaft zeigte heute alles, was man benötigt um den Gegner sprichwörtlich einzuschnüren. Zweikampfstärke, Laufbereitschaft, schnelles umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt, aber vor allem ein wunderschön vorgetragenes Angriffsspiel über die Flügel. Chance um Chance wurde erspielt, aber auch heute schien das Tor erstmal wieder wie vernagelt zu sein, oder der Pfosten und die Querlatte stand wie so oft im Weg. In der 19. Spielminute war es dann aber soweit. Unser Kapitän Jannis Lo Manto konnte nach einer guten Einzelleistung nur per Foul im gegnerischen Strafraum gestoppt werden und der stark leitende Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Trotz eines präzise geschossenen Elfmeters, konnte der Torhüter parieren, aber Benjamin Grieshaber stand goldrichtig und staubte zum 1:0 für unsere D1 ab. Bereits in der 24. Spielminute konnten wir auf 2:0 erhöhen, Torschütze dieses Mal Jannis Lo Manto. Mit diesem für Keltern schmeichelhaften Ergebnis, ging es auch in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei keine Änderung der Spielanteile und unsere Jungs legten wieder los wie die Feuerwehr. Bereits in der 31. Spielminute war es Salvatore Chianta der auf 3:0 erhöhen konnte. Keltern kam jetzt so gut wie nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und die D1 spielte weiterhin unbeeindruckt nach vorne und schoss sich quasi den Frust der letzten Wochen von der Seele. In der 34. Spielminute war es erneut Benjamin Grieshaber, der auf 4:0 erhöhen konnte. Keine drei Minuten später war es wiederum Jannis Lo Manto der das 5:0 erzielen konnte und zwischen der 52. und 60. Spielminute war es zweimal Yannik Haaf, der letztendlich zum Endstand von 7:0 für unsere Jungs erfolgreich war.
Der heutige Sieg war wie Balsam auf die Seele für unsere D1, die trotz der Platzierung eine starke Saison in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim spielt, aber leider klebte ihnen durch die ganze Saison hinweg das Pech an den Stiefeln. Am kommenden Freitag, den 19.05.2017 um 18.00 Uhr empfangen wir zum letzten Rundenspiel den bereits feststehenden Meister vom CFR Pforzheim und werden versuchen auch dort die schwere Aufgabe bestmöglich zu meistern und wie in der Vorrunde ordentlich Paroli zu bieten.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Salvatore Chianta, Yannik Haaf, Leon Grusenick, Dorian Babic und Florian Trumpp.
MLM
D1 verliert völlig unverdient
Am Samstag, den 06.05.2017 war die D1 aus Niefern zu Gast im heimischen Hellerichstadion, denn es stand der 20. Spieltag der D-Junioren Kreisliga Pforzheim auf dem Programm. Von Beginn an entwickelte sich eine flotte Kreisligabegegnung, in der wir nach einem individuellen Abwehrfehler bereits in der 2. Spielminute mit 0:1 in Rückstand gerieten. Aber auch nach diesem neuerlichen Rückschlag ließen sich unsere Jungs nicht aus der Ruhe bringen und nahmen das Heft weitgehend in die Hand. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Nieferner Mannschaft, die bei der ein oder anderen Situation doch recht glücklich ohne Gegentor blieb. In die Drangperiode unserer Mannschaft plötzlich eine Chance aus dem nichts für die Mannschaft aus Niefern und es stand 0:2. Mit diesem doch schmeichelhaften Ergebnis ging es in die Halbzeit, denn wir waren die tonangebende Mannschaft und die Nieferner lebten tatsächlich nur von einem Spieler. In Durchgang zwei das gleiche Bild. Eine überlegene D1 aus Huchenfeld, die auch heute wieder Kreisliganiveau zeigte und zu keinem Zeitpunkt aufsteckte. In der 40.Spielminute dann der hochverdiente Anschlusstreffer zum 1:2 durch unseren Abwehrchef Emre Söhnle. In der Folgezeit sahen die Zuschauer eine weiterhin dominierende D1 aus Huchenfeld, aber wiederum waren wir beim Torabschluss zu hektisch, oder fehlte uns wie so oft das Glück. So kam es wieder einmal wie es kommen musste und mitten in unserer Drangperiode schlugen die Nieferner zweimal zu und plötzlich stand es 1:4. Der Anschlusstreffer zum 2:4 durch Salvatore Chianta in der 55. Spielminute weckte neue Hoffnung, weitere Möglichkeiten waren auch vorhanden, allerdings konnten wir das Spiel nicht mehr drehen.
Auch heute sahen wir erneut eine starke Vorstellung unserer D1, die sich augenblicklich für ihre Leistungen nicht belohnen kann. Leider, so muss man sagen, haben wir auch heute ganz klar 3 Punkte verloren, lebten die Nieferner doch nur von einem Spieler. Auch heute hatten wir erneut einen sehr unsicher leitenden Schiedsrichter, der wiederum mit kuriosen Entscheidungen das Spiel lenkte, dies soll aber keine Entschuldigung sein.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Leon Grusenick, Salvatore Chianta, Lennart von Lohr, Yannik Haaf und Dorian Babic.
MLM
D1 unterliegt trotz starker Vorstellung und schwacher Schiedsrichterleistung
Am Samstag, den 29.04.2017 musste die D1 zum nächsten Spiel bei den Kickers aus Pforzheim antreten. Gut eingestellt, allerdings mit zwei Ausfällen und bei herrlichem Fußballwetter entwickelte sich eine gute Kreisligabegegnung auf dem Kunstrasen der Kickers. Bereits in den ersten Minuten war sichtbar, dass die Jungs auch heute wieder alles in die Waagschale werfen wollten um endlich wieder zu punkten. Völlig unnötig gerieten wir aber in der 12. Spielminute nach einem individuellen Fehler mi 0:1 in Rückstand. Ohne den Kopf hängen zu lassen, spielten die Jungs weiter nach vorne und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Als die Kickers in der 20. Spielminute auf 2:0 erhöhten, ging dem Tor ein klares Handspiel voraus, dass der Unparteiische klar hätte sehen müssen, da er nur wenige Meter daneben stand. Quasi im Gegenzug erhielten wir einen Freistoß ca. 16 Meter vor dem gegnerischen Tor. Dieser wurde von Silas Hufnagel präzise aufs Tor geschossen und kam von der Latte direkt aufs Spielfeld zurück, wo unser Kapitän Jannis Lo Manto nicht lange fackelte und den Ball im gegnerischen Tor zum Stand von 1:2 unterbringen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
In Durchgang zwei sahen wir dann eine hochüberlegene D1, die das Spiel komplett über die zweite Hälfte beherrschte. Jeder lief für jeden, die Zweikämpfe wurden angenommen, die Mannschaft feuerte sich an und Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Kickers. Trotz einer Vielzahl von herausgespielten Torchancen, war es uns aber wieder nicht vergönnt, den für die Moral zumindest einen wichtigen Punkt zu entführen.
Heute sahen wir die spielerisch beste Leistung der D1 in der Rückrunde. Unterm Strich muss man sagen, dass wir heute 3 Punkte verloren haben. Leider hat der unsicher leitende Schiedsrichter zu dem heutigen Ergebnis in hohem Maße mit beigetragen, der kuriose Entscheidungen auf beiden Seiten getroffen hat. Zu allem Pech der ganzen Saison kommt dann halt auch noch weiteres dazu. Trotz der Tabellenposition lässt sich die Mannschaft nicht hängen, zieht im Training voll mit und zeigt Woche für Woche, dass sie eigentlich völlig zu Unrecht auf den hinteren Tabellenplätzen rangiert. Für die starken Trainings- und Leistungen im Spiel deshalb trotzdem ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Salvatore Chianta, Yannik Haaf, Dorian Babic und Marcel Russo.
MLM
D1 unterliegt im Nachholspiel
Am Mittwoch, den 26.04.2017 war die D1 aus Singen zum Nachholspiel der D-Junioren Kreisliga Pforzheim Gast im heimischen Hellerichstadion. Von Beginn an entwickelte sich eine gute Kreisligabegegnung, mit viel Kampf und schönen Spielszenen. Unsere Jungs benötigten die ersten Minuten, bis sie richtig ins Spiel gefunden hatten, hielten dann aber ordentlich dagegen. Singen hatte in der ersten Halbzeit unterm Strich mehr vom Spiel, trotzdem ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei sahen wir unsere D1 im Vorteil. Von Anfang an wurden die Räume zugestellt, waren wir aggressiv in den Zweikämpfen und plötzlich auch die tonangebende Mannschaft. Der ein oder andere sehenswerte Angriff rollte auf das Tor der Singener, etwas Zählbares war aber leider wie so oft nicht dabei. Nach einem Rückpass eines Singener Spielers auf den Torhüter, der den Ball mit der Hand aufnahm, entschied der hervorragend leitende Schiedsrichter in der 40. Spielminute auf indirekten Freistoß ca. 10 Meter vor dem Tor. Trotz einem scharf geschossenen Freistoß konnte der Singener Torhüter aber gut parieren. In der 45. Spielminute konnten die Gäste nach einem schönen Angriff über die rechte Seite dann mit 1:0 in Führung gehen. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht mehr verdient, aber so ist Fußball. Trotz eines weiteren guten Spiels unserer D1 konnten wir aber letztendlich nicht mehr ausgleichen. Nachdem wir voll auf Offensive umstellten erzielten die Singener in der 56. Spielminute das 2:0, was letztendlich auch das Endergebnis bedeutete.
Auch heute sahen wir eine erneut gute Leistung unserer D1, ein Punkt wäre sicherlich möglich und auch verdient gewesen. Leider wird beim Fußball aber nach Toren abgerechnet und da waren die Gäste im Vorteil.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Leon Grusenick, Salvatore Chianta, Dorian Babic, Marcel Russo und Florian Trumpp.
MLM
D1 siegt souverän
Trotz der Osterpause absolvierte die D1 am Samstag, den 15.04.2017 ein Testspiel gegen die Mannschaft vom VFR Hirsau-Ernstmühl, um auch weiterhin im Wettkampfmodus zu bleiben. Trotz der Abwesenheit einiger Stammkräfte der D1, konnten wir auch heute eine schlagkräftige Truppe aufs Feld schicken, die durch den einen oder anderen Spieler aus der D2 ergänzt wurde. Von Anfang übernahmen unsere Jungs die Initiative auf dem Feld und zeigten gleich, wer Herr im Haus ist. Nach einem schönen Angriff, war es Yannik Haaf, der bereits in der zweiten Spielminute für unsere Mannschaft das 1:0 erzielen konnte. Danach weitere gute Möglichkeiten, die teilweise aber zu leichtfertig vergeben wurden. So dauerte es bis zur 21. Spielminute, ehe erneut Yannik Haaf auf 2:0 erhöhen konnte. Mit diesem Spielstand wurden auch die Seiten gewechselt. In Durchgang zwei das gleiche Bild. Unsere Jungs zeigten heute ein wirklich sehr gutes Spiel und so schickte Benjamin Grieshaber in der 33. Spielminute unseren Kapitän Jannis Lo Manto mit einem brillanten Zuspiel auf die Reise und dieser vollstreckte im eins gegen eins, gegen den Torhüter zum 3:0. Keine drei Minuten später, war es erneut Benjamin Grieshaber, der die gegnerischen Spieler wie Slalomstangen stehen ließ und ebenfalls im eins gegen eins, dem Torhüter keine Chance ließ und auf 4:0 erhöhen konnte. Die Jungs hatten aber noch lange nicht genug und man merkte ihnen den lange ersehnten Torhunger deutlich an. In der 51. Spielminute war es Marcel Russo vorbehalten, nach einer schönen Einzelleistung über die rechte Seite, auf 5:0 zu erhöhen. Auch der Gegner durfte aber noch ran und erzielte in der 54. Spielminute den Ehrentreffer zum 5:1, ehe Tolga Aldirmaz quasi mit dem Schlusspfiff zum Endstand von 6:1 für unsere Mannschaft abstauben konnte.
Nach den teils dummen Niederlagen der letzten Wochen, war der heutige Sieg wie Balsam auf die Seele unserer D1, die am heutigen Tag eine starke und mannschaftlich geschlossene Leistung zeigte. Hoffen wir, dass die Jungs diese Leistungen auch in die letzten 5 Spieltage der D-Junioren Kreisliga Pforzheim mitnehmen können. Die erste Gelegenheit hierzu bietet sich am Mittwoch, den 26.04.2017 im Nachholspiel gegen die Germanen aus Singen.
Im Einsatz waren: Florian Trumpp, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Yannik Haaf, Dorian Babic, Leon Grusenick, Marcel Russo, Yannis Bernecker und Yunus Hanig.
MLM
D1 unterliegt trotz guter Leistung
Zum Abschluss der englischen Woche empfing unsere D1 am Samstag, den 08.04.2017 die Mannschaft vom TSV Ötisheim, den aktuell Tabellenvierten der D-Junioren Kreisliga Pforzheim. Nach der neuerlichen und sehr unglücklichen Niederlage unter der Woche bei der PSG musste unsere D1 heute von Beginn an erneut hellwach sein und an die gute Leistung vom Dienstag anknüpfen. Von Anfang an entwickelte sich bei nahezu sommerlichen Temperaturen ein temporeiches und sehr ausgeglichenes Spiel zweier heute stark auftretender Mannschaften. Unsere Jungs waren von Beginn an gut im Spiel, sehr präsent und knöpften an die gute Leistung vom vergangenen Dienstag an. In der 20. Spielminute kam aber erneut die Schockstarre, als wir nach einem blöden Eigentor plötzlich 0:1 in Rückstand gerieten. Die Mannschaft spielte trotz dem Rückstand weiter stark auf und war läuferisch und kämpferisch sehr gut dabei. Kurz vor der Halbzeit mussten wir aber leider erneut zuschauen, wie Ötisheim auf 2:0 erhöhen konnte. Auch in die zweite Hälfte kamen wir wiederum gut hinein, mussten aber in der 34. Spielminute das 0:3 hinnehmen. Die Mannschaft gab jedoch auf nach dem erneuten Rückschlag nicht auf, erspielte sich die ein oder andere Chance, aber etwas Zählbares sprang leider nicht mehr heraus.
Die Mannschaft hat heute erneut stark gespielt, aber kann sich im Moment nicht für Ihre Leistungen belohnen. Der heutige Sieg der Ötisheimer Mannschaft viel definitiv zu hoch aus und mit etwas mehr Glück, was uns leider schon die gesamte Saison fehlt, wäre ein Punkt heute drin gewesen. Die D1 wird sich trotz der schwierigen Situation trotzdem nicht aufgeben und auch weiterhin das bestmögliche geben.
Am kommenden Ostersamstag spielt die D1 um 11.30 Uhr ein Testspiel in Huchenfeld gegen den VFR Hirsau-Ernstmühl. Über den einen oder anderen Zuschauer würden wir uns hier wieder sehr freuen. Danach geht’s am Mittwoch, den 26.04.2017 mit dem Nachholspiel in der Kreisliga gegen die Germanen aus Singen weiter.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Yannik Haaf, Benjamin Grieshaber, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Salvatore Chianta, Tolga Aldirmaz, Benjamin Kochanek, Marcel Russo und Yannis Bernecker.
MLM
D1 bleibt vom Pech verfolgt
Am Dienstag, den 04.04.2017 stand der nächste Spieltag in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim für unsere D1 auf dem Programm. Heute mussten wir zur PSG 05 Pforzheim reisen. Von Beginn an entwickelte sich auf dem holperigen Rasen ein kampfbetontes Spiel mit leichtem Übergewicht in den ersten Minuten für die Gastgeber. Nach und nach konnten unsere Jungs aber das Spiel immer besser in den Griff bekommen und hatten deutlich mehr Spielanteile. In der 15. Spielminute stand uns mal wieder das Aluminium im Weg als Jannis Lo Manto aus der Drehung schön abschließen konnte. Mehr als verdient gingen wir jedoch in der 25. Spielminute durch Leon Grusenick und nach schöner Vorarbeit von Jannis Lo Manto mit 1:0 in Führung. Dieses Ergebnis bedeutete auch gleichzeitig den völlig verdienten Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte sahen wir eine verbesserte Mannschaft der PSG mit leichtem Übergewicht, aber ohne zwingende Torchancen. In der 39. Spielminute dann der 1:1 Ausgleich für die PSG, resultierend durch einen individuellen Fehler unserer Hintermannschaft, zu diesem Zeitpunkt sicherlich aber nicht unverdient. Fortan entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, aber beide Abwehrreihen standen recht sicher. In der 52. Spielminute dann die 2:1 Führung der PSG, die trotz wütenden Angriffen unserer D1 bis zur 60. Spielminute Bestand hatte, ehe die Gastgeber nach einem Konter noch auf 3:1 erhöhen konnten.
Unterm Strich wäre ein Punkt heute mehr als verdient gewesen. Die D1 kämpft, gibt ihr bestes, aber bleibt trotz eisernem Willen weiterhin vom Pech verfolgt.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Yannik Haaf, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Leon Grusenick, Manuel Forster und Salvatore Chianta
Heimniederlage für die D1
Am Samstag, den 01.04.2017 war die D1 vom FV Langenalb zu Gast im heimischen Hellerichstadion in Huchenfeld. Der FV Langenalb ist aktuell der drittplatzierte in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim. Gespannt waren alle, wie sich unsere Jungs von der Schlappe am vergangen Samstag erholt haben. Bereits nach wenigen Minuten war deutlich zu erkennen, dass unsere D1 im Gegensatz zum vergangenen Samstag richtig im Spiel war. Die Mannschaft um unseren Kapitän Jannis Lo Manto war sehr konzentriert, zweikampfstark, eng am Mann und betrieb ein laufintensives Spiel. Wenngleich der FV Langenalb die spielstärkere Mannschaft war, konnten wir ordentlich Paroli bieten und mussten in der 23. Spielminute ein unglückliches Gegentor zum 0:1 hinnehmen. Dies bedeutete auch gleichzeitig den Halbzeitstand. In Halbzeit zwei nahezu das gleiche Bild. Gegen die spielstarken Langenalber konnten wir die Begegnung weiterhin offen halten und wehrten uns mit großem Kampfgeist. In der 47. Spielminute konnten die Gäste allerdings zum 2:0 erhöhen. Das hohe Tempo der heutigen Begegnung verlangte beiden Teams heute alles ab und so mussten wir zwei weitere Gegentreffer zum letztlichen Endstand von 0:4 hinnehmen.
Der Sieg für die Langenalber Mannschaft geht selbstverständlich in Ordnung, wenngleich er um mindestens 2 Tore zu hoch ausgefallen ist, allerdings konnten wir heute eine um 180 Grad gewandelte Mannschaft der D1 sehen, die lauf- und kampfstark war und vor allem wieder Fußball spielte. Auch nach der heutigen Niederlage werden wir weiterkämpfen und uns hoffentlich bald wieder selbst mit Punkten belohnen können. Bereits am kommenden Dienstag, den 04.04.2017 müssen wir zum nächsten Punktspiel bei der PSG Pforzheim antreten und am kommenden Samstag, den 08.04.2017 empfangen wir dann die D1 vom TSV Ötisheim zum letzten Spiel vor der Osterpause.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Salvatore Chianta, Yannik Haaf, Leon Grusenick, Maximilian Kukula und Florian Schmiedel.
MLM
D1 verliert verdient bei der SG Enztal
Am Samstag, den 25.03.2017 musste die D1 zum nächsten Rundenspiel bei der SG Enztal antreten. Bereits in der Vorrunde war dieses Spiel eine enge Angelegenheit und unsere Jungs verloren unglücklich mit 1:2. Nahezu komplett konnten wir beim heutigen Spiel antreten, was sich dann aber von Beginn an auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz abspielte, war die schlechteste Saisonleistung unserer D1. Keine Laufbereitschaft, kein Zweikampfverhalten, kein Zusammenspiel. Die Jungs ließen heute alles vermissen, was sie in der Vorrunde eigentlich stark gemacht hat und wir dort oftmals sehr unglücklich verloren haben. Genau deswegen stand es zur Halbzeit verdient 4:0 für die Gastgeber. Nach einer ordentlichen Halbzeitansprache der beiden Trainer Marcel Lo Manto und Julian Krebiehl spürte man in Durchgang zwei wenigstens etwas mehr Engagement, wenngleich heute viele Zufallsprodukte an der Tagesordnung waren. Die eine oder andere Torchance konnte herausgespielt werden, etwas Zählbares war aber nicht dabei. So mussten wir in der zweiten Hälfte zwei weitere Gegentore hinnehmen und verloren letztendlich hochverdient mit 0:6 bei der SG Enztal.
Solche Tage gibt es leider, heute war es ein rabenschwarzer. Allerdings sollten diese Tage schleunigst abgestellt werden. Wenn die Jungs jetzt nicht endlich wieder an die guten Leistungen der Vorrunde anknüpfen, werden wir es schwer haben, den Klassenerhalt in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim zu schaffen.
Die Mannschaft hat das Potential dazu, muss sich aber jetzt schnellstmöglich wieder auf Ihre Stärken besinnen.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Lennart von Lohr, Salvatore Chianta und Marcel Russo.
MLM
D1 unterliegt Wilferdingen im Nachholspiel
Am Mittwoch, den 15.03.2017 musste unsere D1 erneut ran und empfing beim Nachholspiel einen der Meisterschaftsfavoriten der D-Junioren Kreisliga Pforzheim – die Alemannia aus Wilferdingen. Verletzungsbedingt mussten wir heute auf Lennart von Lohr und Maximilian Kukula verzichten. Bei der heutigen Begegnung versuchten wir unser Heil in der Defensive, machten die Räume eng und standen gut gestaffelt im Mittelfeld. Um die spielstarke Mannschaft aus Wilferdingen so gut wie nicht ins Spiel kommen zu lassen, stand für die Mannschaft um Kapitän Jannis Lo Manto viel Laufarbeit und vor allem Zweikampfstärke auf dem Programm. Die Wilferdinger Mannschaft drückte wie erwartet von Beginn an und wir versuchten mit einem schnellen Umschaltspiel in die Offensive und Defensive dagegenzuhalten. In der 8. Spielminute konnten die Gäste in Führung gehen, trotz allem blieb uns die ein oder andere recht gute Konterchance. Mit dem 0:1 wurden auch die Seiten gewechselt. In Halbzeit zwei eine weiterhin druckvoll agierende Mannschaft aus Wilferdingen, die in der 35. Spielminute auf 2:0 erhöhen konnte. Unsere Jungs gaben sich trotzdem nicht geschlagen, hielten weiter dagegen und in der 40. Spielminute verfehlte Dorian Babic nur knapp das Wilferdinger Tor. Dank einer guten Mannschaftsleistung hatte das Ergebnis bis zur 55. Spielminute Bestand, dann konnten die Wilferdinger Jungs noch zwei weitere Treffer zum letztlich verdienten Endstand von 0:4 erzielen.
Trotz der Niederlage gegen die Mannschaft aus Wilferdingen, konnten wir heute eine sehr zweikampfstarke D1 erleben, die über weite Strecken ordentlich dagegen halten konnte, wenngleich man eine so starke Mannschaft wie Wilferdingen nicht über 60. Minuten in Schach halten kann. Wäre die Mannschaft am vergangen Samstag auf dem Buckenberg so aggressiv und zweikampfstark aufgetreten, hätten wir dort locker und lässig 3 Punkte entführen können.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Dorian Babic, Salvatore Chianta und Florian Schmiedel
Auftaktniederlage zum Start in die Rückrunde für die D1
Am Samstag, den 11.03.2017 stand für unsere D1 der Auftakt zur Rückrunde in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim auf dem Programm. Zu Gast waren wir heute bei der Mannschaft des FSV Buckenberg. Nach einer sehr guten Vorbereitungsphase traten wir die Reise zum Buckenberg selbstbewusst an um dort drei Punkte zu entführen. Leider mussten wir krankheitsbedingt kurzfristig auf unsere Nr. 1 im Tor – Alexander Hägele verzichten. Da unser Torhüter Nr. 2 – Florian Trumpp ebenfalls noch verletzt ist, stand unser ehemaliger Torhüter Leon Grusenick zwischen die Pfosten und stellte sich voll in den Dienst der Mannschaft. Leon machte seine Sache hervorragend, Alexander und Florian wünschen wir gute Besserung. Mit Beginn des Spiels sahen wir eine überlegene Mannschaft der SG Huchenfeld/Biet, die versuchte das Spiel schnell in den Griff zu bekommen. Es wurden einige Torchancen herausgespielt, die aber nicht verwertet werden konnten. Nach einem individuellen Stellungsfehler in unserer Hintermannschaft gingen die Jungs vom Buckenberg in der 13. Spielminute völlig überraschend mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft versuchte weiterhin dagegen zu halten, doch blieb uns wie so oft, das Pech an den Stiefeln kleben und der Pfosten verwehrte uns den Ausgleich. So kam es wie es kommen musste und die die Buckenberger erhöhten in der 25. Spielminute nach einer verunglückten Flanke, die sich ins Tor senkte, auf 2:0, was auch gleichzeitig das schmeichelhafte Halbzeitergebnis zu Gunsten des FSV Buckenberg bedeutete. In Halbzeit zwei weiterhin mehr Spielanteile für uns, aber trotz wütender Angriffe, war das Tor der Buckenberger wie vernagelt und wir konnten die teilweise guten Chancen nicht nutzen. Somit mussten wir uns nach 60. Minuten völlig konsterniert geschlagen geben.
Unterm Strich war das Spiel über weite Strecken in Ordnung, spielerisch und läuferisch waren wir klar im Vorteil. Die Buckenberger waren aber etwas aggressiver in den Zweikämpfen und dies war heute leider spielentscheidend.
Im Einsatz waren: Leon Grusenick, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Maximilian Kukula, Salvatore Chianta und Dorian Babic.
MLM
Knappe und vermeidbare Niederlage der D1 beim zweiten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde
Am Samstag, den 18.02.2017 stand für unsere D1 das zweite Vorbereitungsspiel vor Beginn der Rückrunde auf dem Programm. Zu Gast waren wir heute beim TSV Phönix Lomersheim, einem Kreisligisten aus dem Württembergischen Fußballverband. Bei hervorragenden Bedingungen spielten wir in Lomersheim auf dem Kunstrasen. Mit dem gegnerischen Trainer verabredeten wir 3 x 20 anstatt 2 x 30 Minuten. Von Anfang an merkte man, dass von beiden Teams ein hohes Tempo an den Tag gelegt wurde. Bereits in der ersten Spielminute hätte es einem Strafstoß für unsere D1 geben müssen, jedoch blieb die Pfeife des ansonsten sehr gut leitenden Schiedsrichters stumm. In der 5. Spielminute dann das 1:0 für unser Team, Torschütze war nach einem Freistoß Benjamin Grieshaber. Im Anschluss dann eine sehr starke Phase der Lomersheimer Mannschaft, jedoch blieb es nach den ersten 20. Minuten bei 1:0 für unsere Jungs. In den zweiten 20 Minuten sahen die Zuschauer ein Übergewicht unserer D1, das Tor fiel aber für die Lomersheimer zum bis dato leistungsgerechten 1:1 nach 40 Minuten. Die letzten 20 Minuten waren insgesamt ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, allerdings waren die gegnerischen Spieler etwas kaltschnäuziger wie wir und konnten zwischen der 46. und 50. Spielminute auf 3:1 erhöhen. Unsere Jungs versuchten sich aber nicht geschlagen zu geben und trugen den ein oder anderen starken Angriff nochmals vor. In der 58. Spielminute gab es erneut einen Freistoß für unsere Mannschaft und es war erneut Benjamin Grieshaber, der auf 2:3 verkürzen konnte. Bei diesem Spielstand blieb es dann und man verlor unterm Strich unglücklich.
Unterm Strich sahen wir heute ein gutes Spiel zweier Kreisligamannschaften. Im ersten Drittel waren die Lomersheimer die agilere Mannschaft, im zweiten Drittel konnten wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und das letzte Drittel war ausgeglichen. Die heutige knappe Niederlage hätte sicherlich vermieden werden können, wäre doch ein Unentschieden absolut gerecht gewesen.
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Maximilian Kukula, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Manuel Forster, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Dorian Babic und Salvatore Chianta
D1 startet mit Kantersieg in die Testspielphase der Rückrundenvorbereitung
Nach den ersten schweißtreibenden Trainingseinheiten für die Rückrunde der D-Junioren Kreisliga Pforzheim, stand für unsere D1 am Samstag, den 11.02.2017 das erste von insgesamt 4 Vorbereitungsspielen auf dem Programm. Zu Gast war die D1 der Sportfreunde Dobel. Unsere D1 nahm von Anfang an das Heft in die Hand, war spielerisch und läuferisch voll auf der Höhe und konnte die teils überforderten Gäste vom Dobel in der eigenen Hälfte einschnüren. Die Jungs waren eng in den Zweikämpfen, zogen das Spiel schön in die Breite und zeigten beim ersten Auftritt eine starke Vorstellung. Bereits zur Halbzeit stand es 6:0 für unsere D1 und als der hervorragend leitende Schiedsrichter die Partie beendete hieß es 12:0 für unser Team. Die gesamte Mannschaft trat heute als eine Einheit auf und es kämpfte jeder für jeden. Die vom Trainerteam Marcel Lo Manto und Julian Krebiehl vorgegebenen taktischen und spielerischen Anweisungen wurden nahezu komplett umgesetzt. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für die starke Leistung, macht weiter so, dann kann die Rückrunde kommen.
Torschützen: Jannis Lo Manto (2), Leon Grusenick (3), Yannik Haaf (3), Dorian Babic (1), Manuel Forster (1), Lennart von Lohr (1), Eigentor Gegner (1)
Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Lennart von Lohr, Salvatore Chianta, Jannis Lo Manto, Dorian Babic, Maximilian Kukula
D1 mit starker Vorstellung beim eigenen Hallenturnier in Huchenfeld Am Samstag, den 28.01.2017 stand für unsere D1 das letzte und eigene Hallenturnier in dieser Saison auf dem Plan. Wir waren heute mit zwei Teams am Start, die von Anfang an hervorragend ins Turnier fanden. Unsere Mannschaft 1 kam ungeschlagen ins Finale und unterlag erst dort der D1 aus Singen. Unsere Mannschaft 2 unterlag in der Gruppenphase einmal und konnte somit ins kleine Finale einziehen, das wir auch gewinnen konnten. Somit konnte man beim eigenen Hallenturnier in Huchenfeld einen starken zweiten und dritten Platz belegen. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: SG Huchenfeld/Biet I – FSV Eisingen = 5:0 SG Huchenfeld/Biet II – SG Büchenbronn/Grunbach = 1:0 SG Huchenfeld/Biet I – Sportfreunde Mühlacker = 2:0 SG Huchenfeld/Biet II – FC Germania Singen = 1:6 SV Oberkirch I - SG Huchenfeld/Biet I = 1:2 SV Oberkirch II – SG Huchenfeld/Biet II = 0:3 Spiel um Platz 3: SG Huchenfeld/Biet II – SV Oberkirch I = 1:0 nach Neunmeterschießen Finale: SG Huchenfeld/Biet I – FC Germania Singen = 0:3 Torschützen: Silas Hufnagel (3), Yannik Haaf (3), Jannis Lo Manto (2), Benjamin Grieshaber (1), Emre Söhnle (1), Dorian Babic (1), Salvatore Chianta (1), Leon Grusenick (2) Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Silas Hufnagel, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Florian Trumpp, Emre Söhnle, Manuel Forster, Leon Grusenick, Dorian Babic, Maximilian Kukula und Salvatore Chianta Die D1 verabschiedete sich mit einer sehr starken Vorstellung aus der diesjährigen Hallensaison. Ab sofort gilt der volle Fokus auf die Rückrunde der D-Junioren Kreisliga Pforzheim. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für die mannschaftlich starke Leistung vor eigenem Publikum. | |  |  |  |
Turniersieger FC Germ. Singen  Es spielten: Anikan, Demian, Pascal, Keanu, Azat, Mike und Nathanael Herzlichen Glückwunsch  |
Mannschaft 2016/17

Hintere Reihe von li. nach re.
Trainer Marcel Lo Manto, Dorian Babic, Maximilian Kukula, Tolga Aldirmaz, Benjamin Grieshaber, Silas Hufnagel, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Trainer Julian Krebiehl, Betreuer Kilian Baur,
vordere Reihe von li. nach re.
Manuel Forster, Lennart von Lohr, Alexander Hägele, Florian Trumpp, Emre Söhnle, Jannis Lo Manto
es fehlt: Luca Maisenbacher