SV Huchenfeld e.V.

19/20 A-Jugend

Trainer: 
Uli Zachmann
Mobil: 0176-35188036
Email: ulrichzachmann@web.de
Co-Trainer:
Daniel Weiner
 
 
 
 
Training:
Dienstag 18:00 Uhr - 19:30 Uhr - Sportplatz Schellbronn
Donnerstag  18:00 Uhr - 19:30 Uhr - Sportplatz Huchenfeld
 
 
     

 

19/20 B-Jugend

Die Mannschaft

 

 

   

 

19/20 C-Jugend

   

 

19/20 D1-Jugend

 
Betreuer
Martin Ott
Mobil: 01520-3486374
Trainer:
Sascha Vogel
Mobil: 01577-2991835
C-Trainer:
Neil Court
Mobil: 0173-1885684

Trainingszeiten Saison 2019/20:

Dienstag und Freitag von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Sportplatz Huchenfeld
 
Hallentrainingszeit Hochfeldhalle: Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
 

19/20 D2-Jugend

Die Mannschaft 19/20

Spieltag am 21.11.19 in Niefern

Schwer erkämpfter Auswärtssieg - 1:2 gewonnen! Wir gratulieren euch!

Turnier beim TSV Kürnbach am 09.06.2019

Spieleraufstellung: Jonas, Max, Kevin, Lukas, Sam, Emi, Maxi, Patrick, Gabriele und Luca

1. Spiel SV Huchenfeld – FV Elsenz I 1:1 (Lukas)
2. Spiel FSV Sulzfeld - SV Huchenfeld  1:0
3. Spiel VFL Mühlbach  - SV Huchenfeld 0:1 (Maxi)
4. Spiel SV Huchenfeld – VFB Eppingen I 0:1 

TJ

D-Vorbereitungsturnier beim FCG Singen am 01.06.2019

Spieleraufstellung: Jonas, Jannik, Sam, Luca, Lukas, Cayden, Maxi, Marko und Kevin

1. Spiel SV Huchenfeld – SG Siemens Karlsruhe 0:1
2. Spiel Kickers Pforzheim - SV Huchenfeld  9:0
3. Spiel FC Birkenfeld - SV Huchenfeld 2:0
4. Spiel SV Huchenfeld - Alemannia Wilferdingen  1:4 (Jonas)
5. Spiel FCG Singen - SV Huchenfeld  2:0

TJ

19/20 E1-Jugend

Turniersieg der E1 beim Hallenturnier des SV Huchenfeld am 9.2.2020

Wir gratulieren unserer E1 ganz herzlich zum 1. Platz

 

Die Plätze 1-4
1. Platz: SV Huchenfeld 1
2. Platz: TSV Grunbach
3. Platz: Phoenix Würm
4. Platz: JSG Biet
 
 

19/20 E2-Jugend

19/20 F-Jugend

F1-Jugend

F2-Jugend

 

Herbstrunde
Datum Spielort
21.09.19
Pforzheim, 75173 - Werner-Siemens-Str. 76
28.09.19
Wimsheim, 71299 - Mühlweg 8
05.10.19
Calmbach, 75232 - Mörikestraße/Altwiesen
12.10.19
Wimsheim,71299 - Mühlweg 8
19.10.19
Dillweißenstein, 75180 - Im Hinteren Tal 27-29
26.10.19
Huchenfeld, 75181 - Hellerichstr.37
 
Frühjahrsrunde
Datum
Spielort
21.03.20
Büchenbronn, 75180 - Siedlungsstr. 50                     
28.03.20
Huchenfeld, 75181 - Hellerichstr. 37
25.04.20
Dietlingen, 75210 - Gustav-Rommel-Str. 1
02.05.20
Dillweißenstein, 75180 - Im Hinteren Tal 27 - 29
09.05.20
Schömberg, 75328 - Schwarzwaldstr. 100
16.05.20
Würm, 75181 - Ritterstr. 9
14.06.20
F-Jugendtag

FSJler 2018/19

Unser diesjähriger neuer FSJler heißt Marvin Schabinger und ist 19 Jahre alt. Er absolvierte dieses Jahr an der Fritz-Erler-Schule in Pforzheim sein Abitur und spielt aktiv bei der U23 des 1. FC NöttingenNeben wichtigen organisatorischen Aufgaben, wie Veranstaltungen, Turnieren, etc., trainiert und betreut er drei SVH-Jugendmannschaften (Bambini, F-Jugend und C-Jugend). Eine weitere, wichtige Aufgabe für ihn ist das Durchführen von Fußball-AGs an verschiedenen Schulen. Marvin erhofft sich, in diesem „Freiwilligen-Sozialen-Jahr“ viele neue Einblicke in die Vereinswelt zu bekommen, sowie eine persönliche Weiterentwicklung. Er freut sich darauf, die Entwicklung der Schüler und Spieler  zu beobachten und gleichzeitig zu fördern.

Wir vom SVH wünschen ihm ein spannendes und interessantes Jahr sowie viel Freude an allen Aufgaben, die er zu bewältigen hat.

 

1819 C-Jugend

 
C-Jugend der SG Huchenfeld / Biet feiert Meisterschaft
 
Am Mittwoch, 08. Mai 2019 ging es für die C-Jugend der SG Huchenfeld / Biet im Nachholspiel beim FV 09 Niefern 2 um eine Vorentscheidung in der Meisterschaft.Als Tabellenführer hatte man die Chance, den Weg Richtung Meisterschaft zu ebnen. Das wollte anfangs jedoch nicht gelingen. Auf einem schwer bespielbaren Rasen, der deutlich unter den heftigen Niederschlägen litt, fanden wir nicht zu unserem Spiel. Und es kam wie es kommen musste und die erste und eigentlich einzige Torchance in der ersten Halbzeit wurde von den Gastgebern zur 1:0 Führung genutzt. Erst in der zweiten Halbzeit konnten wir mehr aus unserem Spiel machen und kamen auch zu den Chancen. In der 60. Minute konnte Manuel Forster den verdienten Ausgleich erzielen. Kurz vor Spielende gelang Yannik Haaf der Siegtreffer zum 1:2.
 
Somit hatten wir am Samstag, 11. Mai 2019 die Möglichkeit vorzeitig die Meisterschaft zu sichern. Um 15.30 Uhr - zur besten Bundesligazeit - spielten wir zu Hause gegen den aktuellen Tabellenzweiten, den FC Victoria Enzberg. Die körperlich überlegenen Gegner haben in der Anfangsphase unserer Mannschaft ihr ganzes fußballerisches Können abverlangt. Mit Kampf und Teamgeist haben wir die Gäste jedoch zu jeder Zeit beherrscht. In der 25. Minute konnte unser Kapitän Manuel Forster mit einem Traumtor der Rubrik „Tor des Jahres“ einen Weitschuss von hinter der Mittellinie zum 1:0 verwandeln. Noch kurz vor dem Wechsel gelang durch Yunus Hanig die verdiente 2:0 Führung. Die zweite Halbzeit war ein munteres Hin und Her. Trotz Chancen auf beiden Seiten konnte keine Mannschaft mehr ein Tor erzielen und es stand zum Spielende 2:0.
 
Bei der Mannschaft um die Trainer Salvatore Renzino und Angelo Celauro war die Freude über die Meisterschaft natürlich riesengroß. Nach dem Spiel wurde zusammen mit den zahlreichen Zuschauern ausgiebig gefeiert.
 
Für die SG Huchenfeld / Biet spielen:
Moritz Goldberg, Kirill Kustow, Benjamin Kochanek, Yunus Hanig, Lena Fix, Yannik Haaf, Raphael Grimm, Theo Groß, Tolga Aldirmaz, Tim Essig, Eren Güzel, Melad Kassem, Fabio Renzino, Dorian Babic, Philipp Frank, Luca Maisenbacher (alle SVH), Manuel Forster und Lennart von Lohr (SV Neuhausen)
 
Mit sieben Punkten Vorsprung geht es ungeschlagen und mit nur zwei Unentschieden am letzten Spieltag zum FSV Buckenberg 2.
 
Wir gratulieren unserer C-Jugend der SG Huchenfeld / Biet zur souveränen Meisterschaft und zum Aufstieg in die Kreisliga.
 
wf

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und zum Aufstieg!

Wir sind stolz auf euch!

1819-D2-Jugend

Mannschaft - Saison 18/19

1819-E1-Jugend

Mannschaft 2018/19

Wir gratulieren unserer E-Jugend zur Staffelherbst-Meisterschaft 2018 laugh

 

1819-F-Jugend

Die F-Jugend-Mannschaft 2019/20

F-Jugendtag am 26.05.2019

Am Sonntag waren wir zu Gast beim FSV Buckenberg. Insgesamt 800 F-Jugend-Spieler aus dem Enzkreis und Pforzheim waren anwesend. Zuerst durften die Spieler ihr Können an verschiedenen Stationen beweisen, dann wurden sie mit dem DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen belohnt. Jeder erhielt eine Medaille, eine Urkunde und einen Button mit dem DFB Paule.
Vom badischen Fussballverband wurde dann eine schöne Fairplay-Aktion gestartet. Jeder Spieler überreichte seinen Eltern eine Fairplaykarte. Die 5 goldenen Regeln, damit Fussball Freude bleibt!

Nach einer kurzen Pause ging es los, die Mannschaften bestritten jeweils drei Spiele und es fielen viele Tore! Ein strahlender Fussballtag ging entspannt zu Ende.

MV

 

1718 A-Jugend

Spielbericht Pokalspiei 20.09.2017

A - JuniorenPokalspiel bfv-Pokal - Achtelfinale

SG BIET / Huchenfeld - SG Heckengäu 5:1 (3:1)

Am Mittwochabend stand für die A-Junioren das erste Pokalspiel an. Aufgrund eines Freiloses

startete man im Achtelfinale. Mit verhältnismäßig kleinem Kader galt es an den Sieg im Punktspiel

anzuknüpfen. Dennoch war es ein holpriger Start. Ein erster steiler Pass der Gäste in die Spitze

sorgte direkt für Gefahr. Der blitz-schnelle Stürmer der SG Heckengäu tauchte alleine vor Keeper

Tom Weidl auf, der den Schuss im eins gegen eins parierte. Der Ball sprang vom Torhüter an den

Körper des Gegners und dann ins Tor. Der frühe Rückstand brachte direkt Hektik ins Spiel. Tor-

chancen und Kombinationen waren in der Folge Mangelware. Über Kampfeswille und Zweikämpfe

kam man langsam zurück. Der Gegner wurde nun früh unter Druck gesetzt, Ballverluste waren

immer mehr die Folge. So sollte auch der Ausgleich fallen. Kollektiv wurde gepresst, der Gegner

konnte einen hohen Ball unter Bedrängnis nicht sinnvoll klären und der Ball trudelte glücklich für

die Hausherren ins Tor. Der Bann schien gebrochen und die SG Biet/Huchenfeld ging in der

Offensive jetzt stärker zu Werke. So konnte Lars Hausmann nach einer schönen Ballstafette über

links und einem klasse Querpass aus zentraler Position in das kurze Eck vollenden. Kurz vor der

Pause erhielt Ruven Sparn gleich zwei Elfmeter. Der Erste konnte vom Gästetorwart noch pariert

werden, Nummer zwei verwandelte Ruven gekonnt. Auch unser Torhüter konnte einen Strafstoß

stark parieren. Mit einigen Veränderungen und gut eingestellt ging man in die zweite Spielhälfte.

Mehr Ruhe und Ballsicherheit sollten nun ins Spiel kommen. In der Tat kontrollierten unsere

Männer nun das Spiel, das Mittelfeld ließ den Ball gut laufen und einige Chancen kamen zudem zu

Stande. Nach gut einer Stunde trug das Pressing erneut Früchte und ein erkämpfter Ball führte

erneut von der linken Seite zu einem Tor durch den eiskalten „Neuner“ Lars Hausmann. Kurz vor

Schluss kam es noch zum dritten Elfer für die Hausherren. Nachdem Felix grenzwertig im

Sechzehner gefällt wurde, verwandelte Luca Podiebrad problemlos zum 5:1 Endstand. Alles in

allem wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, jeder einzelne, auch von der Bank, kämpfte

für den Anderen und nahm die Herausforderung an.

Es spielten: Tom Weidl (TW), Nicholas Rapp, Marius Pojtinger, Patrick Meurer, Timo Haller, Felix

Reinkunz (C), Luca Podiebrad (1), Jonathan Reyle, Ruven Sparn (1), Lars Hausmann (2), Luca

Okwieka, Hannes Banschbach, Luis Hartmann

ChR

1718 B-Jugend

Spielbericht vom 12.04.2018

Auch die B-Jugend hat nach zahlreichen wetterbedingten Ausfällen nun wieder ins Geschehen eingegriffen und das zudem sehr furios und überraschend.
Nach einer durchwachsenen Vorrunde aber stetigem Aufwärtstrend war zum ersten Heimspiel der Rückrunde der Tabellenführer der SG Stromberg zu Gast in Schellbronn. Unsere Jungs hatten einen Auftakt nach Mass und gingen bereits nach wenigen Minuten durch einen Treffer von Finn Hund in Führung welcher bis zum Spielende hielt. Aufopferungsvoll kämpften die Mannen vor Torwart Tim Kunze, der dennoch einges zu tun bekam aber bis zum Ende seinen Kasten sauber hielt.
Großartige Leistung aller Spieler - großes Lob!

Aufstellung: Tim Kunze, Lukas Catinella, Moritz Wurster, Niklas Haaf, Ziyad El Hamzo, Finn Hund, Nikola Mustapic, Ali Oguz, Max Bauer, Rafael Rodriguez, David Cuella-Benzinger, Laurin Kreutel, Ferris Erker.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch an "Jumpy" Fa. Iannone Bau der der B-Jugend einen Satz Warmlauf-Shirts spendiert hat!


 

1718 E1-Jugend

Spieltag am 11.11.17 gegen den 1. FC Birkenfeld 2

Warm eingepackt mit Mützen und Skiunterwäsche boten die E-Jugendspieler

vom 1. FC Birkenfeld und vom SV Huchenfeld am vorletzen Spieltag vor der

Winterpause ein buntes Bild. Auf Grund krankheitsbedingter Ausfälle konnten

wir mit nur einem Auswechselspieler antreten. Unser Team (Arber, Florian, Jayden,

Karlo, Leandro, Levent, Nevio und Tim) spielte von Beginn an hochmotiviert

und so schoss Tim bereits nach 2 Spielminuten das 1:0. Im weiteren Verlauf

erhöhten Levent und Tim auf 3:0. Etwas Pech hatte unser Torwart Florian,

der schon recht früh in der Partie einen Schlag gegen den Oberschenkel bekam

und beim einzigen Gegentor noch etwas eingeschränkt war. Im späteren

Spielverlauf legte er aber einige Glanzparaden hin und machte jede Torchance

der Gegner zunichte. Tim erhöhte kurz vor der Halbzeitpause zum 4:1.

 

In der zweiten Halbzeit blieben unsere Spieler weiter torgefährlich und ließen

den Gegnern wenig Raum. Jayden, Karlo und Arber konnten die nächsten

Treffer für sich verbuchen. Tim bekam nur Sekunden nach Arbers Tor fast an

der Mittellinie den Ball mit freier Schussbahn auf den Fuß und versenkte den

Ball zum 8:1 direkt im Winkel. Arber und Tim machten das Ergebnis von

10:1 dann perfekt. Der Kombinationsfußball, den die Jungs an diesem Spieltag

zeigten, begeisterte! Das macht Spaß! Weiter so!

... und Danke an Milan für die Siegerwaffeln!laugh

Spielbericht vom 14.10.17

Spieltag gegen den Tabellenführer

Am 14.10.17 traten wir beim FV Göbrichen an. Die Jungs freuten sich darauf, ihre

Kräfte mit den ersten der Tabelle zu messen. Unsere Mannschaft fand schnell in

das Spiel und machte Druck. Nachdem ein gegnerischer Angriff erfolglos

abgewehrt wurde, gelang aus dem schnellen Umschalten heraus über Leandro

auf Lias das 1:0. Auch das 2:0 wurde durch einen Pass von Leandro auf Lias

eingeleitet. Lukas verwandelte dann die Flanke von Lias mit dem Kopf zum 2:0.

Im weiteren Spielverlauf ergaben sich Chancen auf beiden Seiten, wobei der FV

Göbrichen mehr und mehr Raum gewann und letztendlich durch ein Pfostentor

auf 2:1 verkürzte. Huchenfeld blieb gefährlich. Lias traf allerdings leider nur den

Pfosten. Am Ende der ersten Halbzeit schlichen sich mehrere Abwehrfehler ein

und Torwart Florian war gefordert. Trotz einiger Glanzparaden konnte er leider

nicht alle Schüsse parieren und so gelang den Gegnern in der letzten Minute der

1. Halbzeit der 2:2-Ausgleichstreffer.

Auch in der 2. Halbzeit blieb das Tempo hoch; die Laufwege waren enorm.

Unserem Gegner gelang zuerst die Führung zum 2:3, Lias schaffte im Alleingang

das 3:3. Zehn Minuten vor Schluss fiel das 3:4 für den FV Göbrichen. Ab diesem

Zeitpunkt zollten unsere Spieler dem Spieltempo Tribut. Sie hatten vor allem in

der Abwehr nur nach wenig entgegenzusetzen und verloren am Ende 3:7, wobei

das Ergebnis den tatsächlichen, knappen und hartumkämpften Spielverlauf nicht

wiederspiegelt.

Klar war die Enttäuschung groß... trotzdem können unsere Jungs stolz auf ihr

Leistung sein!

Spielbericht vom 30.09.2017

E1 weiter auf der Erfolgsspur

Beim 1. Heimspiel der Saison am 30.9.17 gelang unserer

Mannschaft ein 18:0-Sieg gegen den 1. CfR Pforzheim 2. Von

Beginn an waren die Gegner deutlich unterlegen – obwohl alle

ihr Bestes gaben. Aber gegen die Spielfreude und das

Zusammenspiel unserer Jungs ist bisher (fast) kein Kraut

gewachsen. Tim, Leandro, Lias, Nevio, Arber, Jayden, Florian,

Lukas und Karlo begeistern mit ihrer Art, Fußball zu spielen.

 

Am 7.10. erwarten wird die 1. Mannschaft der SV Kickers in

Huchenfeld. Wir sind sehr gespannt auf das Spiel und freuen

uns auf zahlreiche Unterstützung!

 

Spielbericht vom 23.09.2017

Auftaktsieg gegen den FSV Buckenberg

Unsere E1 legte auf dem Kunstrasen des FSV Buckenberg einen fulminanten Saisonstart hin. 10 : 2 besiegten unsere Jungs die Gastgeber. Die Spielfreude und der Siegeswille eines jeden einzelnen waren bei jedem Spielzug zu spüren. Durch ein überragendes, von Teamgeist geprägtes Zusammenspiel kamen gleich sechs Spieler zum Torerfolg. Lias, Tim, Jayden, Karlo, Lukas und Nevio trafen, aber auch Leandro, Arber und Levent waren torgefährlich. Unsere Abwehr fing die meisten gegnerischen Angriffe frühzeitig ab und so  musste Florian nur in wenigen Situationen sein Können zeigen.

Ein toller Start! Weiter so, Jungs! Wir sind stolz auf euch! 

 

Ein toller Start! Weiter so, Jungs! Wir sind stolz auf euch! wink

Erfolgreicher 2. Platz der E1 beim Vorbereitungsturnier in Schwarzenberg

Früh ging es los am 16.9.17; bereits um 9:30 war das 1. Spiel gegen den FC Viktoria Enzberg angesetzt.

Der Platz war noch voller Morgentau und Florian,unser Torwart, war schon nach dem Einspielen pitschnass.

Bei einer Spielzeit von 9 Minuten muss man schnell ins Spiel kommen und von Beginn an vollen Einsatz zeigen.

Gegen die späteren Turniervierten spielten unsere Jungs souverän, waren aber im Abschluss etwas nachlässig und konnten so nicht alle Chancen nutzen.

Dennoch gewannen wir das Spiel 2:1. In den weiteren Spielen machte die E1 von Beginn an Druck und überzeugte durch ein tolles Zusammenspiel,

so dass unseren Jungs gegen die nächsten Vorrundengegner JSG Straubenhardt, FC Nöttingen 3 und SV Neuhausen 2 ein 2:0-Sieg gelang.

Gegen den 1. FC Ispringen erzielten sie ein 3:1. Somit zog der SV Huchenfeld ungeschlagen ins Finale ein.

Dort trafen wir auf den SV Neuhausen. Es wurde ein sehr spannendes und hart umkämpftes Finale. Eine kleine Unaufmerksamkeit in der Abwehr

unserer Jungs nutzen die Neuhausener und gingen durch ein traumhaftes Fallrückziehertor in Führung.

In den verbleibenden 3 Minuten gelang es den Huchenfeldern trotz kämpferischer Leistung und einigen knappen Torschüssen leider nicht mehr,

den Rückstand aufzuholen und mussten sogar noch einen Gegentreffer einstecken.

 

Wir gratulieren unserer Mannschaft mit Arber, Florian, Jayden, Leandro,

Levent, Lias, Nevio und Tim zu diesem hervorragenden Ergebnis! wink

 

Torjubel

Freundschaftsspiel am 12.9.17 in Neuhausen

Endlich mal wieder im Team zusammen!

Endlich mal wieder die Trikots an!

Endlich mal wieder gegen richtige Gegner Fußballspielen!

Kurz gesagt, unsere Jungs waren heiß auf das Spiel. Von Anfang

an agierten sie dynamisch, voller Spielfreude und mit sehr

gutem Zusammenspiel. Schon sehr früh dominierten sie das

Spiel und ließen sich von den Gegentoren nicht aus der Ruhe

bringen. In der Halbzeit war die Stimmung gut und es konnte

nicht schnell genug weitergehen... Am Ende siegten wir deutlich

im Lokalderby mit 10:3.

Besonders gefreut hat uns, dass so viele Eltern zur

Unterstützung da waren. Tolle Stimmung! Wir freuen uns auf die

Saison!

Freundschaftsspiel der E1 am Sportfest gegen den TSV Merklingen 15.07.2018

Das letzte Spiel der Saison spielten wir traditionsgemäß am Sportfest. Es war gleichzeitig ein wehmütiges Spiel, weil Florian und Arber in der nächsten Saison in der D1 helfen müssen (obwohl wir nur sehr, sehr ungern auf sie verzichten), aber auch ein Spiel, das zukunftsweisend ist, da Lennox sein Debut in unserem Team gab und sich gleich ganz hervorragend einfügte. Die erste Halbzeit war turbulent und den Torreigen eröffneten die Gegner mit dem 0:1. Doch Arber ließ die gegnerische Abwehr gleich zweimal zur 2:1-Führung hinter sich. Nach dem Ausgleich durch die Gegner war wieder der SVH gefährlich und im Eifer des Gefechts gab es ein Handspiel der Gegner. Jayden verwandelte den 9-m-Strafstoß sicher. Anschließend wurde Merklingen von unseren Spielern überrannt. Es folgte ein kunstvolles aus der Drehung volley gespieltes Tor von Leandro, zwei Abstaubertore von Lukas und zwei Tore von Arber.

Zur Halbzeit stand es 8:2 für den SVH. Danach stellten sich die Gegner wieder besser auf uns ein und die zweite Halbzeit war sehr ausgeglichen und hart umkämpft. Lukas gelang aus einem langen Abstoß ein Olé-Tor und auch die Gegner trafen noch einmal. Karlo gelang beinahe ein Traumtor vom Flügel aus – alle hielten die Luft an, aber der Ball verfehlte das Tor ganz knapp.

Eine stabile Abwehr und ein gut funktionierendes Mittelfeld ermöglichten noch weitere gute Torchancen. So erspielten sich zum Beispiel Nevio, Lennox, Arber und Leandro noch gute Torchancen und das Spiel blieb spannend bis zum Schluss.

Abschlussturnier in Würm

Das letzte Turnier der Saison spielten wir am 8.7.18 in Würm. Nach dem Turniersieg in Wurmberg waren die Erwartungen der Spieler groß. Doch  die Trainer hatten sich in den Kopf gesetzt, dieses Turnier zu nutzen und etwas mit der Aufstellung zu experimentieren und Speiler auch mal auf für sie ungewohnten Positionen einzusetzen. Und angesichts dieser Strategie konnten wir mit unserem Ergebnis voll und ganz zufrieden sein: ein Sieg und vier knappe unentschieden waren das Ergebnis – das Quäntchen Glück, das es manchmal einfach braucht, wollte sich bei uns an dem Tag einfach nicht einstellen. Am Ende belegten wir in der Tabelle der E1-Mannschaften Platz 3, wobei mit beiden erstplatzierten Mannschaften des E2-Turniers überraschend die Plätze 1 bis 4 ausgespielt wurden.

Turniersieg der E1 in Wurmberg
In Vollbesetzung und bei einem Wetter, bei dem andere ins Freibad gehen, stand unsere E1 am 30.6.18 in Wurmberg auf dem Platz. Der (im nachhinein) schwerste Gegner Wurmberg erwartete uns gleich im 1. Spiel. Das spannende Spiel mit sehr guten Chancen auf beiden Seiten gewannen unsere Jungs am Ende 1:0. In den nächsten drei Spielen überzeugte die E1 mit hervorragendem Aufbau- und Angriffsspiel. Die Abwehr stand felsenfest und Florian im Tor vereitelte bravourös die wenigen Chancen der Gegner. Das Resultat war der Gruppensieg mit 19:0 Toren in der Gruppe mit Wurmberg, Tiefenbronn, SV Kickers 2 und Kieselbronn. Im Finale trafen wir auf Friolzheim. Es entbrannte ein harter Kampf, bei dem die Gegner 0:1 in Führung gingen. Doch unsere Mannschaft gab nicht auf und stürmte unermüdlich weiter – eine wahre Energieleistung bei den Temperaturen. Auch von einem nicht anerkannten Tor und einem Lattenschuss ließen sich unsere Jungs nicht unterkriegen und schließlich gelang Lias der Ausgleich. Das Tor beflügelte die Jungs und so trafen sie noch zwei weitere Tore. Mit einem 3:1 – Sieg und einer Torbilanz von 22:1 konnte die E1 das Turnier gewinnen.

Traditionsgemäß wird ein Spieler der Siegermannschaft in Wurmberg mit Limonade aufgewogen und so gewannen wir nicht nur einen tollen Pokal sondern auch noch 4 Kästen Limo!

Unsere E1-Kicker bei der PZ-Kids-WM

Schon die Auftaktveranstaltung im PZ-Forum Anfang Mai war stimmungsgeladen. Bei dieser wurden den 32 angemeldeten Mannschaften die Nationalteams der WM zugelost und jedes Team bekam Trikots mit dem Ländernamen. Unser Los fiel auf Frankreich!

Gut ausgerüstet begann am Samstag, 16.6.18 für uns die WM mit der Vorrunde. Die ersten beiden Gruppenspiele gegen Australien (Maulbonn) und Peru (Lienzigen) könnten wir für uns entscheiden. In der Partie gegen Dänemark (Dietlingen) mussten wir uns mit einer Niederlage zufrieden geben. Als Gruppenzweiter zogen wir ins Achtelfinale ein und trafen dort auf Island (Knittlingen).

Am Sonntag 17.6. führte unser Weg für die KKO-Runde wieder nach Stein – dem Austragungsort der WM. Uns erwartete ein fulminantes, dramatisches Spiel! Nevio erzielte mit einem präzisen Schuss aus dem Rückraum den Führungstreffer zum 1:0. Über lange Strecken war unsere Mannschaft am Drücker und verfehlte in dem 12-minütigen Spiel nur knapp den Siegestreffer. Stattdessen gelang Island nur Sekunden vor dem Abpfiff der Ausgleich. Das bedeutete Neunmeter-Schießen, das zu einem wahren Nervenkrimi wurde. Erst nach 22 (!) Neunmetern zogen wir glücklich ins Viertefinale ein. Dort erwartete uns Saudi-Arabien (Nöttingen). Unsere Jungs hielten gut Stand gegen die angriffsstarken Gegner und nach 12 Spielminuten stand es 0:0. Erneut mussten wir ins Neunmeterschießen, das wir leider verloren und somit aus der WM ausschieden. Insgesamt waren es zwei tolle Tage, wir hatten viel Spaß und platzierten uns unter den acht besten Mannschaften!

Für den SVH spielten: Amir Qurbani, Arber Mazrekaj, Florian Grieshaber, Karlo Blazevic, Leandro Schnabel, Levent Gedik, Lias Grusenick, Lukas Symmank und Nevio Cirillo. Unterstützt wurden wir von unserem verletzten Jayden, von unserem Maskottchen Manuel und von zahlreichen Fans!

 

Finale beim 1. FC Dietlingen – Staffelsieg!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstag, 9.6.18 trat die E1 des SV Huchenfeld gegen den Tabellenzweiten 1. FC Dietlingen an. Alle Spieler  waren ziemlich aufgeregt und das machte sich auch während des Spieles immer wieder bemerkbar. In der 6. Spielminute gelang Arber das 1:0 für den SVH. Erleichterung machte sich breit und die Mannschaft  fand in ihr Spiel. Lias gelang dann nach einem Schuss von Tim, der am Pfosten abprallte, das 2:0. Doch die Dietlinger gaben nicht auf und erhöhten den Druck. Noch in der ersten Halbzeit fiel der 2:1-Anschlusstreffer. Den Ausgleich zum 2:2 erzielten die Gegner gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit. Danach gab es noch viele schöne Einzelaktionen und auch Torchancen auf beiden Seiten. Florian gab im Tor sein bestes und konnte den Kasten bis zum Spielende freihalten. Auch unsere Stürmer hatten noch einige gute Aktionen. Doch je näher das Spielende kam, desto höher schlugen die Emotionen. Am Ende konnten wir nach einem recht ausgeglichenen Spiel mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden sein. Mit 5 Siegen und 2 Unentschieden sicherten sich unsere Jungs den Staffelsieg. Eine tolle Saison! Jungs, wir sind stolz auf euch!

Nach dem Sieg über Dietlingen ging es standesgemäß ab zum Feiern. Zuerst in der Eisdiele, anschließend Pool- und Grillparty - Kicken inklusive.

Das Spiel gegen den Tabellendritten TG Stein

Am Samstag, 12.5.18 erwarteten wir zu Hause den Tabellendritten, die SG Stein. Leider mussten wir an diesem Tag auf Tim, Lukas und den weiterhin verletzten Jayden verzichten. Dafür bekamen wir Schützenhilfe von Silas und Luka. In der ersten Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen. Zwar übten unsere Jungs mehr Druck aus, aber dafür nutzten die Gegner ihre Torchancen sehr gut aus, so dass es zur Halbzeit 2:2 stand. Erst in der 2. Halbzeit konnte unser Team das Spiel durch ihr gutes Zusammenspiel dominieren und die TG Stein mit 6:3 besiegen. Lias traf in dieser Partie gleich 5 mal, Arber einmal. Florian glänzte im Tor mit tollen Paraden, Nevio, Leandro, Karlo und Levent standen fest in der Abwehr und Luka und Silas verstärkten den Sturm.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unsere beiden Schiedsrichter Michael Grieshaber und Sebastian Grusenick, die ihre Spiele mit Ruhe und Gelassenheit leiteten.

E1 beim FSV Buckenberg weiter auf der Erfolgsspur

Eine Woche später, am 5.5.18 traten wir beim FV Buckenberg auf Kunstrasen an, was ein deutlicher Vorteil für die Gastgeber war. Das Spiel war hart umkämpft, die Gegner standen gut, aber letztendlich waren die Jungs vom SV Huchenfeld stärker und erfolgreicher und gewannen das Spiel mit 4:2. Torschützen waren Tim, Lias, Levent und Tim.

Sieg gegen die SV Kickers 3

Die Siegesserie der E1 ging am Freitag, 27.4.18 gegen die SV Kickers 3 weiter. Schon sehr früh ging der SV Huchenfeld mit 2:0 in Führung; zur Halbzeit stand es 4:1. Die SV Kickers setzen sich tapfer zur Wehr, doch gegen das gute Zusammenspiel und den permanenten Druck unserer Jungs hatten sie kein Gegenmittel. Tim, Lukas, Nevio und Lias waren die erfolgreichen Torschützen, doch sowohl in der Vorbereitung und in der Abwehr als auch im Tor agierten Leandro, Levent, Karlo, Arber und Florian hervorragend. Unser Team gewann das Spiel mit 6 :2.

Das Spiel mit dem Wow-Effekt

Mit großem Respekt trat unsere E1 am Samstag, 21.4.18 bei Sonnenschein und unglaublichen 27°C in Pfinzweiler gegen Conweiler-Schwann an. Jayden, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte, unterstützte sein Team vom Spielfeldrand aus. Einer für alle – alle für einen! Danke Jayden!

In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, beide Mannschaften agierten ruhig und gut organisiert mit vielen schönen Spielzügen und außerordentlichen Torwartleistungen. Zur Halbzeit stand es 2 : 1 für die Gegner. In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs, was sie spielerisch drauf haben. Die Gegner liefen unseren Jungs hinterher und die Tore waren von besonderer Güte: Ob Lias mit der Hacke rücklings durch die Beine des Torwarts, Arber von der Mittellinie in den Winkel oder Tim mit einem hervorragend herausgespielten Schuss aus dem Rückraum! Eine tolle Mannschaftsleistung: Florian im Tor, Leandro, Nevio und Levent in der Abwehr sowie Karlo und Lukas im Angriff gaben in den Zweikämpfen und den Vorbereitungen der Tore alles. Nach der herausragenden und begeisternden zweiten Halbzeit gewannen wir mit 4 : 6 und übernahmen die Tabellenführung.

Hart umkämpftes Spiel der E1 gegen Nöttingen 2

Das Heimspiel am Montag, 16.4. war ein wahrer Nervenkrieg und begann turbulent. Schon nach 3 Minuten stand es 2 : 1 für uns durch Tore von Leandro und Arber. Doch dann gelang es den Nöttingern unsere Lücken und ihren schnellen Stürmer zu finden, der dann in Überzahlsituationen vor unserem Tor zum Abschluss kam. Zur Halbzeit stand es dann 2: 4. Mit taktischen Umstellungen kam unser Team zurück ins Spiel und ging durch Leandro und Lias 5 : 4 in Führung. Eine kleine Unaufmerksamkeit direkt nach dem Führungstreffer und wir mussten uns mit einem 5 : 5 Unentschieden zufrieden geben. Zu allem Überfluss verletzte sich unser Abwehrchef Jayden ernsthaft und wird leider für einige Zeit ausfallen. Gute Besserung auf diesem Weg!

E1 gewinnt zum Rückrundenauftakt

Am Samstag, 23.3.18 traten wir auswärts gegen den 1. FC Kieselbronn an. Das Team war leicht geschwächt, da Nevio auf Grund einer starken Erkältung nicht spielen konnte. Als echter Teamplayer kam er aber zum Anfeuern! Super Nevio – das ist echter Sportsgeist!

Die 1 . Halbzeit begann etwas schleppend. Zwar waren unsere Jungs die meiste Zeit am Drücker, aber der Ball wollte und wollte nicht ins Tor. Hoher Ballbesitz, viele Torschüsse, aber kein erfolgreicher Abschluss – so lief die erste Hälfte der ersten Halbzeit. Arber war dann derjenige, dessen Schuss zuerst zum 1:0 im Tor landete. Doch wie aus dem Nichts fiel der Anschlusstreffer. Danach rappelten sich unsere Spieler zusammen, fanden mehr und mehr ins Spiel und so konnten Lias (2x) und Arber zum 4:1-Halbzeitstand erhöhen.

Was immer in der Halbzeitpause in der Kabine geschah – die Zuschauer haben es nie erfahren… Hauptsache ist jedoch, die E1 hat wieder zu ihrem typischen schnellen Kombinationsfußball zurückgefunden. Und die Jungs verloren auch nicht die Nerven als den Spielern aus Kieselbronn das zweite Tor nach einer Standard-Eckball-Situation gelang. Im Gegenteil – sie trafen fünf weitere Male: Tim (2x), Leandro, Lias und Lukas. Aber auch die anderen Spieler spielten tolle Angriffssituationen heraus, hatten aber nicht das nötige Quäntchen Glück. Strahlende Gesichter nach dem Sieg, zufriedene Trainer, glückliche Fans und gute Stimmung. So kann es weitergehen!

Hallenturniererfolge der E1

Die Hallensaison begann mit dem E-Junioren Hallen-Kreis-Turnier am 3.12.17. Als Gegner erwarteten uns die PSG 05 Pforzheim 1, der 1. FC 08 Birkenfeld 1 und die SpVgg Conweiler-Schwann 3. Im ersten Spiel präsentierten sich unsere Jungs stark gegen die PSG, die nach einem ausgeglichenen Spiel in der letzten Spielminute glücklich das 0:1 erzielten konnten. Im zweiten Spiel verloren wir wieder knapp mit 2:3 gegen Conweiler-Schwann. Im dritten Spiel gegen Birkenfeld ereilte die Mannschaft eine weitere Niederlage – die Hallensaison begann nicht wirklich vielversprechend. Doch das sollte sich stetig ändern.

Das nächste Hallenturnier spielten wir am 14.1.18 in Dietlingen. Uns erwarteten fünf starke Gegner: der 1. FC Dietlingen, die JSG Straubenhardt, die PSG 05 Pforzheim, der TuS Ellmendingen und der FC Germania Singen. Insgesamt zeigten unsere Jungs mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage (erneut gegen die PSG) ein gutes, aber doch auch unglückliches Turnier. Zweimal sahen unsere Jungs lange Zeit wie die Sieger aus, doch beide Male gelang den Gegnern erst in der letzten Spielminute der Ausgleichstreffer. Ein Sieg mehr und wir hätten statt dem undankbaren 4. Platz einen stolzen 2. Platz erreicht.

In Bad Liebenzell am 4.2.18 konnte sich die Mannschaft weiter steigern. In der Vorrunde spielten wir erfolgreich gegen Unteres Nagoldtal, Bad Teinach/Zavelstein und Dillweißenstein belegten den 1. Tabellenplatz. Hochmotiviert ging es ins Viertelfinale, in dem wir erneut auf die SpVgg Bad Teinach/Zavelstein trafen. Dieses Spiel war noch umkämpfter als das erste. Lias schoss dann das erlösende Tor zum 1:0 und unsere Jungs zogen ins Halbfinale ein. Gegen das Team aus Ditzingen –dem späteren Turniersieger – verloren wir knapp mit 0:1 - Schade. Im Spiel um Platz 3 gegen den SKV Rutesheim/SV Perouse gaben unsere Jungs noch einmal alles! Tim und Lias erzielten die entscheidenden Tore und so wurde der lange Turniertag mit einem 3. Platz, einem Pokal und Bronzemedaillen für alle Spieler gekrönt! Ganz, ganz starke Leistung!

 

Als letztes Hallenturnier stand unser eigenes Turnier in der Hochfeldhalle am 4.3.18 an. Zum Auftakt spielte die E1 aus Huchenfeld gegen die TG Stein und konnte das Spiel 2:0 für sich entscheiden. Das Spiel gegen die FC Germania Singen war von hohem Körpereinsatz geprägt. Lange waren wir 2:1 in Führung, doch die Gegner erzielten mit dem Abpfiff den Ausgleichstreffer. Die zweite Mannschaft aus Nöttingen konnte unseren Jungs wenig entgegensetzen und unterlag 0:6. Als erster der Gruppenrunde zogen wir ins Finale ein und trafen dort auf den FV Öschelbronn. In der regulären Spielzeit konnte keine der beiden Mannschaften das Spiel für sich entscheiden und so wurde ein 7-m-Schießen ausgetragen. Am Ende hatten die Jungs aus Öschelbronn die besseren Nerven und wurden Turniersieger. Unsere Jungs erreichten nach einem wirklich stark gespielten Turnier den zweiten Platz! Gratulation!

1718 E2-Jugend

Mannschaft 2017/18

18.11.2017 SVH E2 - TG Stein 2

Bei Sonnenschein und eisigen Temperaturen waren die Jungs heiß auf das letzte Spiel der Hinrunde 2017/18.

Schon nach wenigen Minuten gingen wir mit 1-0 durch Lukas in Führung, doch dies hielt nicht lange an.......... ;-)

Den Silas machte das 2-0, das 3-0 und Emi hinterher gleich das 4-0, Max das 5-0.

Dann -ups- ein Eigentor zum 5-1, doch das berührte die Jungs wenig, denn Matti machte das 6-1.

Jetzt ging es mit strahlenden Gesichtern in die Halbzeitpause - bei den Spielern als auch bei den Fans, die natürlich aus dem Klatschen und Jubeln nicht mehr rauskamen.

 

Die zweite Halbzeit begann gleich wieder klatschend, da Silas das 7-1 machte. Der Gegner schoss das 7-2. Silas erhöhte zum 8-2, Matti zum 9-2. Lukas zum 10-2 und 11-2, dann wieder Silas zum 12-2 und zu guter letzt machte Matti das 13-2.

 

Jonas: tolle Glanzparaden :-), Max: kein durchkommen des Gegners, Kevin: Bälle spitzenmäßig zurück erkämpft, Marko und Felix: ihr seid die Allrounder

-ohne euch können die Stürmer nicht das tun, was sie tun-

Silas, Matti, Lukas, Emi :-) -ohne Worte, das Ergebnis sagt alles-

 

Technisch, spielerisch sowie dieser Zusammenhalt: einfach eine Topmannschaft :-)

 

 

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

27.10.2017 SVH E2 - TuS Ellmendingen

Nachdem der Rasen wieder bespielbar war, fand das Nachholspiel vom 07.10.2017 am 27.10.2017 gegen Ellmendingen statt.

Trotz starken Zweikämfpen der Spieler und tollen Paraden unseres Keepers unterlag unsere Mannschaft mit 0-6.

 

Kopf hoch Jungs - wobei das muss man euch nicht sagen, dass macht ihr sowieso.

Ihr seid eine spitzen Mannschaft smiley

5. Spieltag am 21.10.2017 SV Huchenfeld 2 gegen SpVgg Conweiler-Schwann 2

Motiviert und voller Energie traten Luka, Matti, Marko, Kevin, Emi, Max, Jonas, Lukas und Silas zu einem weiteren Spiel an. Schon bereits nach kurzer Zeit brachte Matti die Mannschaft mit 1:0 in Führung, doch der Gegner machte nach wenigen Minuten den Ausgleich. Nach weiteren unglücklichen Spielminuten ging es mit 1:4 in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit erhöhte der Gegner zum 1:5. Unsere Jungs gaben nicht auf und kämpften weiter, Silas machte das 2:5, der Gegner erhöhte zum 2:6. Doch dabei blieb es nicht, denn Matti traf zum 3:6. Ein spannendes Spiel und die Uhr lief zu schnell auf beiden Seiten, denn Emi schoß durch einen Pass über Matti zu Lukas zum 4:6. Diese Mannschaft lässt sich nicht unterkriegen, wird weiter kämpfen und wieder zusammenhaltend am kommenden Freitag um 18.15 Uhr beim Nachholspiel gegen den TuS Ellmendingen auf dem Huchenfelder Sportplatz stehen 

smiley

 

4. Spieltag am 14.10.2017 TuS Bilfingen gegen SV Huchenfeld 2

Nach dem sich die Fans mit Kaffee :-) und Brezeln versorgten und der Ball auf einem Bundesliga-Ballständer lag, begann auch schon der 4. Spieltag. Beide Mannschaften hatten einen tollen Spielstart, doch es gelang dem Gegner bereits in der 1. Halbzeit mit 2:0 in Führung zu gehen. Nach der Halbzeitpause traf Silas zum Anschlusstreffer, doch Bilfingen erhöhte zum 3:1. Nach dem gefühlte 8 Minuten unsere Spieler auf das gegnerische Tor schießten und der Ball an Latte-Pfosten-Latte-Torwart-Pfosten-Latte-Pfosten-Torwart und dann übers Tor, dann die erste Ecke, die zweite Ecke usw. das Runde nicht ins Eckige wollte, brachte Max uns die Hoffnung mit einem weiteren Anschlusstreffer. Doch leider waren die 50 Spielminuten zu schnell vorbei um weitere Torchancen auszubauen. Nach einem Endstand von 3:2 und das Glück nicht auf unserer Seite haben unsere Jungs trotz allem einen schönen und zusammenhaltenden Fußball gespielt, wie es sich für ein tolles Team gehört.

Danke Jonas, Max, Kevin, Luka, Silas, Lukas, Emi, Matti und Marko.

Am 30.09.2017 spielte unsere E2 zuhause gegen den 1. FC Calmbach. Alle freuten sich auf das 2. Punktspiel.
 
Bereits früh in der ersten Halbzeit ging der Gegener mit 0:1 in Führung, doch unsere Jungs kämpften und wurden immer stärker. In der zweiten Halbzeit hatten sie etliche Torchancen, doch diesmal fehlte das kleine quentchen Glück.
 
Auch dieses Mal überzeugte Jonas im Tor mit seinen Glanzparaden. Matti, Lukas, Luca sowie Emi versuchten sich mit Torchancen im Mittelfeld und Sturm und Kevin, Max und Marko bildeten wieder mal eine starke Abwehr.
 
Es war spannend und aufregend euch zu zuschauen :-) Dem nächsten Punktspiel fiebern wir bereits jetzt entgegen und stehen auch schon in Gedanken am Spielfeldrand laugh
TJ

1. Punktspiel am 23.09.2017 gegen TSV Maulbronn 3

Jetzt ist es endlich soweit, unsere E2 machte am 23.09.2017 ihr erstes Punktspiel zuhause gegen den TSV Maulbronn 3.
Die Spieler, die Trainer und auch die Fans fieberten aufgeregt dem ersten Ligaspiel in der Kreisliga entgegen.
Aufstellung: Jonas, Max, Silas, Kevin, Luca, Lukas, Marko und Matti.
Das Spiel war ziemlich ausgeglichen und spannend bis Max durch eine Ecke von Lukas die Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Die Fans jubelten :-)
Kurz darauf ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit baute Silas die Führung zum 2:0 aus, doch der Gegner nutzte die Chance und machte den Anschlusstreffer. Matti erkämpfte sich den Ball und machte das 3:1. Unsere Jungs kamen in eine "Ruhephase" und schon stand es 3:3. In der letzten Minute verwandelte Lukas eine Ecke direkt und somit waren dies die ersten 3 Punkte. Endstand 4:3
Die Fans waren aus dem Häuschen :-)
An Kevin, Max und Marko gab es so gut wie kein vorbeikommen und wenn doch überzeugte Jonas wieder einmal im Tor mit seinen Glanzparaden. Im Mittelfeld sowie im Sturm rotierten unsere leistungsstarke, hochmotivierten und doch effizienten Sturmspieler Silas, Matti, Luca sowie Lukas.
Weiter so Jungs, ihr seid super :-)

Am 16.09.2017 trat die Mannschaft der E2 -ohne Auswechselspieler- zu ihrem 2. Freundschaftsspiel mit der Besatzung Jonas, Max, Matti, Silas, Lukas, Marko, Kevin beim 1. FC 08 Birkenfeld 3 an.

Unsere Jungs waren noch etwas verschlafen, da das Spiel bereits um 10.30 Uhr begann. Nach einem baldigen Rückstand von 1:0 gelang es Matti zum Ausgleich. Nachdem der Gegner mit einem 2:1 wieder in Führung ging, flitzte Matti vor das gegnerische Tor und machte wieder den Ausgleich zum 2:2, so ging es auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann und Marko brachte uns mit einem 2:3 durch Vorlage von Matti in Führung. Der Gegner hielt inne und machte den Ausgleichstreffer. Trotz ohne Auswechselspieler zeigte unsere Mannschaft vollen Einsatz. Mit einem Weitschuß gelang es Max wieder in Führung mit einem 3:4 zu gehen und Matti brachte uns mit einem 3:5 zum 1. Sieg unserer Mannschaft in der E-Jugend :-)
Die Fans waren wiedermals begeistert und feuerten die Mannschaft an :-)
..... so sehen Sieger aus schalalala, so sehen Sieger aus .......

Am 25.02.2017 fuhr die E2 des SV Huchenfeld im strömenden Regen nach Renningen zum Leitungsvergleich. Folgende Gegner waren vor Ort: SV Neuhausen I und II sowie der Gastgeber SpVgg Renningen II. Gespielt wurden 3 Spiele je 15 Minuten bei einstelliger Gradzahl und nochmals erwähnt: im strömenden Regen.

Unsere Spieler: Jonas, Max, Kevin, Silas, Lukas, Emi, Marko und Matti.

Im 1. Spiel gegen SV Neuhausen I gingen wir mit 1-0 durch Silas in Führung. Kurz darauf erfolgte der Anschlusstreffer und das Spiel endete für den Gegner mit 1-5. Im 2. Spiel gegen Renningen II führte nach kurzer Zeit Renningen mit 1-0. Silas machte das 1-1, spannend ging es weiter im Regen. Der Gegner erhöhte zum 2-1 und Matti erzielte den Ausgleich. Kurz vor Schluss machte der Gegner das 3-2. Auch das 3. und letzte Spiel gegen SV Neuhausen II endete mit einem 1-0 für den Gegner.

Jungs, ihr habt trotzdem Großes geleistet. Weiter so laughyes

Spiel am 12.09.2017 gegen den SV Neuhausen
 
Am 12.09.2017 fand beim SV Neuhausen das 1. Freundschaftsspiel unserer E2-Jugend 2017/2018 statt.
Es spielten: Jonas, Max, Kevin, Lukas, Silas, Matti, Emi, Luca, Marko.
 
Nach einem Rückstand unserer Mannschaft von 2:0 innerhalb kürzester Zeit machte Matti den Anschlusstreffer zum 2:1. Daraufhin traf Silas zum Ausgleich. Die Jungs kämpften und somit ging es in die Halbzeitpause mit einem 2:3 durch einen weitern Treffer von Matti, die Fans am Spielfeldrand tobten vor Begeisterung laugh.
 
In der zweiten Halbzeit erzielte der SV Neuhausen den Ausgleichstreffer zum 3:3, was sich aber nicht lange hielt, den unser Neuzugang Marko brachte die Mannschaft wieder mit 3:4 in Führung. Es ging spannend weiter, da der SV Neuhausen einen weiteren Ausgleichstreffer erzielte. Nach spannenden und aufregenden weiteren Minuten erzielte Lukas das 4:5. Die Fans waren außer Rand und Band wink.
Der SV Neuhauen erzielte wiedermals den Ausgleichstreffer und machte sodann auch den Siegestreffer zum 6:5.
Es war ein erfahrungsreiches und sehr schönes Freundschaftspiel für die Spieler als auch für die Fans smiley.
 
 

E-Jugend Fußballturnier des VFB Pfinzweiler am 30.06.2018

Nachdem ein Tag zuvor eine tolle Abschlussfeier der E2 stattfand, waren die Spieler doch recht fit.

Es spielten Jonas, Max, Kevin, Silas, Lukas, Emi und Cayden (ohne Auswechselspieler) bei ca. 32 Grad.

In 2 Gruppen á 5 Mannschaften bestreitet unser Team 4 Gruppenspiele je 12 Minuten.

Das erste Spiel gegen Straubenhardt I endete torlos.

Hart erkämpft machte Emi im zweiten Gruppenspiel gegen Wildbad I das 1:0, wenig später kam der Ausgleich, doch die Jungs wollten weiterkommen und so brachte Silas mit einem 2:1 die Mannschaft in Führung, Cayden erhöhte zum 3:1. Spannend und nervenaufreibend waren es verdammt lange Minuten bis zum Abpfiff...... der Gegner machte noch den Anschlusstreffer und letztendlich kam der Abpfiff. Gewonnen!!! smiley

12 Minuten Pause bis zum 3. Spiel. Sportfreunde Dobel hieß der nächste Gegner. Gut aufgestellt und hochkonzentriert spielten unsere Jungs wie immer einen schönen Fußball. Cayden brachte die Mannschaft mit 1:0 in Führung, kurz darauf der Ausgleich. Wieder spannend und die Hoffnung auf einen weiteren Sieg waren da, denn Lukas war da, er machte den Siegestreffer zum 2:1. Noch kein Spiel verloren, die Jungs waren im Siegestaumel. Gratulation smiley

Die Rechnerei begann, wer kam weiter, wer spielte um den Einzug ins Finale???

Das 4. und letzte Gruppenspiel gegen TUS Bilfingen endet leider mit einem 1:0 für den Gegner, aber das war letztendlich Nebensache, denn wir waren Gruppenzweiter wink Das Spiel um den Einzug ins Finale war da.

SVH Huchenfeld II gegen TSV Weiler........ wir gegen den Gruppensieger der Gruppe B. Nach langem Kampf ging der Gegner mit 1:0 in Führung, doch Silas vorn an der Spitze brachte uns Hoffnung und machte den Ausgleich zum 1:1. Das 2:1 war da, eine Vorlage von Lukas auf Silas -es war wie Zauberfußball vom Feinsten- doch dies umstrittene Tor zählte leider nicht und so endete das Spiel 1:1. Jetzt heißt es 9 Meter schießen, für uns das erste 9 Meter schießen in einem Turnier.

Der erste Schuss machte der Gegner übers Tor - wir links vorbei - Gegner 1:0 -wir übers Tor - Gegner links vorbei - wir links vorbei - Gegner 2:0....... trotz allem war es sehr aufregend.

Spiel um Platz 3 war angesagt: Straubenhardt II gegen SVH Huchenfeld II. Etwas traurig und auch kraftlos nach so einem emotionalen langen heißen Vormittag gaben unsere Jungs nicht auf, doch leider endete das letzte Spiel mit einer einzigen Chance des Gegners mit einem 1:0.

Aber ein Pokal -ein wunderschöner- war trotz allem sicher. Herzlichen Glückwunsch zum 4. Platz.

Nochmal die zusammengefassten Fakten:

Ein Turnier bei 32 Grad, ohne Auswechselspieler, 6 Spiele: Gesamtspielzeit 72 Minuten, Gruppen2ter, 4. Platz und ein Pokal….. Das ist eine super Leistung -nochmals Herzlichen Glückwunsch yessmiley

 

 

6. und letzter Spieltag in der Rückrunde 2017/ 2018: 1. FC 08 Birkenfeld II gegen SV Huchenfeld II am 09.06.2018

Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen traten unsere Jungs das letzte Auswärtsspiel in der Rückrunde 2017/2018 in Birkenfeld an.

Durch unsere spitzen-mäßige Abwehr: Max, Kevin und Marko gab es kaum ein Durchkommen des Gegners und wenn doch, war Felix da, denn er hielt mit seinen Glanzparaden den Kasten sauber.

In der 1. Halbzeit eröffnete Jonas das Spiel mit einem 0:1 und Matti und Emi erhöhten zum 0:3.

Nach einer Abkühlung in der Halbzeit waren unsere Jungs kaum zu halten und fegten über den Platz als würden sie nie etwas anderes tun. Silas, Lukas, Luka und Cayden beendeten das Spiel mit einem 0:7.

Herzlichen Glückwunsch zu eurem weiteren Sieg.

Es ist toll, eine solche Mannschaft zu unterstützen, euch zu zuschauen und als Fan an eurer Seite zu stehen.

Macht weiter so und bleibt so wie ihr seid.

Ihr seid super yes wink

Turnier in Wössingen am 02.06.2018

Das erste Turnier in der Rückrunde in Wössingen am 02.06.2018 war in 2 Gruppen mit je 9 Mannschaften eingeteilt.

Unser 1. Gruppenspiel war gegen die SpVgg Durchlach-Aue 3 (Turniersieger) und endete torlos mit einem 0:0.

Im 2. Gruppenspiel gegen den FC Berghausen brachte uns Felix mit einem 0:1 in Führung. Nach einem unkonzentrierten Moment der Jungs machte der Gegner den Ausgleich und das Spiel endete 1:1.

Das 3. und letzte Gruppenspiel gegen SG Walzbachtal endete ebenfalls torlos.

Als Gruppendritter und kein Spiel verloren aber auch keins gewonnen spielten wir gegen den 3. aus Gruppe 2, den ASV Durlach und gingen mit 1:0 und 2:0 durch Matti in Führung. Der Gegner machte den Anschlusstreffer. Da Felix im Tor und Jonas draußen spielte nutzte er die Gunst der Stunde und erhöhte zum 3:1.

Der 5. Platz, ein Pokal für jeden Spieler und ein sehr schönes und angenehmes Turnier für Spieler und Zuschauer waren das Ergebnis des Tages.

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

Spielbericht vom 12.05.2018

5. Spieltag: SV Huchenfeld II gegen TG Stein II am 12.05.2018

Die Trikots waren in der Kabine wie bei den Großen für das nächste Spiel bereitgelegt.

Das letzte Spiel -die Niederlage- war schnell vergessen, denn nach einem Rückstand von 0:1, erkämpfte sich Cayden den Ball und machte nach kurzer Zeit den Ausgleich. Durch weitere Tore von Lukas und Matti war der nächste Sieg sicher.

3:1 endete der 5. Spieltag und die Jungs rundeten den erfolgreichen Tag mit einem einstudierten -Bowling- Siegesjubel ab und feierten ausgiebig bei einer leckeren Waffel.

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

Spielbericht vom 05.05.2018

4. Spieltag: TSV Maulbronn II gegen SV Huchenfeld II am 05.05.2018

Freudig und ehrgeizig traten unsere Jungs gegen den TSV Maulbronn II an.

Nach zwei Rückständen glich jedes Mal Matti den Rückstand aus. Doch unglücklicherweise verloren unsere Jungs mit 5:2 und hatten ihre 1. Niederlage in der Rückrunde.

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

Spielbericht vom 28.04.2018

3. Spieltag: SV Huchenfeld II gegen FV Tiefenbronn II am 28.04.2018

Das nächste Heimspiel gegen Tiefenbronn startete mit einem Rückstand von 0:1 sad

Doch nach einem Aufbäumen und Ehrgeiz machte Emi den Ausgleich, Max erhöhte nach einem Weitschuss zum 2:1, Cayden machte das 3:1, Matti das 4:1 und nochmal Cayden das 5:1 und letztendlich traf Lukas zum 6:1.

Die Fans jubelten und feierten laugh . Doch der Gegner war nach diesem Rückstand ebenso ehrgeizig und machte in kurzer Hand 4 Tore. Einem aufregenden und zitternden Ende dieses Spieles fieberten alle -wirklich alle- entgegen. Letztendlich gewann unsere Mannschaft mit 6:5 und haben sich hiermit eine heiße leckere Waffel bei einem verschmitzten Grinsen verdient.

Herzlichen Glückwunsch zu eurem 2. Sieg.

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

Spielbericht vom 14.04.2018

2. Spieltag: SV Huchenfeld II gegen FC Phönix Würm II am 14.04.2018

Nach einem Geburtstagsständchen waren unsere Jungs im Feiermodus und noch etwas unkonzentriert auf das 2. Spiel.Durch einen Rückstand von 0:1 machte Silas den Ausgleich, der Gegner kämpfte und erhöhte zum 1:2. Matti erkämpfte sich den Ball und machte fast im Alleingang das 2:2. Die Würmer erhöhten nach der Halbzeitpause zum 2:4. Durch Tore von Max und Silas endete das Spiel unentschieden.

 

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

Spielbericht vom 24.03.2018

1. Spieltag: 1. FC Kieselbronn II gegen SV Huchenfeld II am 24.03.2018

Die lang ersehnte Rückrunde war da und die Spieler freuten sich darauf, wie es auf den Bildern zu sehen ist smiley.

Das 1. Rückrundenspiel gegen den 1. FC Kieselbronn startete bei noch etwas frischen Temperaturen und holprigem Rasen. Nach einem auch etwas holprigen Start beider Mannschaften brachte uns Silas mit 0:1 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit erhöhte Silas zum 0:2. Nachdem unsere Jungs schon fast siegessicher waren kam es nach einem 1:2 bald schon zu einem Ausgleich. Durch ein Foul des Gegners im Strafraum kam es zu einem 9 Meter, Max verwandelte diesen kaltschnäuzig und hoch fokussiert, somit brachte er die Mannschaft in Führung. Kurz vor Schluss erhöhte Silas zum 2:4.

Einen schöneren Start in die Rückrunde kann es für unsere Jungs kaum geben laugh

 

 

Hallenturnier am 04.03.2018 in Huchenfeld

Unser eigenes Hallenturnier in Huchenfeld am 04.03.2018 war mit 10 Mannschaften in jeweils 2 Gruppen eingeteilt. Wie jedes Jahr war es ein schönes und vom Ablauf her reibungsloses Turnier.

Im Eröffnungsspiel gegen unseren Nachbarort SV Neuhausen machte Max durch einen 7-Meter den Anschlusstreffer zum 1:2. In der letzten Minute erhöhte der SV Neuhausen auf 1:3.

Da unsere Jungs den Kopf nicht hängen lassen und in ihre Trickkiste griffen, siegten sie im zweiten Spiel gegen TG Stein mit einem 1:0 durch Silas.

Im 3. Spiel gegen TSV Wurmberg/ Neubärental unterlagen wir leider mit einem 1:0. Das 4. und letzte Spiel endete mit 2:1 für den Gegner, unser Torschütze durch Kopfballtor war Silas.

Gratulation an die 3 Erstplatzierten FC Nöttingen, SV Neuhausen und TSV Wurmberg.

Wir danken allen Eltern für die Kuchenspenden, für die tolle Mitarbeit im Verkauf, in der Küche sowie der Waffel-Oma für die leckeren Waffeln und natürlich auch für eure tatkräftige Unterstützung am Spielfeldrand smiley

Danke auch an die Turnierleitung und Dani smiley

Hallenturnier am 04.02.2018 beim SV Bad Liebenzell

Das Hallenturnier beim SV Bad Liebenzell am 04.02.2018 war ein Turnier mit 8 Mannschaften in je 2 Gruppen aufgeteilt.

Unser erstes Spiel gegen VFL Nagold endete mit 4:1, den Anschlusstreffer machte Silas.

Im zweiten Spiel gegen TSV Möttlingen siegte die Mannschaft nach einem Rückstand von 1:0 mit 3:1, Torschützen Lukas (1) und Silas (2).

Dem TSF Ditzingen I unterlagen wir mit 5:0.

Hallenturnier am 13.01.2018 beim FVgg Weingarten

Das 2. Hallenturnier am 13.01.2018 beim FVgg Weingarten war mit 8 Mannschaften in jeweils 2 Gruppen eingeteilt.

Mit einer wieder fast vollen Besatzung unterlagen wir dem 1. Gegner, Bulacher SC, mit 1:0. Das 2. Spiel gegen FVgg Weingarten II gewannen unsere Jungs mit 0:4, Torschützen zum ersten Tor war Lukas und Silas machten einen Hattrick :-)

Im letzten Gruppenspiel gegen Post Südstadt KA unterlagen wir mit 1:2, Torschütze zum Anschlusstreffer war Luca.

 

1. Hallenturnier am 07.01.2018 beim FV Knittlingen

Das Drei-Königs Hallenturnier in Knittlingen war das erste Hallenturnier unserer E2.

Mit fast voller Besatzung nahmen wir es mit 5 Mannschaften auf, das erste Spiel gegen den FV Knittlingen II gingen wir mit 1:0 durch Matti in Führung. Leider endete das Spiel mit 1:2.

Das 2. Gruppenspiel gegen SV Kickers Pforzheim endete torlos unserseits mit 2:0. Im 3. Spiel gegen FV Knittlingen III machte Silas das 1:0, Max erhöhte auf 2:0, das Spiel endete 2:1. Der erste Sieg war da :-).

Ein 1:1 erzielte Max im 4. Spiel gegen SV Oberderdingen im 5. und letzten Spiel gegen SV Illingen I unterlagen wir ebenfalls.

Desto trotz hatten die Jungs viel Spaß.

Hallenkreismeisterschaften des Badischen Fußballverbandes am 03.12.2017 in der Fritz-Erler-Halle

Das 1. Turnier unserer E2 in den Katakomben der Fritz-Erler-Halle. Gespielt wurde in 2 Gruppen je 5 Mannschaften á 11 Minuten und die ersten 4 Platzierten erhielten einen Pokal. 

Unser 1. Spiel, noch halb verschlafen, gegen SpVgg Conweiler-Schwann 4 ging 1:0 für den Gegner aus. Doch die Stimmung der Spieler war spitze, den diese kamen tanzend und mit guter Laune vor dem 2. Spiel aus der Kabine und gewannen durch Tore von Matti und Lukas mit 2:0 gegen den 1. FC Birkenfeld 3.

Im 3. Spiel gegen 1. FC Birkenfeld 2 kamen sie wieder tanzend und mit absolut guter Laune aus der Kabine. Spannend ging es weiter, den Jonas glänzte wie immer mit seinen Glanzparaden im Tor und der Rest der Mannschaft spielte den Gegner schwindelig wink. Max machte den Siegestreffer zum 1:0 laugh. Die Fans jubelten auf den Rängen und es war noch alles offen um in die Finalspiele zu kommen.

Das 4. und letzte Gruppenspiel gegen die PSG 05 Pforzheim 2 war unbeschreiblich. 1:0 für den Gegner, Silas macht den Ausgleich, der Gegner 2:1, Lukas den nächsten Ausgleich, der Gegner das 3:2, da war Max: er kam, sah und..... machte das 3:3 sowie den Siegestreffer zum 3:4. Die Sekunden an der Anzeigetafel 10, 9, 8, 7.......3, 2, 1: aus, das Spiel war aus und der SVH E2 stand im Finalspiel um Platz 3 gegen die PSG 05 Pforzheim I.

10 Minuten Pause. Diese Pause brauchten auch die Fans, den die Halle bebte: PSG PSG - Huchenfeld Huchenfeld Huchenfeld, ein Erlebnis das man(n) und auch Frau miterleben musste laugh

Das Spiel um Platz 3 (ein Jahrgang älter) Ergebnis 6:0 für die PSG 05 Pforzheim I, egal. Der 1. Pokal, herzlichen Glückwunsch zum 4. Platz: Max, Jonas, Luka, Matti, Silas, Lukas, Kevin, Emi sowas hat die Welt noch nicht gesehen, ihr seid spitze winkyes

Danke den Trainern Oli, Uwe (kurz), Uwe (groß) sowie den Eltern für eure tatkräftige Unterstützung am Spielfeld-/ bzw. Hallenrand.

1718 G-Jugend (Bambini)

Die Bambini des SVH spielen in Wurmberg und Würm

Auch für unsere kleinsten Spieler war es endlich mal wieder an der Zeit, sich mit anderen Mannschaften zu messen. Am 1.7.18 traten wir mit zwei Mannschaften in Wurmberg, am 8.7.18 in Würm an. Die Spiele der Bambini sind immer etwas Besonderes. Pro Mannschaft stehen 4 Kids auf dem Platz, die ohne Torwart auf Minitore spielen. Bei den Größten der Kleinen sind die Spiele schon sehr oft geordnet, es wird gepasst, gedribbelt und zusammen gespielt. Bei den Kleineren geht es oft wuselig zu, meistens fallen viele Tore, manche Spieler haben zwischendurch einfach Hunger oder Durst und laufen zu Mama, andere wechseln sich einfach selbst ein und auf einmal sind nur drei , manchmal aber auch fünf Spieler auf dem Feld. Der Spaßfaktor wird groß geschrieben und über Tore jubeln können alle wie die Profis. Und genau darin liegt der Reiz und die Freude für unseren Trainer Saul und alle, die ihm bei den Turnieren helfend zur Seite stehen.

Der Einsatz unserer Spieler wurde am Ende mit Medaillen belohnt. Für den SVH spielten: Aniel, Arda, Artyan, Ben, David, Dewin, Jayden, Jaymee,  Justus, Manuel, Max, Mikail, Samuel, Tyler und Vincent

1617 A-Jugend

Spielbericht vom 18.11.2017

FV 09 Niefern - SG Biet/Huchenfeld 0:2 (0:2)

Es spielten: Tom Weidl (TW), Hannes Banschbach, Timo Haller, Patrick Meurer, Nicholas Rapp, Felix Reinkunz(C, 1), Steven Volz, Marius Pojtinger, Lars Hausmann, Ruven Sparn, Luca Podiebrad (1), Luis Hartmann, Simon Pross, Dominik Isler.

Zum Abschluss der Hinrunde stand das absolute Spitzenspiel auf dem Plan. Die A-Junioren der SG BIET/Huchenfeld wollten mit einem Sieg beim Spitzenreiter aus Niefern den ersten Platz er- obern und somit am obersten Ende der Tabelle überwintern. Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt und eisigem Wind froren die Zuschauer, die Spieler waren stets in Bewegung. Die Marschroute des Gästetrainers war sofort zu sehen. Die Männer aus dem Biet waren gekommen um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Und so war es bereits in Minute fünf Mittelstürmer Luca Podiebrad, der abstaubte. Er nutzte den Abpraller des Torhüters und erzielte den frühen Führungstreffer. Die Hausherren waren geschockt, hatten sie bisher gesamt nur drei Gegentreffer hinnehmen müssen. Niefern wollte sofort den Ausgleich. Sie schoben nun die Räume früher zu und agierten offensiver. So kamen direkt nach der Führung einige Eckstöße zu Stande. Die Hausherren waren deshalb weit aufgerückt und Nicholas Rapp köpfte eine Ecke am kurzen Pfosten nach vorne um zu klären. Nun ging es blitzschnell. Mit überfallartigem Umschaltspiel wurde der linke Flügelspieler Lars Hausmann eingesetzt, der seinen Gegner hinter sich ließ. Seine Hereingabe in den Rückraum fand Felix Reinkunz, der im Strafraum einen Gegner aussteigen ließ und den Ball in das lange Toreck schlenzte. Keine Chance für den Keeper, schon stand es 2:0 für unsere Jungs in der zehnten Minute. Das Trainerteam und die Ersatzspieler waren ebenso begeistert, wie die zahlreichen mitgereisten Fans auch. Diese Kombinationen wünschen sich alle Beteiligten, das Training hat sich an dieser Stelle ausgezahlt.

Mit diesem Treffer war auch der Vorwärtsdrang der Hausherren wieder besser eingedämmt. Diese versuchten das Spiel nun zu gestalten, wurden aber immer wieder energisch gestört. Mit der Führung im Rücken kamen unsere Spieler noch besser in ihren Rythmus. Gegen Mitte der Halbzeit war der Spielfluss allerdings ein wenig verloren. Die Hausherren hatte einige Aktionen durch Standards zu verzeichnen, die aber nicht genau genug abgeschlossen wurden. Auch die SG setzte immer wieder Konter und schnelle Seitenverlagerungen ein. Luca Podiebrad wurde in die Tiefe geschickt, konnte den Torhüter umspielen, aber sein Querpass wurde abgewehrt. Insgesamt war die SG zwingender und spielerisch kam hier mehr zu Stande. So ging es in die Pause und mit kleinen Veränderungen in Durchgang zwei. Die Hausherren versuchten es wie bisher vorwiegend mit langen Bällen auf ihre schnellen Offensivspieler, doch unsere Hintermannschaft ließ nichts anbrennen. Die letzten Pässe wurden konsequent verhindert und seltene Abschlüsse gingen meist neben das Gehäuse. Mitte der zweiten Hälfte war es ein Kopfball der Gäste aus circa 7 Metern, der Keeper Tom zu einer ansehnlichen Flugeinlage zwang. Nun setzten die grün-weißen aus Niefern immer mehr auf die Offensive, Jürgen Reyle wählte demzufolge eine defensivere Aufstellung und stellte von 4-3-3 auf 4-4-2 und später auf eine 4-5-1-Formation um. Somit waren es nun vermehrt Konter, die wir zu verwerten versuchten. Die Defensive hielt nach wie vor Stand und die offensiven Aktionen brachten Entlastung und nahmen Zeit von der Uhr. Unsere Angriffe waren zum Teil gefährlich, die Abschlüsse konnten jedoch pariert werden. Das änderte nichts daran, dass das gesamte Team mit einer geschlossen Leistung aller Spieler dafür sorgte, dass kein Gegentreffer zu Stande kam und die Gastgeber ihre erste Niederlage hinnehmen mussten. Zum Ende der Hinrunde war das Spiel eine der stärksten Teamleistungen und ein Bigpoint für die Mission Aufstieg. Somit gehen Trainer und Mannschaft zufrieden in die Wintermonate, wobei am kommenden Samstag ein letztes Freundschaftsspiel auf dem Sportgelände des SV Kickers Pforzheim auf der Wilferdinger Höhe stattfindet. Anschließend kommt die Mannschaft zu einer Jahresabschlussfeier zusammen um gemeinsam das erfolgreiche Sportjahr ausklingen zu lassen. ChR + FH

POKAL - HALBFINALE 25.10.2017

SG Biet Huchenfeld - 1. CfR Pforzheim 2 1:3 n.V.

Am Mittwochabend stand für die Männer der A-Junioren das fast schon historische Pokal-Halbfinale gegen die

höherklassigen Pforzheimer vom CfR-2 an. Voll motiviert gab man von Anfang an Vollgas und versuchte den

Heimvorteil auf tiefem Platz für sich zu nutzen. Der Gegner tat sich sichtlich schwer mit  dem Geläuf und spürte

den Druck der Gastgeber. Leider fehlte stets der letzte Pass oder man vermisste einen klaren Abschluss.

Dennoch standen die Jungs klasse und ließen nichts zu. Man kämpfte um jeden Zentimeter, es entwickelte

sich ein physisches Match und dieGegner teilten ordentlich aus. Dennoch zeigte man keine Schwäche und

machte Ihnen das Leben schwer. Ziemlich zufrieden ging es in die Kabine, wo Coach Jürgen die Jungs lobte,

neu einstellte und nach vorne pushte. Das merkte man direkt! Sofort wurde druckvoll nach vorne gespielt und

Ruven Sparn belohnte die Mannschaft nach feiner Einzelleistung mit einem sehenswerten Volleykracher mit

dem linken Fuß in den rechten oberen Giebel des Tores. Jubel! Die circa 100 Zuschauer freuten sich

gemeinsam mit den Spielern und bekamen an diesem Abend wirklich etwas geboten. Leider hielt die Freude

nicht lange an. Quasi im Gegenzug glich der Gast glücklich aus, indem der Stürmer einen mehrfachen

Abpraller und die Verwirrung in der Hintermannschaft nutzte. Die Hausherren ließen sich nicht aus dem

Konzept bringen und hielten weiterhin bravours dagegen. Kurze Zeit später spielte man sogar in Überzahl,

da sich die Gäste mittels Beleidigung selbst dezimierten. Doch das Spiel wurde immer ruppiger, nicklicher

und auch aggressiver. Aus einem weiteren rüden Foulspiel entstand eine Rudelbildung, die je eine rote Karte

und einen brutalen Fußtritt des Gegners zur Folge hatte. An dieser Stelle waren zwei rote Karten ein beinahe

mildes Urteil des Unparteiischen, der die Partie dennoch gut zu Ende brachte. Fortan spielte sich die Partie

hauptsächlich im Mittelfeld ab, die Gäste standen tiefer und auch in unseren Reihen schwanden die Kräfte.

So hatte man gefühlt die Feldüberlegenheit, aber keine zwingenden Chancen. Dieses Bild zeigte sich auch

in der Verlängerung, bis ein langer Ball des Gegners unglücklich unterschätzt und per Lupfer das 1:2 fiel.

Nun warf man mit letzter Kraft alles nach vorn und fing sich einen Konter ein. Geplagt von Krämpfen und mit

letzten Reserven versuchten die Jungs alles! Ein großer Kampf, der noch eine Chance mit sich brachte aber

nicht mehr gewonnen werden konnte. Dennoch gingen die Spieler erhobenen Hauptes vom Platz und können

zu Recht stolz auf sich, ihre Leistung und die gesamte Pokalrunde sein, in der man als vermeintlicher

Underdog die „großen“ mehr als nur ärgerte.

Auch die Zuschauer zollten dem Team Respekt und Anerkennung.

 

Es spielten: Simon Pross (TW), Hannes Banschbach, Dominik Isler, Patrick Meurer, Timo Haller, Dominik Isler,

Felix Reinkunz (C), Jonathan Reyle, Steven Volz, Ruven Sparn (1), Luca Okwieka, Lars Hausmann,

Nicholas Rapp, Burak Akyüz

ChR.

 

Spielbericht vom 23.09.2017
SV Büchenbronn 2 - SG BIET/ Huchenfeld 1:6 (0:3)
Bei schönem Fußballwetter stand für die A- Jugend das 2. Saison-spiel auf dem Plan, man musste sich auswärts auf dem Kunstrasen in Büchenbronn beweisen. Stark ersatzgeschwächt, aber voll motiviert, ging man in das Spiel und wollte trotz aller Widrigkeiten
3 Punkte mit ins Biet nehmen. 
Nach einigen energischen Angriffen der Hausherren begannen unsere Jungs mit schönem Kombinationsspiel und trugen einige Angriffe über die Außenbahnen nach vorne. Bereits in der achten Minute würde man dafür belohnt. Eine Hereingabe von links verwertete Lars Hausmann im zweiten Anlauf zur Führung. Nur zwei Minuten später stand es mit gegnerischer Hilfe bereits 2:0. 
Somit konnte Ruhe in das Spiel einkehren und der Ball lief meist in den eigenen Reihen. Einige Chancen bleiben ungenutzt, Simon hatte wenig zu tun, konnte die wenigen gegnerischen Versuche abwehren. Nach einer guten halben Stunde konnte sich Felix Reinkunz im gegnerischen Strafraum durchsetzen und schlenzte den Ball passgenau ins lange Eck zum 3:0. 
Nach der Halbzeit stellte Coach Jürgen Reyle ein wenig um, das tat dem Spiel aber keinen Abbruch. 
Einige kleinere Chancen wurden zunächst nicht verwertet. In Minute 63 konnte Luca Okwieka nach sehenswertem Pass von Lars per Lupfer auf 4:0 erhöhen. Kurze Zeit später erzielte der SV Büchenbronn 2 mit dem 1:4 den Ehrentreffer. 
Nachdem Lars Hausmann das 1:5 erzielte und damit seinen Doppelpack perfekt machte, lief das Spiel seinem Ende entgegen. Doch in der Schlussminute folgte ein weiterer Höhepunkt. Julian Mömesheim staubte aus kurzer Distanz ab und machte das halbe Dutzend voll. Erwähnenswert ist hierbei, dass Julian einige Stunden vor seinem Einsatz erst erfahren hat, dass er spielen darf. Der Student half seiner Mannschaft in der Personalnot aus und belohnte seinen Einsatz. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön dafür. 
Es spielten: Simon Proß (TW), Hannes Banschbach, Timo Haller, Patrick Meurer, Nicholas Rapp, Felix Reinkunz (1, C),
Jonathan Reyle, Doninik Isler, Luca Okwieka (1), Lars Hausmann (2), Ruven Sparn, Tim Feiler, Amir Mousavi, Julian Mömesheim (1), Tom Weidl

1617 B-Jugend

Spielbericht vom 01.04.2017

FV Niefern 09 - SG BIET / Huchenfeld 0:1 (0:1)

Für die B- Junioren stand ein schwieriges Auswärtsspiel beim Tabellenvierten aus Niefern an. Die Mannschaft war hochmotiviert die schwache Hinspielleistung wettzumachen und fußballerisch Akzente zu setzen. Klares Ziel war, auf spielerischem Wege den Anschluss an die obere Tabellenhälfte wieder herzustellen. Auf sehr holprigem und trockenen Geläuf spielte sich die Anfangsphase hauptsächlich im Mittelfeld ab, viele kleine Fouls prägten das Spiel. Beide Mannschaften standen hinten sicher und so waren Torchancen Mangelware. Mit fortschreitender Zeit konnte die SG spielerisch etwas Übergewicht erzielen, durch geschickte Verlagerungen konnte Raum gewonnen werden, ohne die vereinzelten Chancen zunächst nutzen zu können.

4 Minuten vor der Halbzeit fing Daniel eine Flanke des Gegners ab und leitete sofort einen Konter über die rechte Seite ein, dieser wurde vom Gegner per Handspiel unterbunden. Der Freistoß flog tief in des Gegners Hälfte, wo zwei Abwehrspieler den Ball unterliefen. Somit konnte Ruven von halbrechts in den Strafraum ziehen und eiskalt ins lange Eck einschieben. Die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für die aktivere Mannschaft. Nach der Pause mussten einige Umstellungen aufgrund von Verletzungen stattfinden, was den Spielfluss etwas unterbrach. Der Gegner war unter Zugzwang und tat nun mehr für die Offensive. Große Chancen ließ unsere Hintermannschaft kaum zu, vereinzelte Konter führten zu teils gefährlichen Chancen, allerdings keinem weiteren Tor. Die Defensive hielt Stand und kurz vor Schluss half die Latte, die einzige wirkliche gegnerische Chance zu vereiteln. Alles in allem eine solide spielerische Leistung, auf der wir in den folgenden Trainingseinheiten aufbauen können.

Es spielten: Daniel Schwab (TW), Timo Haller (C), Dominik Isler, Hannes Banschbach, Ruven Sparn (1), Steven Volz, Finn Hund, Nicholas Rapp, Luca Okwieka, Jonathan Reyle, Burak Akyüz, Luca Podiebrad, Simon Pross, Rafael Rodriguez, Lukas Catinella
Chr.R.

Start der Rückrundenvorbereitung der B - Junioren

Die Rückrundenvorbereitung der U 17 der SG-Biet / Huchenfeld beginnt kraftvoll.

Bereits am 21.01.17 war der Start in der Hochfeldhalle mit einem Technik- und Kraft/Koordinationszirkel.  Es folgten weitere intensive Einheiten am 25.01. und 26.01. in der Monbachhalle.  Für die Spielausdauer durften wir am 04.02. die Sporthalle Bad Liebenzell  nutzen. Eine Woche später, am 11.02.2017,  konnten die Spieler der B – Junioren, ergänzt durch 1 Spieler des A-Junioren Jahrgangs, 90 Minuten im Fitness-Studio Schellbronn trainieren. Angeleitet von 5 Betreuern wurde an ausgewählten Geräten die Rumpf-, Arm- und Beinmuskulatur gestärkt. Ziel war es, das bisher im Training erarbeitete weiter auszubauen.  Ermöglicht wurde uns dies von Michael Arnold, dem Betreiber des Fitness-Studio Schellbronn, der uns den Termin außerhalb der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung stellte und selbst als Coach unterstützte. In den Wochen bis zum Rückrundenstart Anfang März werden weitere intensive Trainingseinheiten, Kraft-Ausdauer Stunden sowie Vorbereitungsspiele durchgeführt.

fh

Spielbericht vom 05.11.2016

SG Biet / Huchenfeld - SG Kieselbronn/ Ölbronn-Dürrn 3:0 (2:0)


An einem trüben Herbsttag standen sich die Mannschaften der SG Biet/Huchenfeld und der SG Kieselbronn/Ölbronn-Dürrn gegenüber. Bei verregnetem Wetter und tiefem Platz stellte man sich auf ein kampfbetontes Spiel ein. Der punktgleiche Gegner wollte sich, ebenso wie unsere Mannschaft, etwas Luft am hinterenEnde der Tabelle verschaffen.
Gut eingestellt gingen unsere Jungs in die Partie und erlangten durch gewonnene Zweikämpfe Sicherheit, wodurch trotz des schlechten Geläufs ein ansehnliches Kombinationsspiel zu Stande kam.

In der 10. Spielminute lief wie so oft ein Angriff über die linke Seite. Finn spielte auf seiner Seite den Ball in die Tiefe, wo nach einigen Pässen und gutem Nachsetzen Ruven an der Grundlinie freigespielt werden konnte. Er legte den Ball in den Rücken der Abwehr zurück, wo Luca Okwieka aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Die verdiente frühe Führung und schön herausgespielt. Unsere Jungs blieben weiterhin wach und hatten das Spiel unter Kontrolle und drängten auf das 2:0. In der Folge wurden einigen Chancen erspielt aber noch nicht konsequent genutzt. In der 30. Minute wurde eine Standardsituation vom Gegner unzureichend in die Mitte abgewehrt und Steven Volz zielte aus der zweiten Reihe genau genug, um den gegnerischen Keeper alt aussehen zu lassen. Mit der verdienten Führung im Rücken ging es in die Pause, wo kleinere Veränderungen vorgenommen wurden und die Truppe fest entschlossen war, genau so dominant weiter zu spielen und das Heft nicht aus der Hand zu geben.

Auch in der zweiten Hälfte gaben die Hausherren den Ton an und spielten weiterhin nach vorne. Zunächst wurden erneut einige Chancen nicht genutzt, Kapitän Timo Haller scheiterte mehrfach knapp aus der Distanz. Zehn Minuten vor dem Ende wurden die Bemühungen dann belohnt und Ruven Sparn sorgte für die Entscheidung. Einen weiten Ball aus dem Mittelfeld konnte er perfekt mitnehmen und nach umspielen des Torhüters im leeren Gästegehäuse unterbringen. Der Rest der Partie verlief unspektakulär bis zum Ende, sodass wir ungefährdet den zweiten Sieg der Saison einfahren konnten. Mit wichtigen drei Punkten gegen einen direkten Konkurrenten können wir gestärkt in die nächsten Spiele gehen.

Aufstellung:
Daniel Schwab (TW), Lukas Catinella, Dominik Isler, Finn Hund,
Timo Haller(C), Luis Hartmann, Steven Volz(1),  Rafael Rodriguez, Jonathan Reyle, Luca Okwieka(1), Ruven Sparn(1)
 

1617 C-Jugend

C-Jugend SG Biet/Huchenfeld -Victoria Enzberg 5:1
Beim Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Enzberg waren unsere Jungs hochmotiviert und führten bereits nach 2 Minuten mit 2:0 durch Tore von Elvis und Nicolae. Kein Zentimeter wurde preisgegeben und folgerichtig erhöhte Seymen in der 25. Min nach tollem Spielzug und nachdem er den Torwart gekonnt ausgespielt hatte auf 3:0. Kurz vor der Pause kam Enzberg zum Anschlusstreffer durch einen Elfmeter gegen den Robin trotz eines Glanztags, machtlos war.
Erwartet wurde nun ein Aufbäumen seitens Enzberg, doch unsere C-Jugend machte durch Kampf und Siegeswillen um Abwehrchef und Spielführer Tim schnell klar, dass nur eine Mannschaft den Platz als Sieger verlässt. Moritz sorgte mit einem Doppelpack letztendlich sogar für einen in dieser Höhe verdienten 5:1 Sieg. Die C-Jugend hat damit einen bedeutenden Schritt in Richtung Tabellenspitze gemacht und ihre Aufstiegsambitionen untermauert.

 

Aufstellung: Robin Hummel, Adrian Schulz, Moritz Wurster, Kevin Feiler, Tim Weber, Yves Gassmann, Marlon Müller, Seymen Bulduk, Elvis Kamberovski, Leon Holly, Nicolae Padeanu, Mathias Younan, Eduard Kassem, Mehmet Decici

RB

 

SG Stromberg 2 gegen SG Biet/Huchenfeld 0:1
Eine Woche nach dem souveränen 9:1 Sieg gegen die SG Heckengäu mussten unsere C-Junioren die weite Reise nach Maulbronn antreten zum Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der SG Stromberg. Bei herrlichem Fussballwetter konnten unsere Jungs gegen die körperlich klar überlegenen Stromberger das Spiel in die Hand nehmen und sich auch einige gute Torchancen erarbeiten. Leider konnten die Chancen nicht genutzt werden. Robin Hummel im Tor der SG Biet/Huchenfeld war es, der die einzige Großchance der Stromberger vereiteln konnte.
So stand es in einer unterhaltsamen Partie zur Halbzeit 0:0 bei klar mehr Spielanteilen auf unserer Seite. Auch in Halbzeit zwei sahen die Fans ein Spiel in Richtung des Stromberger Tores einzig die Chancenverwertung konnten die zwei Trainer bemängeln.
Nicolae -Davide Padeanu war es der den erlösenden Treffer für die SG Biet/Huchenfeld zum 1:0 Auswärtssieg erzielen konnte.
Kurz vor Spielende gab es noch eine knifflige Situation für den Schiedsrichter als Yves Gassmann im Strafraum zu Boden ging, jedoch der Schiedsrichter den Elfmeter verweigerte.
Das ganze Spiel betrachtet war es ein hochverdienter Sieg bei dem wieder nur die Chancenverwertung bemängelt werden kann.

Es spielten:
Robin Hummel, Daniel Claus, Adrian Schulz, Moritz Wurster, Kevin Feiler, Tim Weber, Yves Gaßmann, Marlon Müller, Seymen Bulduk, Elvis Kamberovski, Nicolae-Davide Padeanu, Leon Holly, Aduer Kassem, Mathias Younan, Mehmet Deveci

Am kommenden Samstag spielen unsere C-Junioren als Tabellendritter beim Tabellenzweiten FV Niefern 2.

SG Biet/Huchenfeld - SG Heckengäu 2    9:1

Mit einem neuen Trikot-Satz, gespendet von der Pforzheimer Karosserie-Firma Strasser + Bogner in der Gymnasiumstraße 140-142, hat die C-Jugend der SG Biet-Huchenfeld am Samstag gleich den ersten Sieg eingefahren.
Pünktlich zum dritten Spieltag konnte Firmenchef Marco Bogner die neuen Trikots an den Fußballnachwuchs vor dem Anpfiff gegen die SG Heckengäu 2 übergeben.
Im anschließenden Spiel entbrannten die Jungs der SG Biet – Huchenfeld vom Anpfiff weg ein Feuerwerk auf das gegnerische Tor, um am Ende glatt mit 9:1 Toren zu gewinnen.
Von Anfang an sahen die Fans ein Spiel auf ein Tor, einzig die Chancenverwertung konnten die Trainer Nico Kramer und Sander Vaessens bemängeln. Dieses Spiel hätte locker auch 20:0 ausgehen können, aber eine kleine Unachtsamkeit bei einer Standardsituation brachte den Ehrentreffer für die SG Heckengäu 2.
Die Tore für die SG Biet-Huchenfeld erzielten Nicolae-Davide Padeanu (4), Marlon Müller (3), Leon Holly und Adrian Schulz.

Es spielten:
Robin Hummel, Daniel Claus, Adrian Schulz, Moritz Wurster, Aduer Kassem, Tim Weber, Melih Musturuk, Marlon Müller, Seymen Bulduk, Elvis Kamberovski, Nicolae-Davide Padeanu, Leon Holly, Mathias Younan, Mehmet Deveci

Mit den neuen Trikots von Strasser + Bogner klettert die SG Biet-Huchenfeld auf Platz zwei bei den C-Junioren der Kreisklasse 2 Pforzheim, hinter Tabellenführer FV 09 Niefern.
Bleibt zu hoffen, dass der Fußballnachwuchs der SG Biet – Huchenfeld im neuen Outfit von Strasser + Bogner auch in den kommenden Spieltagen Punkte einfährt.

1617 D1-Jugend

Rückrunde der Hallenkreismeisterschaften

D1 scheidet nach Platz 3 bei den Hallenkreismeisterschaften aus

Am Samstag, den 14.01.2017 stand für unsere D1 die Rückrunde bei den

Hallenkreismeisterschaften in Maulbronn auf dem Programm. Leider mussten wir heute die

krankheitsbedingten Ausfälle unseres Kapitäns Jannis, Tolga und Emre – immerhin drei

Stammspieler - verkraften. Die Mannschaft verkaufte sich trotzdem recht gut, wenngleich sie

auch an die starke Vorstellung aus der Vorrunde nicht ganz anknüpfen konnte. Zweimal

konnte man gewinnen, einmal verlor man sehr unglücklich und zweimal mussten wir uns

deutlich geschlagen geben.

 

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

SG Huchenfeld/Biet – FSV Eisingen = 2:0

FC Germania Singen – SG Huchenfeld/Biet = 3:0

SG Huchenfeld/Biet – SG Neulingen = 1:0

FC Birkenfeld - SG Huchenfeld/Biet = 2:1

CFR Pforzheim – SG Huchenfeld/Biet = 6:0

 

Torschützen:

Yannik Haaf (2), Leon Grusenick, Manuel Forster

 

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf,

Leon Grusenick, Lennart von Lohr, Manuel Forster und Salvatore Chianta

 

Nach Abschluss der Vor- und Rückrunde konnten wir in einer der stärksten Gruppen einen

guten dritten Platz belegen. Am 28.01.2017 steht unser letztes Hallenturnier in Huchenfeld

auf dem Programm und danach bzw. auch schon jetzt liegt der volle Fokus wieder auf dem

Feld, um eine erfolgreiche Rückrunde in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim zu spielen und

wichtige Punkte einzufahren.

D1 unterliegt beim knapp beim Meisterschaftsfavoriten CFR Pforzheim    

Am Dienstag, den 29.11.2016 mussten wir zum Nachholspiel beim absoluten Topfavoriten um die Meisterschaft der D-Junioren Kreisliga Pforzheim – dem CFR Pforzheim antreten.       

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und einigen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen zogen wir es vor recht defensiv zu beginnen um das Spiel wenn möglich lange offen zu halten. Das Spiel war erst eine Minute alt, als der CFR Pforzheim durch eine Unachtsamkeit mit 1:0 in Führung gehen konnte. Den Zuschauern schwante böses, aber es kam anders. Unsere D1 nahm den Kampf an und setzte die von den Trainern einstudierte Taktik mit viel Laufarbeit und starkem Zweikampfverhalten nahezu perfekt um, auch wenn es nicht möglich ist, die von Auswahlspielern gespickte Mannschaft 60 Minuten unter Kontrolle zu haben. So wurden mit dem 1:0 für den CFR auch die Seiten gewechselt.   

In Durchgang zwei ein weiterhin couragiertes Spiel unserer Jungs, die mit ein bisschen Glück und Geschick kurz vor Spielende fast noch den Ausgleich geschafft hätten. So endete das Spiel mit dem wirklich dummen Treffer in der 1. Spielminute mit 1:0 für den CFR Pforzheim.

Auch heute konnte man wieder sehen, dass unsere D1 völlig zu Unrecht im hinteren Teil der Tabelle rangiert. Bei solchen Leistungen wie heute und hoffentlich mehr Glück als in der Vorrunde, werden wir mit Sicherheit genügend Punkte einfahren können und uns kontinuierlich in der Tabelle nach vorne arbeiten. Trotz der Niederlage ein großes Kompliment an die Mannschaft.     

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Manuel Forster, Lennart von Lohr, Leon Grusenick, Yannik Haaf,      Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Salvatore Chianta, Jannis Lo Manto, Dorian Babic und Florian Trumpp

D1 mit gutem Start in die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften

Am Sonntag, den 27.11.2016 startete unsere D1 in die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften in der Bergäckerhalle in Eisingen. Trotz erst zweimaligem Hallentraining zeigte die Mannschaft eine starke Vorstellung und konnte bei insgesamt 5 Spielen drei Mal gewinnen. Zwei Mal mussten wir uns teils unglücklich geschlagen geben.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

FSV Eisingen – SG Huchenfeld/Biet = 0:2

SG Huchenfeld/Biet – FC Germania Singen = 0:1

SG Neulingen – SG Huchenfeld/Biet = 1:2

SG Huchenfeld/Biet – FC Birkenfeld = 1:0

SG Huchenfeld/Biet – CFR Pforzheim = 0:2

 

Torschützen: Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Lennart von Lohr,      Leon Grusenick

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Tolga Aldirmaz, Leon Grusenick, Emre Söhnle und Lennart von Lohr

 

Nach Abschluss der Vorrunde belegt unsere D1 einen hervorragenden dritten Platz und hat somit alle Chancen bei der Rückrunde am Samstag, den 14.01.2017 in die Finalrunde einzuziehen.

Volkswagen Junior-Master 2016/2017

Das größte nationale Jugendfußball-Turnier für D-Junioren steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Dr. Hans-Georg Moldenhauer, Ehrenvizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes und findet in der Zeit ab Oktober 2016 bis Ende April 2017 statt. In unserer Region Südwest nehmen 29 Mannschaften teil. Die Vorrunde wird in 3 Gruppen mit jeweils 3 Mannschaften und 5 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften gespielt. Die 8 Gruppensieger nehmen am Regio-Masters teil, bei dem der Finalist für das Endturnier in Wolfsburg ermittelt wird. In der Endrunde spielen dann die besten acht Mannschaften Deutschlands, das Finale wird in der Volkswagen Arena in Wolfsburg stattfinden. Anschließend sind die Mannschaften im Rahmen eines Bundesligaspiels zu Gast bei Volkswagen und dem VfL Wolfsburg.

Die D-Junioren der SG Huchenfeld/Biet wurden mit dem Volkwagen Partner, Autohaus Weeber GmbH aus Weil der Stadt, zu diesem Turnier gemeldet.

Das Heimspiel im Hellerichstadion des SV Huchenfeld gegen den SV Sinzheim findet am Sonntag, den 30.10.2016 um 11.30 Uhr in Huchenfeld statt. Die zweite Begegnung steigt am Sonntag, den 06.11.2016 um 11.30 Uhr beim FC Phönix Würm und zum Abschluss der Vorrundenphase sind die

D-Junioren der SG Huchenfeld/Biet am Sonntag, den 27.11.2016 um 12.30 Uhr beim SV Oberkirch zu Gast. 

Ein Ergebnisdienst im Internet unter www.juniormasters.de  ist eingerichtet.

SL

D1 siegt beim VW-Junior-Masters in Würm    

Bereits am Sonntag, den 06.11.2016 war die D1 beim VW-Junior-Masters erneut im Einsatz. Diesmal mussten wir bei der D-Jugend aus Würm antreten.      

Unsere D1 kam wiederum gut ins Spiel und beherrschte die Begegnung von Beginn an, wenngleich die Jungs und Mädels aus Würm kämpferisch gut dagegen halten konnten. Wir spielten uns einige gute Chancen heraus, die jedoch nicht verwertet werden konnten und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.   

In Halbzeit zwei kamen die Würmer besser ins Spiel und auch zu der ein oder anderen guten Torchance. Im Laufe der zweiten Halbzeit merkte man unseren Jungs an, dass die vielen Spiel der letzten Wochen doch an die Substanz gingen und der doch schwer bespielbare Platz in Würm trug sein Übriges dazu bei. In der 50. Spielminute zeigte der gut leitende Schiedsrichter zu Unrecht auf den Neunmeterpunkt und Würm hatte die Chance mit 1:0 in Führung zu gehen, jedoch konnte unser Torhüter Alexander Hägele den Strafstoß sicher parieren. Als sich bereits alle mit einem Unentschieden abgefunden hatten, wurde Dorian Babic im Strafraum der Würmer ebenfalls gefoult und der Schiedsrichter zeigte in der 59. Spielminute zu Recht auf den Punkt, allerdings stand Dorian wohl bei der Ballannahme im Abseits.

Allen Unkenrufen zum Trotz – bekanntlich soll ja der gefoulte nicht selbst schießen – fasste sich Dorian ein Herz und verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0 für unsere Mannschaft, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Glückwunsch an die Mannschaft zum zweiten Sieg an diesem Wochenende. 

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Tolga Aldirmaz, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Dorian Babic, Maximilian Kukula, Alessandro Tavolieri und Florian Trumpp

D1 siegt verdient gegen die SG Keltern   

Am Samstag, den 05.11.2016 konnte die D1 endlich wieder punkten und schlug die SG Keltern hochverdient mit 4:0.     

Von Beginn an schnürte unsere Mannschaft die Jungs aus Keltern quasi in der eigenen Hälfte ein, war aggressiv in den Zweikämpfen und zog das Spiel gekonnt in die Breite. Nach mehreren bereits hochkarätigen Chancen in den ersten Minuten konnte Leon Grusenick in der 9. Spielminute das 1:0 erzielen. In der 18. Spielminute erneut ein Treffer von uns, Torschütze dieses Mal Yannik Haaf. In der Folge ein weiterhin druckvolles Spiel unserer D1 und in der 24. Spielminute das 3:0 durch Benjamin Grieshaber.  

Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der Hälfte eins. Eine hochüberlegene D1, die das Geschehen über die volle Distanz beherrschte, allerdings mit der Torausbeute zu fahrlässig umging. So dauerte es bis zur 53. Spielminute ehe erneut Yannik Haaf auf 4:0 erhöhen konnte, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Auch wenn die Mannschaft der SG Keltern recht schwach aufgetreten ist, haben wir heute eine spielerisch starke D1 gesehen, die sich endlich mal wieder belohnen konnte und zu Unrecht im hinteren Drittel der Tabelle rangiert. Starke Leistung der gesamten Mannschaft, einziges Manko war heute die Chancenauswertung, denn das Spiel hätte locker mit einem Sieg in zweistelliger Höhe enden müssen.   

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Dorian Babic, Manuel Forster, Florian Schmiedel und Florian Trumpp

D1 verliert in Niefern   

Auch am Samstag, den 29.10.2016 musste unsere D1 ohne Punkte aus Niefern die Heimreise nach Huchenfeld antreten.    

In den ersten 30. Minuten waren die Nieferner Jungs die bessere Mannschaft, waren enger in den Zweikämpfen und agierten druckvoller. In der 10.Spielminute dann folgerichtig auch die 1:0 Führung, wenngleich der gut leitende Schiedsrichter hier ein klares Handspiel beim unmittelbar folgenden Torschuss übersah und das Tor für Niefern nicht hätte zählen dürfen.

In Halbzeit zwei dann ein anderes Bild. Die D1 war nun aggressiver in den Zweikämpfen und kämpfte sich ins Spiel hinein, aber leider konnten wir trotz Bemühungen das Spiel nicht mehr drehen. Nachdem wir die Defensive quasi aufgelöst hatten, erzielt Niefern bei einem Konter aus klarer Abseitsposition in der 59. Spielminute das 2:0 und damit den gleichzeitigen Endstand.

Trotz intensiver und aktiver Trainingsarbeit tun sich die Jungs aktuell (noch) schwer und es macht sich bemerkbar, dass es in der Kreisliga keine Laufkundschaft gibt. Am Samstag, den 05.11.2016 erwarten wir die SG Keltern zum nächsten Heimspiel und werden auch dort wieder alles geben um endlich mal wieder siegreich den Platz verlassen zu können.  

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz, Maximilian Kukula, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Silas Hufnagel, Salvatore Chianta und Benjamin Kochanek

Erneut bittere Niederlage für die D1  

Am Samstag, den 22.10.2016 empfing unsere D1 die Mannschaft der Kickers Pforzheim zum 8. Spieltag der D-Junioren Kreisliga im heimischen Hellerichstadion in Huchenfeld. Nach der unglücklichen Niederlage und dem starken Auftritt unter der Woche beim TSV Ötisheim hatten sich die Jungs für die heutige Begegnung einiges vorgenommen.   

Von Anfang an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel zweier Mannschaften, die leider aktuell im unteren Drittel der Tabelle rangieren. Die Mannschaft der Kickers Pforzheim trat wie erwartet selbstbewusst und körperbetont auf und es dauerte ein paar Minuten, bis sich unsere D1 an die raue Luft gewöhnt hatte. Die erste Hälfte war sehr ausgeglichen und so wurden mit dem Ergebnis von 0:0 die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahm unsere Mannschaft die Initiative und konnte die Kickers aus Pforzheim stark in der eigenen Hälfte einbinden, allerdings waren die Gäste speziell bei Kontern stets gefährlich. Mitte der zweiten Hälfte ein sehr schön vorgetragener Angriff auf Jannis Lo Manto, der ca. 20 Meter vor dem Tor den gegnerischen Torhüter mit einem Lupfer überwand, das Tor aber um wenige cm verfehlte. In den letzten Minuten dann mehrere Chancen für die Kickers Pforzheim, die aber allesamt unser Tor weit verfehlten.

Als sich bereits alle mit einem Punkt abgefunden hatten, kam mal wieder die ominöse

58. Spielminute. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, konnten wir nicht schnell genug umschalten und die Kickers Pforzheim gingen mit 1:0 in Führung. Wir warfen alles nach vorne und hatten wenige Sekunden vor Schluss nochmals einen Eckball für uns, den wir aber aus aussichtsreicher Position nicht verwerten konnten. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiri die Begegnung ab und wir standen erneut mit leeren Händen da. 

Leider konnten wir an die spielerisch starke Begegnung vom vergangenen Dienstag in Ötisheim nicht anknüpfen. Trotz großartiger kämpferischer Leistung bleibt uns aber weiterhin das Pech treu und wertvolle Punkte gingen auch heute wieder kurz vor Schluss verloren. 

Die D1 wird den Kopf trotzdem nicht hängen lassen, unter der Woche die Fehler im Training aufarbeiten und bereits am kommenden Samstag, den 29.10.2016 beim nächsten anstehenden Auswärtsspiel in Niefern versuchen endlich wieder zu punkten. Die D1 hat es sich verdient und die Punkte werden kommen.

Bereits am kommenden Sonntag, den 30.10.2016 wartet dann das nächste Highlight auf uns. Bei VW Junior Master spielen wir um 11.30 Uhr in Huchenfeld gegen die Mannschaft des SV Sinzheim. Wir würden uns über einige Zuschauer sehr freuen.        

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Maximilian Kukula und Dorian Babic

D1 wird für starkes Spiel wieder nicht belohnt  

Bereits am Dienstag, den 18.10.2016 musste die D1 zum nächsten Spieltag der englischen Woche beim TSV Ötisheim antreten. Die Ötisheimer sind ebenfalls in die D-Junioren Kreisliga aufgestiegen und gelten als spielstarkes Team.   

Das Spiel war noch keine zwei Minuten alt, als die Ötisheimer nach einem Eckball und einer Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr früh mit 1:0 in Führung gehen konnten. Unsere Jungs ließen sich jedoch nicht beeindrucken und spielten ruhig und selbstbewusst weiter. Nach einem schön getretenen Eckball von Benjamin Grieshaber konnte Leon Grusenick per Kopf in der 5. Spielminute bereits den 1:1 Ausgleich herstellen. Danach ein druckvolles Spiel unserer Mannschaft, die eng an den Gegenspielern war und die Vorgaben des Trainers stark umsetzen konnte. In der 14. Spielminute ein erneut schön vorgetragener Angriff über unsere rechte Seite. Benjamin Grieshaber setzte sich erneut durch und seine präzise Hereingabe konnte Jannis Lo Manto wiederum mit einem sehenswerten Kopfballtreffer im Ötisheimer Tor unterbringen. Mit der verdienten Führung von 2:1 für uns wurden dann auch die Seiten gewechselt.  

In Halbzeit zwei eine weiterhin starke Leistung unserer Jungs, die den Ball laufen ließen und die starken Ötisheimer Spieler gut im Griff hatten. Der Spielstand hatte bis zur 48. Spielminute Bestand, dann konnten die Ötisheimer zum 2:2 ausgleichen. Auch jetzt ließen wir den Kopf nicht hängen und hielten weiter dagegen, bis die 54. Spielminute kam. Ein Angriff der Ötisheimer konnte abgewehrt werden, jedoch war der Nachschuss abgefälscht und ging zum Entsetzen aller in unser Tor. Nun warfen wir nochmals alles nach vorne, aber es reichte wiederum nicht zum mindestens verdienten Punktgewinn beim heutigen Spiel.

Wir sahen heute eine rundum hervorragende Leistung unserer D1, sowohl spielerisch als auch kämpferisch. Aktuell klebt uns das Pech regelrecht an den Stiefeln, mussten wir doch in insgesamt 3 Saisonspielen in den letzten Minuten noch den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Die Mannschaft trainiert sehr gut, die Jungs spielen sehr gut, aber aktuell werden wir dafür leider noch nicht belohnt. Kopf hoch Jungs und nach vorne schauen.

Wir werden akribisch weiterarbeiten und am Samstag, den 22.10.2016 beim nächsten anstehenden Heimspiel gegen die Kickers Pforzheim erneut versuchen wichtige Punkte zu holen.        

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Maximilian Kukula, Dorian Babic und Florian Trumpp

Torloses Remis der D1 

Am Samstag, den 15.10.2016 empfingen wir bei schönem Fußballwetter die D1 der PSG Pforzheim im heimischen Hellerichstadion.  

Vom Anpfiff an entwickelte sich eine kampfbetonte Partie ohne größere nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften gingen engagiert zu Werke, die Partie war jedoch jederzeit hart aber fair. Zum Halbzeitpfiff konnten die Zuschauer ein kleines Chancenplus der PSG zählen, spielerisch sahen wir die D1 aus Huchenfeld aber mit leichten Vorteilen.

In Hälfte zweite nahezu das gleiche Bild, wiederum Chancen auf beiden Seiten, die die beiden glänzend aufgelegten Torhüter aber vereiteln konnten. Die beste Chance unserer D1 – ein schöner Kopfball von Jannis Lo Manto, nach einer wunderbaren Ecke von

Silas Hufnagel mit anschließender Kopfballverlängerung von Leon Grusenick – wurde vom Torhüter der PSG ebenfalls stark gehalten. 

Unterm Strich sahen wir heute eine leistungsgerechtes unentschieden der beiden Mannschaften in einem umkämpften Spiel. Erneut ein Punktgewinn für unsere D1.     

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Manuel Forster, Maximilian Kukula, Dorian Babic, Salvatore Chianta und Florian Trumpp

D1 geht in Langenalb leer aus

Am Samstag, den 08.10.2016 stand das nächste schwere Rundenspiel für unsere D1 beim drittplatzierten aus Langenalb an. 

Vom Anpfiff an nahmen die Langenalber das Heft in die Hand und man konnte sofort erkennen welche Spielstärke diese Mannschaft besitzt. Uns blieb nur eines und zwar den Kampf anzunehmen, die Räume eng zu machen und somit die spielerische Klasse zu unterbinden, was uns auch recht gut gelang. In der 22. Spielminute dann die 1:0 Führung der Gastgeber. Unsere Jungs steckten nicht auf und warfen weiterhin den Kampf in die Waagschale. Nach einem Foul an Yannik Haaf, gab es in der 24. Minute einen Freistoß aus halblinker Position, ca. 22 m vor dem Tor der Langenalber, der von Benjamin Grieshaber scharf vor das Tor getreten wurde und letztendlich durch einen Torwartfehler im Netz landete. Sofort allerdings wütende Gegenangriffe der Gastgeber, die schließlich in der 28. Spielminute, bedingt durch einen Abwehrfehler wiederum mit 2:1 in Führung gehen konnten. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.  

Die zweite Hälfte war kaum eine Minute alt, da erhöhten die Langenalber auf 3:1 und spielten gekonnt Ihre deutliche spielerische Überlegenheit aus. In der 50. Spielminute gab es nochmals eine vielversprechende Chance für unsere D1, die von Jannis Lo Manto sehr gut ausgeführt wurde, aber vom Langenalber Torhüter mit einem starken Reflex vereitelt wurde.

Unterm Strich war der Sieg der Langenalber mehr als verdient, da sie spielerisch überragend aufgetreten sind. Unsere Mannschaft hat auch heute den Kampf angenommen, musste sich aber letztendlich verdientermaßen geschlagen geben.     

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Lennart von Lohr, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Silas Hufnagel, Maximilian Kukula und Dorian Babic

D1 mit Punktgewinn beim FC Germania Singen

Am Dienstag, den 04.10.2016 musste unsere D1 im Nachholspiel des 3. Spieltags der

D-Junioren-Kreisliga Pforzheim beim etablierten Team des FC Germania Singen antreten.

Auf dem doch schwer bespielbaren und holprigen Rasenplatz in Singen, war es fast unmöglich ein sauberes Spiel aufzuziehen und so entwickelte sich von Anfang an ein Kampfspiel in einer jederzeit fair geführten Partie, wo sich beide Mannschaften wenig schenkten. Es entwickelten sich Chancen auf beiden Seiten, die jedoch von beiden glänzend aufgelegten Torhüter entschärft werden konnten. Mit einem torlosen Remis ging es auch in die Halbzeitpause.  

In Durchgang zwei sahen die Zuschauer erneut ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem unsere D1 in der 35. Spielminute durch unseren Kapitän Jannis Lo Manto nicht unverdient in Führung gehen konnte. Vorausgegangen war eine schöne Vorarbeit über Benjamin Grieshaber und Yannik Haaf. Im weiteren Spielverlauf weitere Chancen auf beiden Seiten, die aber von beiden Mannschaften aus aussichtsreicher Position nicht genutzt werden konnten.  

Als sich alle bereits mit dem heutigen möglichen Dreier angefreundet hatten, konnten die Singener Jungs in der 57.Spielminute doch noch zum 1:1 ausgleichen.  

Nach Ablauf der regulären Spielzeit pfiff der Unparteiische die Begegnung ab und es blieb beim letztendlich leistungsgerechten 1:1 unentschieden, wenn auch mit etwas Glück

3 Punkte drin gewesen wären.    

Leider konnten wir den dünnen 1:0 Vorsprung nicht über die Zeit retten, unterm Strich konnten wir jedoch bei einer Singener Mannschaft einen Punkt holen, die doch einige Spieler in Ihren Reihen hat, die bereits über Erfahrung in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim verfügen. Kompliment und Glückwunsch an unsere Mannschaft. Am kommenden

Samstag, den 08.10.2016 müssen wir zum schweren Auswärtsspiel gegen den

FV Langenalb in Conweiler antreten und hoffen auch dort wertvolle Punkte entführen zu können.     

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Lennart von Lohr, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Maximilian Kukula,  Dorian Babic und Florian Trumpp

Unglückliche Heimniederlage für die D1

Bereits am Freitag, den 30.09.2016 empfingen wir zum vorgezogenen 4. Spieltag den Mitaufsteiger der SG Enztal. Erstmals konnten wir in Bestbesetzung antreten.

Von Anfang an entwickelte sich ein Kampfspiel, allerdings mit einem leichten Chancenplus der Gäste vom Enztal. Unsere Jungs hielten gut dagegen, jedoch konnten wir unser Spiel nicht wie gewohnt in die Breite aufziehen. Mit einem unterm Strich leistungsgerechten 0:0 Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause. 

In Durchgang zwei eine spielerisch verbesserte D1, die versuchte das Heft in die Hand zu nehmen, allerdings neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld doch sehr. Mit einem schön hervorgetragenen Angriff über unsere rechte Seite und einer brillanten Vorlage von Dorian Babic, war es in der 47. Spielminute endlich soweit. Unser Kapitän

Jannis Lo Manto, konnte unsere Jungs mit 1:0 in Führung bringen.

Die Freude währte jedoch nicht sehr lange, denn nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive, als man dem Gegner zu viel Platz ließ, konnte die SG Enztal quasi im Gegenzug ausgleichen. Fragwürdig bleibt allerdings, ob der Ball die Linie tatsächlich überschritten hat. Der Schiedsrichter entschied aber auf Tor und so stand es nach 47. Spielminuten 1:1. Nun überschlugen sich die Ereignisse, denn bereits in der 49. Spielminute konnte die SG Enztal erneut zuschlagen und ging nach einem erneut individuellen Fehler mit 2:1 in Führung.

Trotz einiger vielversprechender Angriffe konnten wir das Blatt jedoch nicht mehr wenden und mussten uns leider geschlagen geben.  

Heute war sicherlich mehr drin für unsere Jungs, die kämpferisch erneut überzeugt haben. Unterm Strich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen und so waren sich auch alle Trainer einig, dass die glücklichere Mannschaft gewonnen hat. Bereits am kommenden Dienstag, den 04.10.2016 werden wir versuchen beim Auswärtsspiel in Singen weitere Punkte zu holen.   

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Maximilian Kukula,  Dorian Babic, Lennart von Lohr, Luca Maisenbacher und Florian Trumpp

D1 gewinnt erstes Heimspiel der D-Junioren Kreisliga

Am Samstag, den 24.09.2016 konnte unsere D1 beim gemeinsamen Jugendheimspieltag der SG Huchenfeld/Biet in Neuhausen, die Mannschaft des FSV Buckenberg begrüßen. Bei perfekten Fußballwetter gingen wir gut vorbereitet in diese Partie.

Das Spiel war gerade mal eine Minute alt, als Yannik Haaf im Strafraum der Gäste gefoult wurde und der Unparteiische sofort auf Neunmeter für unsere D1 entschied. So richtig traute sich aber keiner unserer Jungs zu diesen auszuführen und so übernahm unser Kapitän Jannis Lo Manto die Verantwortung. Trotz eines recht gut geschossenen Elfmeters, konnte dieser vom Buckenberger Torhüter pariert werden, dieser brachte den Ball schnell wieder ins Spiel zurück und die Buckenberger Mannschaft fuhr einen eiskalten Konter, der zum Entsetzen aller mit dem 0:1 für die Buckenberger endete.

Nach kurzer Zeit der Schockstarre übernahm unsere D1 aber das Kommando auf dem Platz, kombinierte schön und es entwickelte sich quasi ein Spiel auf ein Tor. Nach schöner Vorarbeit von Jannis Lo Manto, konnte sein Sturmpartner Yannik Haaf in der 27. Spielminute zum längst fälligen 1:1 treffen, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.

In Hälfte zwei weiterhin Einbahnstraßenfußball in Richtung Buckenberger Gehäuse und in der 34. Spielminute war es Benjamin Grieshaber vorbehalten unsere Mannschaft nach einem schönen Freistoßtreffer mit dem längst überfälligen 2:1 in Führung zu bringen. Wiederum Benjamin Grieshaber war es, der in der 41. Spielminute erneut per Freistoß auf 3:1 erhöhen konnte. Im Anschluß eine weiterhin überlegene D1, die durch den erst kurz zuvor eingewechselten Dorian Babic in der 56. Spielminute das 4:1 erzielen konnte, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.  

Heute sahen die Zuschauer ein sehr gutes Spiel unsere D1, die auch in dieser Höhe verdient gewonnen hat. Klasse Leistung der gesamten Mannschaft, hierfür unseren Glückwunsch. Bereits am kommenden Freitag, den 30.09.2016 geht es mit der nächsten Begegnung weiter, dann erwarten wir zum nächsten Heimspiel die Mannschaft der SG Enztal im heimischen Hellerichstadion in Huchenfeld. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.  

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Luca Maisenbacher, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Maximilian Kukula und Dorian Babic

D1 unterliegt im ersten Saisonspiel beim Meisterschaftsfavoriten Wilferdingen

Am Samstag, den 17.09.2016 war es endlich soweit und unsere D1 trat zum ersten Kreisligaspieltag beim FC Alem. Wilferdingen an. Dabei meinte es der Spielplan überhaupt nicht gut mit uns, zumal die Wilferdinger einer der Topfavoriten auf die Meisterschaft sind und in Ihrer D1 unzählige Auswahlspieler stehen. Nichts desto trotz fuhren wir gut vorbereitet nach Wilferdingen und konnten nahezu in Bestbesetzung antreten. Unser Spielsystem war heute sehr defensiv und engmaschig angelegt, mit nur einer Sturmspitze.

Von Beginn an merkte man ein deutliches spielerisches Übergewicht des Gastgebers, die nicht umsonst einer der Meisterschaftsfavoriten in der D-Junioren Kreisliga sind. Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an eine auf die Defensive ausgelegte starke kämpferische Leistung und so dauerte es bis zur 21. Spielminute, ehe die Wilferdinger mit 1:0 in Führung gehen konnten. Kurz vor der Pause noch ein weiterer Doppelschlag der Wilferdinger D1 und so ging es mit 3:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, eine spielbestimmende Mannschaft aus Wilferdingen und eine kämpferisch starke D1 der SG Huchenfeld/Biet, die erst zwischen der 52. und 56. Spielminute drei weitere Gegentreffer zum letztendlichen Endstand von 0:6 hinnehmen musste.

Unterm Strich ein natürlich verdienter Sieg des Gastgebers aus Wilferdingen, aber eine sehr ordentliche Leistung unserer Jungs, die den Kampf angenommen und kämpferisch eine Topleistung gezeigt haben. Kompliment an die Mannschaft, wir konnten trotz der Niederlage erhobenen Hauptes aus Wilferdingen nach Hause fahren. Nächste Woche erwarten wir die D1 des FSV Buckenberg und werden versuchen, die ersten Punkte einzufahren. 

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Manuel Forster, Jannis Lo Manto, Luca Maisenbacher und Dorian Babic

D1 unterliegt im letzten Vorbereitungsspiel vor Rundenbeginn

Am Dienstag, den 13.09.2016 trat unsere D1 zum letzten Vorbereitungsspiel vor Rundenbeginn der D-Junioren Kreisliga Pforzheim, in Huchenfeld gegen den 1. FC Ispringen an. Die Jungs aus Ispringen wurden in der vergangenen Saison knapp geschlagen zweiter in Ihrer Staffel und wären um ein Haar ebenfalls in die Kreisliga aufgestiegen. Somit standen wir vor einem sehr guten letzten Test.  

Zu Spielbeginn versuchten wir das Heft in die Hand zu nehmen, ließen den Ball schön laufen und kamen auch zur ein oder anderen Torchance, bei wiederum heißen Temperaturen. Leider verloren wir aber nach einem recht guten Beginn den Faden, ließen dem Gegner zu viel Platz, waren nicht eng genug in den Zweikämpfen  und konnten unser Spiel nicht wie gewohnt aufziehen. In der 11. Spielminute gingen die Ispringer deswegen auch verdient mit 1:0 in Führung und konnten nur eine Minute später auf 2:0 erhöhen, was uns regelrecht schockte. Wir versuchten dagegen zu halten und wieder ins Spiel zu kommen, was wir aber bis zur Pause nicht konsequent genug schafften. 

Mit diesem Spielstand und der verdienten Ispringer Führung ging es in die Pause, wo wir die Jungs aufbauen konnten und auf die zweite Hälfte neu einstellten. Mit Beginn der zweiten Halbzeit dann eigentlich ein anderes Bild. Ispringen war immer noch sehr spiel- und kampfstark, aber plötzlich waren wir deutlich besser im Spiel und drückten diesem mehr und mehr unseren Stempel auf. Trotz wiederum guten Möglichkeiten schafften wir es aber wiederum nicht, den Ball im Tor der Ispringer unterzubringen. Mit einem der wenigen Angriffe in der zweiten Halbzeit wurde der Spielverlauf dann erneut auf den Kopf gestellt und Ispringen erhöhte in der 53. Spielminute auf 3:0. Abermals bewiesen unsere Jungs jedoch Moral und verkürzten im Gegenzug durch Benjamin Grieshaber auf 1:3. Weitere sehenswerte Angriffe rollten jetzt auf das Tor der Ispringer und in der 57. Spielminute war es erneut Benjamin Grieshaber, der das 2:3 erzielen konnte. Die Mannschaft aus Ispringen war mittlerweile stehend k.o. und wir warfen nochmals alles nach vorne. Leider hat es aber trotz großem Kampf und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr gereicht, den Ausgleich zu erzielen.

Unterm Strich muss man sagen, dass der Sieg der Ispringer Mannschaft aufgrund der ersten Halbzeit in Ordnung geht. Mit einer konsequenteren Chancenauswertung und einer engagierteren ersten Halbzeit wäre sicherlich mehr drin gewesen, allerdings lässt die zweite Halbzeit hoffen und wir konzentrieren uns jetzt auf die am Samstag, den 17.09.2016 beginnende D-Junioren Kreisliga und werden versuchen dort wichtige Punkte zu sammeln. Die D-Jugend und Ihre Trainer würden sich freuen, wenn ortsansässige Einwohner aus Huchenfeld, den Weg zu sicherlich spannenden Spielen ins Huchenfelder Hellerichstadion finden würden und die Mannschaft unterstützen. Die Termine der Heimspiele können Sie rechtzeitig dem Huchenfelder Mitteilungsblatt entnehmen.

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Manuel Forster, Jannis Lo Manto, Luca Maisenbacher,

Maximilian Kukula und Dorian Babic

D1 auch beim zweiten Vorbereitungsspiel siegreich

Am Samstag, den 10.09.2016 stand für die D1 ein weiteres Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Dieses Mal waren wir zur Gast bei der D-Jugend der Sportfreunde Dobel und fuhren bis auf einen Stammspieler in Bestbesetzung auf den Dobel. 

Unsere Jungs bestimmten von Anfang an das Spiel auf dem doch sehr engen Spielfeld und schnürten die Mannschaft der Sportfreunde Dobel nahezu komplett in deren Hälfte ein. Bereits in der zweiten Spielminute war es soweit und wir konnten durch Yannik Haaf mit 1:0 in Führung gehen. Im weiteren Verlauf des Spiels sahen wir schönen und sicheren Kombinationsfußball unserer D1 und die Mannschaft vom Dobel konzentrierte sich nahezu nur auf die Defensive und wir versuchten über die Außenpositionen das Spiel nach vorne zu treiben. Folgerichtig und verdient erhöhten Benjamin Grieshaber, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto und zweimal Dorian Babic zwischen der 10. und 30. Spielminute auf 6:0.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. In Halbzeit zwei änderte sich wenig am Spielablauf. Weiterhin eine drückend überlegene D1, die in der 33. Spielminute durch Dorian Babic auf 7:0 erhöhen konnte. In der 36. Spielminute führte einer der wenigen Angriffe der Mannschaft vom Dobel, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position, zur Ergebniskosmetik von 1:7.

Aufgrund der hohen Temperaturen und der intensiven Trainingseinheiten der vergangenen Wochen ließen es unsere Jungs dann etwas ruhiger angehen, waren aber weiterhin das spielbestimmende und dominierende Team und vergaben doch die eine oder andere gute Tormöglichkeit.

Zwischen der 41. und 51. Spielminute folgten durch Dorian Babic, Yannik Haaf und Benjamin Grieshaber drei weitere Treffer zum letztendlich dann auch in dieser Höhe mehr als verdienten Sieg gegen die Mannschaft vom Dobel.

Wiederum bot die Mannschaft eine starke Leistung, wenngleich in der Mitte der zweiten Halbzeit die Temperaturen hoch waren und die Beine schwer wurden. Mit etwas mehr Konzentration wäre das eine oder andere Tor sicherlich noch möglich gewesen. Glückwunsch zum Sieg und macht weiter so.  

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Maximilian Kukula, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Yannik Haaf, Luca Maisenbacher,

Manuel Forster und Dorian Babic

Erstes Vorbereitungsspiel der D1 endet mit Kantersieg

Am Samstag, den 03.09.2016 stand für die D1 das erste Vorbereitungsspiel für die kommende Runde in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim auf dem Programm. Zu Gast in Huchenfeld war die Mannschaft des SV Königsbach, die in der vergangenen Runde aus der D-Junioren Kreisliga absteigen musste. Wir mussten im heutigen Spiel urlaubsbedingt auf 3 Stammspieler verzichten, konnten jedoch trotzdem eine starke Truppe aufbieten.

Von Anfang an nahm unsere D1 das Heft in die Hand, spielte einen schönen Kombinationsfußball und ließ Ball und Gegner laufen. Bereits in der 6. Spielminute konnte unser Kapitän Jannis Lo Manto die 1:0 Führung erzielen. Im Anschluss zeigte die D1 weiterhin ein druckvolles Spiel und bekam in der 10. Spielminute einen Handelfmeter zugesprochen, der von Jannis Lo Manto zum 2:0 verwandelt werden konnte. Nur drei Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz der Königsbacher Mannschaft. Torschütze war dieses Mal Benjamin Grieshaber, der auf 3:0 erhöhen konnte. Unsere Mannschaft hatte jedoch noch nicht genug und zog weiterhin ihr starkes Kombinationsspiel auf und so konnte zwischen der der 19. und 28.Spielminute die Führung auf 6:0 ausgebaut werden. Torschützen waren erneut 2x Jannis Lo Manto und 1x Benjamin Grieshaber.

Mit dem mehr als verdienten 6:0 ging es auch in die Pause. Mit Wiederbeginn der zweiten Halbzeit nahezu das gleiche Bild. Eine hoch überlegene D1, die weiterhin stark aufspielte und nahtlos an die erste Hälfte anknüpfen konnte.

In der 32. Spielminute fiel folgerichtig das 7:0, Torschütze war wiederum  Jannis Lo Manto. Im weiteren Spielverlauf konnten die Zuschauer ein weiterhin gutes Spiel sehen, wenngleich die Beine der Jungs durch die harte Vorbereitung und das 4-tägige Fußballcamp beim SV Huchenfeld langsam schwerer wurden.

Zwischen der 45. und 60. Spielminute folgten vier weitere Treffer, durch Dorian Babic, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber und Dennis Crößmann.

Unterm Strich ein hochverdienter Sieg einer spielstarken D1 gegen dann eine doch überforderte Königsbacher Mannschaft. Kompliment an die gesamte Mannschaft für die geschlossene starke Mannschaftsleistung. 

 

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Alexander Hägele, Maximilian Kukula, Tolga Aldirmaz, Lennart von Lohr, Luca Maisenbacher, Manuel Forster, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Yannik Haaf, Dorian Babic und Dennis Crößmann

Starkes Vorbereitungsturnier der neu formierten D-Jugend

Im Rahmen des Sportfests der TUS Ellmendingen, fand am Samstag, den 23.07.2016 ein Vorbereitungsturnier für die D-Jugend statt, an dem die bereits teilweise neu formierte D1 der SG Huchenfeld/Biet teilgenommen hat. Gespannt durften wir hierbei sein, wie sich die Jungs bei den ersten gemeinsamen Spielen wohl schlagen würden.  

In der Gruppenphase hatten wir es ausschließlich mit Mannschaften aus der D-Junioren Kreisliga Pforzheim / Karlsruhe zu tun, ein Spiel dauerte 20 Minuten.

Im ersten Gruppenspiel war die Mannschaft des SV Langensteinbach unser Gegner, der nach einem guten Spiel unserer Jungs und großem Kampf am Ende knapp aber verdient mit 1: 0 geschlagen wurde. Torschütze in dieser Begegnung war Yannik Haaf.

Im zweiten Gruppenspiel hatten wir es mit der Mannschaft des Gastgebers, der SG Keltern, zu tun. In diesem Spiel ließen die Jungs zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel siegreich gestalten möchte und fegten die SG Keltern mit einem überragenden Spiel mit 5:0 vom Platz. Torschützen in diesem Spiel waren unser Kapitän Jannis Lo Manto (2), Yannik Haaf (2) sowie Leon Grusenick (1).

Zum letzten Gruppenspiel mussten wir ebenfalls gegen einen bereits langjährigen Vertreter der D-Junioren Kreisliga Pforzheim antreten. Gegner waren die SV Kickers Pforzheim. Auch in diesem Spiel waren unsere Jungs klar die tonangebende Mannschaft und überrannten die Kickers nahezu. Endstand in diesem Spiel 3:0 für unsere Mannschaft. Torschützen in diesem Spiel waren Jannis Lo Manto (2) und Leon Grusenick (1).

Somit war klar, dass wir nach Abschluss der Gruppenphase mit der Maximalausbeute von

9 Punkten und 9:0 Toren direkt ins Finale dieses Turnier eingezogen waren.

Im Finale wartete kein geringerer Gegner als der Karlsruher FV. Unser Gegner nahm eigentlich von Anfang an das Heft in die Hand und trat als eine kompakte und spielerisch sehr starke Mannschaft auf, die uns im Finale dann letztendlich auch verdient mit 3:0 besiegte, obwohl wir auch hier die ein oder andere gute Chance besaßen.

Unterm Strich ein gelungenes und sehr stark gespieltes Vorbereitungsturnier unserer

D-Jugend, dass auf eine gute Saison hoffen lässt, zumal die Mannschaft in dieser Besetzung heute zum ersten Mal zusammen gespielt hat. Kompliment und macht weiter so.

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Leon Hildebrand, Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Yannik Haaf, Manuel Forster, Maximilian Kukula und Dorian Babic

D1 gewinnt Freundschaftsspiel souverän          

Am Samstag, den 17.06.2017 trat unsere D1 zu einem Freundschaftsspiel bei der SG Flacht/Weissach an. Dieses Spiel hätte bereits zur Vorbereitung auf die Rückrunde stattfinden sollen, ist damals jedoch den schlechten Wetterverhältnissen zum Opfer gefallen. Trotz einiger urlaubsbedingter Ausfälle konnten wir auch heute eine schlagkräftige Truppe nach Flacht schicken. Im Kader war der eine oder andere Spieler unserer D2, als Ersatztorhüter war unser Keeper der E1 dabei. Nachdem die D1 zum letzten Mal am 19.05.2017 im Einsatz war, freuten sich unsere Jungs auf dieses Spiel. Von Beginn an entwickelte sich eine gute Begegnung in der unsere D1 klar spielbestimmend war. Der Ball lief gut und wir hatten auf dem doch sehr engen aber guten Nebenplatz in Flacht das Spiel klar in der Hand. So dauerte es auch nur bis zur 6. Spielminute und Benjamin Grieshaber konnte unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung bringen. Nach einer Unaufmerksamkeit unserer Mannschaft erzielte Flacht in der 8. Spielminute den Ausgleich zum 1:1, hierbei handelte es sich aber nur um eine Ergebniskorrektur. Bereits in der 10. und 12. Spielminute war es dann Dorian Babic, der die Führung wieder herstellte und sogar weiter ausbauen konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Manuel Forster dann leistungsgerecht auf 4:1 für unsere Mannschaft. Bei konsequenterer Chancenauswertung hätte es zur Halbzeit locker zu einer höheren Führung reichen müssen.

In Hälfte zwei sahen wir weiter eine klar tonangebende D1 aus Huchenfeld. In der 41. Spielminute wurde Salvatore Chianta im gegnerischen Strafraum regelwidrig gefoult und unser Kapitän Jannis Lo Manto konnte den fälligen Strafstoß zum 5:1 sicher verwandeln. Keine zwei Minuten später erhöhte Silas Hufnagel mit einem schönen und direkt erzielten Freistoßtor auf 6:1, was auch gleichzeitig das Endergebnis bedeutete. Auch in Hälfte zwei wäre sicherlich bei besserer Chancenauswertung ein höheres Ergebnis möglich gewesen.

Trotz der 4-wöchigen Spielpause, sahen wir heute ein hervorragendes Spiel unsere Mannschaft, die den Gegner klar beherrschte. Die Jungs die heute aus der D2 und sogar aus der E1 aufgerückt waren, haben sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt und ebenfalls ein starkes Spiel gezeigt. Kompliment und Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zum heutigen Sieg in Flacht. Die aktuelle D1 bestreitet am Sonntag, den 16.07.2017 im Rahmen unseres Sportfestes beim SVH ihr letztes Spiel gegen die Sportfreunde Dobel, worauf wir uns heute bereits alle freuen und auf den einen oder anderen Zuschauer hoffen.

Im Einsatz waren: Florian Trumpp, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Lennart von Lohr, Tolga Aldirmaz, Benjamin Grieshaber, Dorian Babic, Leon Grusenick, Benjamin Kochanek, Salvatore Chianta, Yunus Hanig und Florian Grieshaber.

MLM

 

D1 unterliegt im letzten Rundenspiel          

Am Freitag, den 19.05.2017 empfing unsere D1 zum letzten Rundenspiel, den bereits feststehenden Meister vom CFR Pforzheim im heimischen Hellerichstadion. Oberstes Ziel war heute ein gutes Stellungsspiel, eng in den Zweikämpfen zu sein und vor allem eine hohe Laufbereitschaft an den Tag zu legen, um es der enorm starken D1 vom CFR so schwer wie möglich zu machen. Mit viel Ballbesitz und einem schnellen und sicheren Kombinationsspiel legte der CFR los wie die Feuerwehr. Unsere Jungs aber hielten ordentlich dagegen und setzten die im Training vorgegebene Taktik nahezu perfekt um. In der 10.Spielminute dann aber doch das 1:0 für den CFR Pforzheim und in der 14. Spielminute konnten die Gäste auf 2:0 erhöhen. In der Folgezeit ein weiterhin sehr aufopferungsvolles Spiel unserer D1, mit der ein oder anderen gut herausgespielten Möglichkeit. Mit dem Ergebnis von 0:2 wurden dann auch die Seiten gewechselt.

In Durchgang zwei erneut viel Ballbesitz für den CFR und ein weiterhin auf die Defensive und Konter ausgelegtes Spiel unserer D1. Da man aber das Starensemble des CFR nicht komplett ausschalten kann, erhöhten die Gäste in der 40. Spielminute auf 3:0. Dieses Ergebnis hatte auch bis zur 60. Spielminute Bestand, ehe kurz vor Abpfiff noch das 4:0 für den CFR gefallen ist.

Trotz der heutigen Niederlage gegen den CFR Pforzheim, die bis vor unserem Spiel über 140 Tore geschossen haben, sahen wir heute eine taktisch hervorragende Leistung unserer D1, die bis an die Grenzen der Leistungsfähigkeit gehen musste. Durch die hohe Laufbereitschaft und die Zweikampfstärke haben wir es dem CFR sehr schwer gemacht, wenngleich die Gäste natürlich verdient gewonnen haben. Daher ein großes Kompliment an die Mannschaft um Kapitän Jannis Lo Manto.

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel, Yannik Haaf, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Jannis Lo Manto, Leon Grusenick, Salvatore Chianta, Dorian Babic, Marcel Russo und Florian Trumpp.

MLM

D1 mit hohem Auswärtssieg         

Am Samstag, den 13.05.2017 musste die D1 zum Auswärtsspiel bei der SG Keltern auf dem wunderschönen Rasenplatz der TUS Ellmendingen antreten. Nach den zuletzt starken Vorstellungen fuhren die Jungs mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Ellmendingen, mit dem klaren Ziel heute endlich zu punkten. Vom Anpfiff weg, waren wir gefühlt 90% im Ballbesitz und schnürten die Mannschaft aus Keltern nahezu komplett in deren Hälfte ein. Die Mannschaft zeigte heute alles, was man benötigt um den Gegner sprichwörtlich einzuschnüren. Zweikampfstärke, Laufbereitschaft, schnelles umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt, aber vor allem ein wunderschön vorgetragenes Angriffsspiel über die Flügel. Chance um Chance wurde erspielt, aber auch heute schien das Tor erstmal wieder wie vernagelt zu sein, oder der Pfosten und die Querlatte stand wie so oft im Weg. In der 19. Spielminute war es dann aber soweit. Unser Kapitän Jannis Lo Manto konnte nach einer guten Einzelleistung nur per Foul im gegnerischen Strafraum gestoppt werden und der stark leitende Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Trotz eines präzise geschossenen Elfmeters, konnte der Torhüter parieren, aber Benjamin Grieshaber stand goldrichtig und staubte zum 1:0 für unsere D1 ab. Bereits in der 24. Spielminute konnten wir auf 2:0 erhöhen, Torschütze dieses Mal Jannis Lo Manto. Mit diesem für Keltern schmeichelhaften Ergebnis, ging es auch in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei keine Änderung der Spielanteile und unsere Jungs legten wieder los wie die Feuerwehr. Bereits in der 31. Spielminute war es Salvatore Chianta der auf 3:0 erhöhen konnte. Keltern kam jetzt so gut wie nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und die D1 spielte weiterhin unbeeindruckt nach vorne und schoss sich quasi den Frust der letzten Wochen von der Seele. In der 34. Spielminute war es erneut Benjamin Grieshaber, der auf 4:0 erhöhen konnte. Keine drei Minuten später war es wiederum Jannis Lo Manto der das 5:0 erzielen konnte und zwischen der 52. und 60. Spielminute war es zweimal Yannik Haaf, der letztendlich zum Endstand von 7:0 für unsere Jungs erfolgreich war.

Der heutige Sieg war wie Balsam auf die Seele für unsere D1, die trotz der Platzierung eine starke Saison in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim spielt, aber leider klebte ihnen durch die ganze Saison hinweg das Pech an den Stiefeln. Am kommenden Freitag, den 19.05.2017 um 18.00 Uhr empfangen wir zum letzten Rundenspiel den bereits feststehenden Meister vom CFR Pforzheim und werden versuchen auch dort die schwere Aufgabe bestmöglich zu meistern und wie in der Vorrunde ordentlich Paroli zu bieten.    

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Salvatore Chianta, Yannik Haaf, Leon Grusenick, Dorian Babic und Florian Trumpp.

MLM

D1 verliert völlig unverdient         

Am Samstag, den 06.05.2017 war die D1 aus Niefern zu Gast im heimischen Hellerichstadion, denn es stand der 20. Spieltag der D-Junioren Kreisliga Pforzheim auf dem Programm. Von Beginn an entwickelte sich eine flotte Kreisligabegegnung, in der wir nach einem individuellen Abwehrfehler bereits in der 2. Spielminute mit 0:1 in Rückstand gerieten. Aber auch nach diesem neuerlichen Rückschlag ließen sich unsere Jungs nicht aus der Ruhe bringen und nahmen das Heft weitgehend in die Hand. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Nieferner Mannschaft, die bei der ein oder anderen Situation doch recht glücklich ohne Gegentor blieb. In die Drangperiode unserer Mannschaft plötzlich eine Chance aus dem nichts für die Mannschaft aus Niefern und es stand 0:2. Mit diesem doch schmeichelhaften Ergebnis ging es in die Halbzeit, denn wir waren die tonangebende Mannschaft und die Nieferner lebten tatsächlich nur von einem Spieler. In Durchgang zwei das gleiche Bild. Eine überlegene D1 aus Huchenfeld, die auch heute wieder Kreisliganiveau zeigte und zu keinem Zeitpunkt aufsteckte. In der 40.Spielminute dann der hochverdiente Anschlusstreffer zum 1:2 durch unseren Abwehrchef Emre Söhnle. In der Folgezeit sahen die Zuschauer eine weiterhin dominierende D1 aus Huchenfeld, aber wiederum waren wir beim Torabschluss zu hektisch, oder fehlte uns wie so oft das Glück. So kam es wieder einmal wie es kommen musste und mitten in unserer Drangperiode schlugen die Nieferner zweimal zu und plötzlich stand es 1:4. Der Anschlusstreffer zum 2:4 durch Salvatore Chianta in der 55. Spielminute weckte neue Hoffnung, weitere Möglichkeiten waren auch vorhanden, allerdings konnten wir das Spiel nicht mehr drehen.

Auch heute sahen wir erneut eine starke Vorstellung unserer D1, die sich augenblicklich für ihre Leistungen nicht belohnen kann. Leider, so muss man sagen, haben wir auch heute ganz klar 3 Punkte verloren, lebten die Nieferner doch nur von einem Spieler. Auch heute hatten wir erneut einen sehr unsicher leitenden Schiedsrichter, der wiederum mit kuriosen Entscheidungen das Spiel lenkte, dies soll aber keine Entschuldigung sein.   

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel,      Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Leon Grusenick, Salvatore Chianta, Lennart von Lohr, Yannik Haaf und Dorian Babic.

MLM

D1 unterliegt trotz starker Vorstellung und schwacher Schiedsrichterleistung       

Am Samstag, den 29.04.2017 musste die D1 zum nächsten Spiel bei den Kickers aus Pforzheim antreten. Gut eingestellt, allerdings mit zwei Ausfällen und bei herrlichem Fußballwetter entwickelte sich eine gute Kreisligabegegnung auf dem Kunstrasen der Kickers. Bereits in den ersten Minuten war sichtbar, dass die Jungs auch heute wieder alles in die Waagschale werfen wollten um endlich wieder zu punkten. Völlig unnötig gerieten wir aber in der 12. Spielminute nach einem individuellen Fehler mi 0:1 in Rückstand. Ohne den Kopf hängen zu lassen, spielten die Jungs weiter nach vorne und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Als die Kickers in der 20. Spielminute auf 2:0 erhöhten, ging dem Tor ein klares Handspiel voraus, dass der Unparteiische klar hätte sehen müssen, da er nur wenige Meter daneben stand. Quasi im Gegenzug erhielten wir einen Freistoß ca. 16 Meter vor dem gegnerischen Tor. Dieser wurde von Silas Hufnagel präzise aufs Tor geschossen und kam von der Latte direkt aufs Spielfeld zurück, wo unser Kapitän Jannis Lo Manto nicht lange fackelte und den Ball im gegnerischen Tor zum Stand von 1:2 unterbringen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

In Durchgang zwei sahen wir dann eine hochüberlegene D1, die das Spiel komplett über die zweite Hälfte beherrschte. Jeder lief für jeden, die Zweikämpfe wurden angenommen, die Mannschaft feuerte sich an und Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Kickers. Trotz einer Vielzahl von herausgespielten Torchancen, war es uns aber wieder nicht vergönnt, den für die Moral zumindest einen wichtigen Punkt zu entführen.

Heute sahen wir die spielerisch beste Leistung der D1 in der Rückrunde. Unterm Strich muss man sagen, dass wir heute 3 Punkte verloren haben. Leider hat der unsicher leitende Schiedsrichter zu dem heutigen Ergebnis in hohem Maße mit beigetragen, der kuriose Entscheidungen auf beiden Seiten getroffen hat. Zu allem Pech der ganzen Saison kommt dann halt auch noch weiteres dazu. Trotz der Tabellenposition lässt sich die Mannschaft nicht hängen, zieht im Training voll mit und zeigt Woche für Woche, dass sie eigentlich völlig zu Unrecht auf den hinteren Tabellenplätzen rangiert. Für die starken Trainings- und Leistungen im Spiel deshalb trotzdem ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft. 

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel,      Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Salvatore Chianta, Yannik Haaf, Dorian Babic und Marcel Russo.

MLM

D1 unterliegt im Nachholspiel       

Am Mittwoch, den 26.04.2017 war die D1 aus Singen zum Nachholspiel der D-Junioren Kreisliga Pforzheim Gast im heimischen Hellerichstadion. Von Beginn an entwickelte sich eine gute Kreisligabegegnung, mit viel Kampf und schönen Spielszenen. Unsere Jungs benötigten die ersten Minuten, bis sie richtig ins Spiel gefunden hatten, hielten dann aber ordentlich dagegen. Singen hatte in der ersten Halbzeit unterm Strich mehr vom Spiel, trotzdem ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei sahen wir unsere D1 im Vorteil. Von Anfang an wurden die Räume zugestellt, waren wir aggressiv in den Zweikämpfen und plötzlich auch die tonangebende Mannschaft. Der ein oder andere sehenswerte Angriff rollte auf das Tor der Singener, etwas Zählbares war aber leider wie so oft nicht dabei. Nach einem Rückpass eines Singener Spielers auf den Torhüter, der den Ball mit der Hand aufnahm, entschied der hervorragend leitende Schiedsrichter in der 40. Spielminute auf indirekten Freistoß ca. 10 Meter vor dem Tor. Trotz einem scharf geschossenen Freistoß konnte der Singener Torhüter aber gut parieren. In der 45. Spielminute konnten die Gäste nach einem schönen Angriff über die rechte Seite dann mit 1:0 in Führung gehen. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht mehr verdient, aber so ist Fußball. Trotz eines weiteren guten Spiels unserer D1 konnten wir aber letztendlich nicht mehr ausgleichen. Nachdem wir voll auf Offensive umstellten erzielten die Singener in der 56. Spielminute das 2:0, was letztendlich auch das Endergebnis bedeutete.

Auch heute sahen wir eine erneut gute Leistung unserer D1, ein Punkt wäre sicherlich möglich und auch verdient gewesen. Leider wird beim Fußball aber nach Toren abgerechnet und da waren die Gäste im Vorteil.

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Leon Grusenick, Salvatore Chianta, Dorian Babic, Marcel Russo und Florian Trumpp.

MLM

D1 siegt souverän       

Trotz der Osterpause absolvierte die D1 am Samstag, den 15.04.2017 ein Testspiel gegen die Mannschaft vom VFR Hirsau-Ernstmühl, um auch weiterhin im Wettkampfmodus zu bleiben. Trotz der Abwesenheit einiger Stammkräfte der D1, konnten wir auch heute eine schlagkräftige Truppe aufs Feld schicken, die durch den einen oder anderen Spieler aus der D2 ergänzt wurde. Von Anfang übernahmen unsere Jungs die Initiative auf dem Feld und zeigten gleich, wer Herr im Haus ist. Nach einem schönen Angriff, war es Yannik Haaf, der bereits in der zweiten Spielminute für unsere Mannschaft das 1:0 erzielen konnte. Danach weitere gute Möglichkeiten, die teilweise aber zu leichtfertig vergeben wurden. So dauerte es bis zur 21. Spielminute, ehe erneut Yannik Haaf auf 2:0 erhöhen konnte. Mit diesem Spielstand wurden auch die Seiten gewechselt. In Durchgang zwei das gleiche Bild. Unsere Jungs zeigten heute ein wirklich sehr gutes Spiel und so schickte Benjamin Grieshaber in der 33. Spielminute unseren Kapitän Jannis Lo Manto mit einem brillanten Zuspiel auf die Reise und dieser vollstreckte im eins gegen eins, gegen den Torhüter zum 3:0. Keine drei Minuten später, war es erneut Benjamin Grieshaber, der die gegnerischen Spieler wie Slalomstangen stehen ließ und ebenfalls im eins gegen eins, dem Torhüter keine Chance ließ und auf 4:0 erhöhen konnte. Die Jungs hatten aber noch lange nicht genug und man merkte ihnen den lange ersehnten Torhunger deutlich an. In der 51. Spielminute war es Marcel Russo vorbehalten, nach einer schönen Einzelleistung über die rechte Seite, auf 5:0 zu erhöhen. Auch der Gegner durfte aber noch ran und erzielte in der 54. Spielminute den Ehrentreffer zum 5:1, ehe Tolga Aldirmaz quasi mit dem Schlusspfiff zum Endstand von 6:1 für unsere Mannschaft abstauben konnte.

Nach den teils dummen Niederlagen der letzten Wochen, war der heutige Sieg wie Balsam auf die Seele unserer D1, die am heutigen Tag eine starke und mannschaftlich geschlossene Leistung zeigte. Hoffen wir, dass die Jungs diese Leistungen auch in die letzten 5 Spieltage der D-Junioren Kreisliga Pforzheim mitnehmen können. Die erste Gelegenheit hierzu bietet sich am Mittwoch, den 26.04.2017 im Nachholspiel gegen die Germanen aus Singen.

Im Einsatz waren: Florian Trumpp, Manuel Forster, Emre Söhnle, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Yannik Haaf, Dorian Babic, Leon Grusenick, Marcel Russo, Yannis Bernecker und Yunus Hanig.

MLM

D1 unterliegt trotz guter Leistung      

Zum Abschluss der englischen Woche empfing unsere D1 am Samstag, den 08.04.2017 die Mannschaft vom TSV Ötisheim, den aktuell Tabellenvierten der D-Junioren Kreisliga Pforzheim. Nach der neuerlichen und sehr unglücklichen Niederlage unter der Woche bei der PSG musste unsere D1 heute von Beginn an erneut hellwach sein und an die gute Leistung vom Dienstag anknüpfen. Von Anfang an entwickelte sich bei nahezu sommerlichen Temperaturen ein temporeiches und sehr ausgeglichenes Spiel zweier heute stark auftretender Mannschaften. Unsere Jungs waren von Beginn an gut im Spiel, sehr präsent und knöpften an die gute Leistung vom vergangenen Dienstag an. In der 20. Spielminute kam aber erneut die Schockstarre, als wir nach einem blöden Eigentor plötzlich 0:1 in Rückstand gerieten. Die Mannschaft spielte trotz dem Rückstand weiter stark auf und war läuferisch und kämpferisch sehr gut dabei. Kurz vor der Halbzeit mussten wir aber leider erneut zuschauen, wie Ötisheim auf 2:0 erhöhen konnte. Auch in die zweite Hälfte kamen wir wiederum gut hinein, mussten aber in der 34. Spielminute das 0:3 hinnehmen. Die Mannschaft gab jedoch auf nach dem erneuten Rückschlag nicht auf, erspielte sich die ein oder andere Chance, aber etwas Zählbares sprang leider nicht mehr heraus.

Die Mannschaft hat heute erneut stark gespielt, aber kann sich im Moment nicht für Ihre Leistungen belohnen. Der heutige Sieg der Ötisheimer Mannschaft viel definitiv zu hoch aus und mit etwas mehr Glück, was uns leider schon die gesamte Saison fehlt, wäre ein Punkt heute drin gewesen. Die D1 wird sich trotz der schwierigen Situation trotzdem nicht aufgeben und auch weiterhin das bestmögliche geben.

Am kommenden Ostersamstag spielt die D1 um 11.30 Uhr ein Testspiel in Huchenfeld gegen den VFR Hirsau-Ernstmühl. Über den einen oder anderen Zuschauer würden wir uns hier wieder sehr freuen. Danach geht’s am Mittwoch, den 26.04.2017 mit dem Nachholspiel in der Kreisliga gegen die Germanen aus Singen weiter.  

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Yannik Haaf, Benjamin Grieshaber, Silas Hufnagel, Jannis Lo Manto, Salvatore Chianta, Tolga Aldirmaz, Benjamin Kochanek, Marcel Russo und Yannis Bernecker.

MLM

D1 bleibt vom Pech verfolgt     

Am Dienstag, den 04.04.2017 stand der nächste Spieltag in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim für unsere D1 auf dem Programm. Heute mussten wir zur PSG 05 Pforzheim reisen. Von Beginn an entwickelte sich auf dem holperigen Rasen ein kampfbetontes Spiel mit leichtem Übergewicht in den ersten Minuten für die Gastgeber. Nach und nach konnten unsere Jungs aber das Spiel immer besser in den Griff bekommen und hatten deutlich mehr Spielanteile. In der 15. Spielminute stand uns mal wieder das Aluminium im Weg als    Jannis Lo Manto aus der Drehung schön abschließen konnte. Mehr als verdient gingen wir jedoch in der 25. Spielminute durch Leon Grusenick und nach schöner Vorarbeit von    Jannis Lo Manto mit 1:0 in Führung. Dieses Ergebnis bedeutete auch gleichzeitig den völlig verdienten Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte sahen wir eine verbesserte Mannschaft der PSG mit leichtem Übergewicht, aber ohne zwingende Torchancen. In der 39. Spielminute dann der 1:1 Ausgleich für die PSG, resultierend durch einen individuellen Fehler unserer Hintermannschaft, zu diesem Zeitpunkt sicherlich aber nicht unverdient. Fortan entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, aber beide Abwehrreihen standen recht sicher. In der 52. Spielminute dann die 2:1 Führung der PSG, die trotz wütenden Angriffen unserer D1 bis zur 60. Spielminute Bestand hatte, ehe die Gastgeber nach einem Konter noch auf 3:1 erhöhen konnten.

Unterm Strich wäre ein Punkt heute mehr als verdient gewesen. Die D1 kämpft, gibt ihr bestes, aber bleibt trotz eisernem Willen weiterhin vom Pech verfolgt.

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Yannik Haaf, Emre Söhnle, Lennart von Lohr,       Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Leon Grusenick, Manuel Forster und Salvatore Chianta

Heimniederlage für die D1    

Am Samstag, den 01.04.2017 war die D1 vom FV Langenalb zu Gast im heimischen Hellerichstadion in Huchenfeld. Der FV Langenalb ist aktuell der drittplatzierte in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim. Gespannt waren alle, wie sich unsere Jungs von der Schlappe am vergangen Samstag erholt haben. Bereits nach wenigen Minuten war deutlich zu erkennen, dass unsere D1 im Gegensatz zum vergangenen Samstag richtig im Spiel war.  Die Mannschaft um unseren Kapitän Jannis Lo Manto war sehr konzentriert, zweikampfstark, eng am Mann und betrieb ein laufintensives Spiel. Wenngleich der FV Langenalb die spielstärkere Mannschaft war, konnten wir ordentlich Paroli bieten und mussten in der 23. Spielminute ein unglückliches Gegentor zum 0:1 hinnehmen. Dies bedeutete auch gleichzeitig den Halbzeitstand. In Halbzeit zwei nahezu das gleiche Bild. Gegen die spielstarken Langenalber konnten wir die Begegnung weiterhin offen halten und wehrten uns mit großem Kampfgeist. In der 47. Spielminute konnten die Gäste allerdings zum 2:0 erhöhen. Das hohe Tempo der heutigen Begegnung verlangte beiden Teams heute alles ab und so mussten wir zwei weitere Gegentreffer zum letztlichen Endstand von 0:4 hinnehmen.  

Der Sieg für die Langenalber Mannschaft geht selbstverständlich in Ordnung, wenngleich er um mindestens 2 Tore zu hoch ausgefallen ist, allerdings konnten wir heute eine um 180 Grad gewandelte Mannschaft der D1 sehen, die lauf- und kampfstark war und vor allem wieder Fußball spielte. Auch nach der heutigen Niederlage werden wir weiterkämpfen und uns hoffentlich bald wieder selbst mit Punkten belohnen können. Bereits am kommenden Dienstag, den 04.04.2017 müssen wir zum nächsten Punktspiel bei der PSG Pforzheim antreten und am kommenden Samstag, den 08.04.2017 empfangen wir dann die D1 vom TSV Ötisheim zum letzten Spiel vor der Osterpause.

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Salvatore Chianta, Yannik Haaf, Leon Grusenick, Maximilian Kukula und Florian Schmiedel.

MLM

D1 verliert verdient bei der SG Enztal   

Am Samstag, den 25.03.2017 musste die D1 zum nächsten Rundenspiel bei der SG Enztal antreten. Bereits in der Vorrunde war dieses Spiel eine enge Angelegenheit und unsere Jungs verloren unglücklich mit 1:2. Nahezu komplett konnten wir beim heutigen Spiel antreten, was sich dann aber von Beginn an auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz abspielte, war die schlechteste Saisonleistung unserer D1. Keine Laufbereitschaft, kein Zweikampfverhalten, kein Zusammenspiel. Die Jungs ließen heute alles vermissen, was sie in der Vorrunde eigentlich stark gemacht hat und wir dort oftmals sehr unglücklich verloren haben. Genau deswegen stand es zur Halbzeit verdient 4:0 für die Gastgeber. Nach einer ordentlichen Halbzeitansprache der beiden Trainer Marcel Lo Manto und Julian Krebiehl spürte man in Durchgang zwei wenigstens etwas mehr Engagement, wenngleich heute viele Zufallsprodukte an der Tagesordnung waren. Die eine oder andere Torchance konnte herausgespielt werden, etwas Zählbares war aber nicht dabei. So mussten wir in der zweiten Hälfte zwei weitere Gegentore hinnehmen und verloren letztendlich hochverdient mit 0:6 bei der SG Enztal.

Solche Tage gibt es leider, heute war es ein rabenschwarzer. Allerdings sollten diese Tage schleunigst abgestellt werden. Wenn die Jungs jetzt nicht endlich wieder an die guten Leistungen der Vorrunde anknüpfen, werden wir es schwer haben, den Klassenerhalt in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim zu schaffen.  

Die Mannschaft hat das Potential dazu, muss sich aber jetzt schnellstmöglich wieder auf Ihre Stärken besinnen.

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Lennart von Lohr, Salvatore Chianta und Marcel Russo.

MLM

D1 unterliegt Wilferdingen im Nachholspiel

Am Mittwoch, den 15.03.2017 musste unsere D1 erneut ran und empfing beim Nachholspiel einen der Meisterschaftsfavoriten der D-Junioren Kreisliga Pforzheim – die Alemannia aus Wilferdingen. Verletzungsbedingt mussten wir heute auf Lennart von Lohr und Maximilian Kukula verzichten. Bei der heutigen Begegnung versuchten wir unser Heil in der Defensive, machten die Räume eng und standen gut gestaffelt im Mittelfeld. Um die spielstarke Mannschaft aus Wilferdingen so gut wie nicht ins Spiel kommen zu lassen, stand für die Mannschaft um Kapitän Jannis Lo Manto viel Laufarbeit und vor allem Zweikampfstärke auf dem Programm. Die Wilferdinger Mannschaft drückte wie erwartet von Beginn an und wir versuchten mit einem schnellen Umschaltspiel in die Offensive und Defensive dagegenzuhalten. In der 8. Spielminute konnten die Gäste in Führung gehen, trotz allem blieb uns die ein oder andere recht gute Konterchance. Mit dem 0:1 wurden auch die Seiten gewechselt. In Halbzeit zwei eine weiterhin druckvoll agierende Mannschaft aus Wilferdingen, die in der 35. Spielminute auf 2:0 erhöhen konnte. Unsere Jungs gaben sich trotzdem nicht geschlagen, hielten weiter dagegen und in der 40. Spielminute verfehlte Dorian Babic nur knapp das Wilferdinger Tor. Dank einer guten Mannschaftsleistung hatte das Ergebnis bis zur 55. Spielminute Bestand, dann konnten die Wilferdinger Jungs noch zwei weitere Treffer zum letztlich verdienten Endstand von 0:4 erzielen.

Trotz der Niederlage gegen die Mannschaft aus Wilferdingen, konnten wir heute eine sehr zweikampfstarke D1 erleben, die über weite Strecken ordentlich dagegen halten konnte, wenngleich man eine so starke Mannschaft wie Wilferdingen nicht über 60. Minuten in Schach halten kann. Wäre die Mannschaft am vergangen Samstag auf dem Buckenberg so aggressiv und zweikampfstark aufgetreten, hätten wir dort locker und lässig 3 Punkte entführen können.

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Dorian Babic, Salvatore Chianta und Florian Schmiedel

Auftaktniederlage zum Start in die Rückrunde für die D1

Am Samstag, den 11.03.2017 stand für unsere D1 der Auftakt zur Rückrunde in der D-Junioren Kreisliga Pforzheim auf dem Programm. Zu Gast waren wir heute bei der Mannschaft des FSV Buckenberg. Nach einer sehr guten Vorbereitungsphase traten wir die Reise zum Buckenberg selbstbewusst an um dort drei Punkte zu entführen. Leider mussten wir krankheitsbedingt kurzfristig auf unsere Nr. 1 im Tor – Alexander Hägele verzichten. Da unser Torhüter Nr. 2 – Florian Trumpp ebenfalls noch verletzt ist, stand unser ehemaliger Torhüter Leon Grusenick zwischen die Pfosten und stellte sich voll in den Dienst der Mannschaft. Leon machte seine Sache hervorragend, Alexander und Florian wünschen wir gute Besserung. Mit Beginn des Spiels sahen wir eine überlegene Mannschaft der SG Huchenfeld/Biet, die versuchte das Spiel schnell in den Griff zu bekommen. Es wurden einige Torchancen herausgespielt, die aber nicht verwertet werden konnten. Nach einem individuellen Stellungsfehler in unserer Hintermannschaft gingen die Jungs vom Buckenberg in der 13. Spielminute völlig überraschend mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft versuchte weiterhin dagegen zu halten, doch blieb uns wie so oft, das Pech an den Stiefeln kleben und der Pfosten verwehrte uns den Ausgleich. So kam es wie es kommen musste und die die Buckenberger erhöhten in der 25. Spielminute nach einer verunglückten Flanke, die sich ins Tor senkte, auf 2:0, was auch gleichzeitig das schmeichelhafte Halbzeitergebnis zu Gunsten des FSV Buckenberg bedeutete. In Halbzeit zwei weiterhin mehr Spielanteile für uns, aber trotz wütender Angriffe, war das Tor der Buckenberger wie vernagelt und wir konnten die teilweise guten Chancen nicht nutzen. Somit mussten wir uns nach 60. Minuten völlig konsterniert geschlagen geben.     

Unterm Strich war das Spiel über weite Strecken in Ordnung, spielerisch und läuferisch waren wir klar im Vorteil. Die Buckenberger waren aber etwas aggressiver in den Zweikämpfen und dies war heute leider spielentscheidend.

Im Einsatz waren: Leon Grusenick, Manuel Forster, Emre Söhnle, Lennart von Lohr, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Silas Hufnagel, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Maximilian Kukula, Salvatore Chianta und Dorian Babic.

MLM

Knappe und vermeidbare Niederlage der D1 beim zweiten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde

Am Samstag, den 18.02.2017 stand für unsere D1 das zweite Vorbereitungsspiel vor Beginn der Rückrunde auf dem Programm. Zu Gast waren wir heute beim TSV Phönix Lomersheim, einem Kreisligisten aus dem Württembergischen Fußballverband. Bei hervorragenden Bedingungen spielten wir in Lomersheim auf dem Kunstrasen. Mit dem gegnerischen Trainer verabredeten wir 3 x 20 anstatt 2 x 30 Minuten. Von Anfang an merkte man, dass von beiden Teams ein hohes Tempo an den Tag gelegt wurde. Bereits in der ersten Spielminute hätte es einem Strafstoß für unsere D1 geben müssen, jedoch blieb die Pfeife des ansonsten sehr gut leitenden Schiedsrichters stumm. In der 5. Spielminute dann das 1:0 für unser Team, Torschütze war nach einem Freistoß Benjamin Grieshaber. Im Anschluss dann eine sehr starke Phase der Lomersheimer Mannschaft, jedoch blieb es nach den ersten 20. Minuten bei 1:0 für unsere Jungs. In den zweiten 20 Minuten sahen die Zuschauer ein Übergewicht unserer D1, das Tor fiel aber für die Lomersheimer zum bis dato leistungsgerechten 1:1 nach 40 Minuten. Die letzten 20 Minuten waren insgesamt ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, allerdings waren die gegnerischen Spieler etwas kaltschnäuziger wie wir und konnten zwischen der 46. und 50. Spielminute auf 3:1 erhöhen. Unsere Jungs versuchten sich aber nicht geschlagen zu geben und trugen den ein oder anderen starken Angriff nochmals vor. In der 58. Spielminute gab es erneut einen Freistoß für unsere Mannschaft und es war erneut Benjamin Grieshaber, der auf 2:3 verkürzen konnte. Bei diesem Spielstand blieb es dann und man verlor unterm Strich unglücklich.     

Unterm Strich sahen wir heute ein gutes Spiel zweier Kreisligamannschaften. Im ersten Drittel waren die Lomersheimer die agilere Mannschaft, im zweiten Drittel konnten wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und das letzte Drittel war ausgeglichen. Die heutige knappe Niederlage hätte sicherlich vermieden werden können, wäre doch ein Unentschieden absolut gerecht gewesen.

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Maximilian Kukula, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Manuel Forster, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Dorian Babic und Salvatore Chianta

D1 startet mit Kantersieg in die Testspielphase der Rückrundenvorbereitung

Nach den ersten schweißtreibenden Trainingseinheiten für die Rückrunde der D-Junioren Kreisliga Pforzheim, stand für unsere D1 am Samstag, den 11.02.2017 das erste von insgesamt 4 Vorbereitungsspielen auf dem Programm. Zu Gast war die D1 der Sportfreunde Dobel. Unsere D1 nahm von Anfang an das Heft in die Hand, war spielerisch und läuferisch voll auf der Höhe und konnte die teils überforderten Gäste vom Dobel in der eigenen Hälfte einschnüren. Die Jungs waren eng in den Zweikämpfen, zogen das Spiel schön in die Breite und zeigten beim ersten Auftritt eine starke Vorstellung. Bereits zur Halbzeit stand es 6:0 für unsere D1 und als der hervorragend leitende Schiedsrichter die Partie beendete hieß es 12:0 für unser Team. Die gesamte Mannschaft trat heute als eine Einheit auf und es kämpfte jeder für jeden. Die vom Trainerteam Marcel Lo Manto und Julian Krebiehl vorgegebenen taktischen und spielerischen Anweisungen wurden nahezu komplett umgesetzt. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für die starke Leistung, macht weiter so, dann kann die Rückrunde kommen.    

Torschützen: Jannis Lo Manto (2), Leon Grusenick (3), Yannik Haaf (3), Dorian Babic (1), Manuel Forster (1), Lennart von Lohr (1), Eigentor Gegner (1)

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Manuel Forster, Emre Söhnle, Leon Grusenick,   Yannik Haaf, Tolga Aldirmaz, Lennart von Lohr, Salvatore Chianta, Jannis Lo Manto, Dorian Babic, Maximilian Kukula

D1 mit starker Vorstellung beim eigenen Hallenturnier in Huchenfeld

 

Am Samstag, den 28.01.2017 stand für unsere D1 das letzte und eigene Hallenturnier in dieser Saison auf dem Plan. Wir waren heute mit zwei Teams am Start, die von Anfang an hervorragend ins Turnier fanden. Unsere Mannschaft 1 kam ungeschlagen ins Finale und unterlag erst dort der D1 aus Singen.

 

Unsere Mannschaft 2 unterlag in der Gruppenphase einmal und konnte somit ins kleine Finale einziehen, das wir auch gewinnen konnten. Somit konnte man beim eigenen Hallenturnier in Huchenfeld einen starken zweiten und dritten Platz belegen.

 

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

SG Huchenfeld/Biet I – FSV Eisingen = 5:0

SG Huchenfeld/Biet II – SG Büchenbronn/Grunbach = 1:0

SG Huchenfeld/Biet I – Sportfreunde Mühlacker = 2:0

SG Huchenfeld/Biet II – FC Germania Singen = 1:6

SV Oberkirch I - SG Huchenfeld/Biet I = 1:2

SV Oberkirch II – SG Huchenfeld/Biet II = 0:3

 

Spiel um Platz 3:

SG Huchenfeld/Biet II – SV Oberkirch I = 1:0 nach Neunmeterschießen

 

Finale:

SG Huchenfeld/Biet I – FC Germania Singen = 0:3

 

Torschützen:

Silas Hufnagel (3), Yannik Haaf (3), Jannis Lo Manto (2), Benjamin Grieshaber

(1), Emre Söhnle (1), Dorian Babic (1), Salvatore Chianta (1), Leon Grusenick (2)

Im Einsatz waren: Alexander Hägele, Lennart von Lohr, Silas Hufnagel, Yannik Haaf, Jannis Lo Manto, Benjamin Grieshaber, Tolga Aldirmaz, Florian Trumpp, Emre Söhnle, Manuel Forster, Leon Grusenick, Dorian Babic, Maximilian Kukula und Salvatore Chianta

 

Die D1 verabschiedete sich mit einer sehr starken Vorstellung aus der diesjährigen

Hallensaison. Ab sofort gilt der volle Fokus auf die Rückrunde der D-Junioren Kreisliga

Pforzheim. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für die mannschaftlich starke Leistung

vor eigenem Publikum.

  Klicken Sie hier, um diesen Eintrag nach unten zu verschieben Klicken Sie hier, um den Eintrag zu ändern Klicken Sie hier, um den Eintrag zu löschen

Turniersieger FC Germ. Singen


Es spielten:

Anikan, Demian, Pascal, Keanu, Azat, Mike und Nathanael

Herzlichen Glückwunsch wink

Mannschaft 2016/17

Hintere Reihe von li. nach re.

Trainer Marcel Lo Manto, Dorian Babic, Maximilian Kukula, Tolga Aldirmaz, Benjamin Grieshaber, Silas Hufnagel, Leon Grusenick, Yannik Haaf, Trainer Julian Krebiehl, Betreuer Kilian Baur,

vordere Reihe von li. nach re.

Manuel Forster, Lennart von Lohr, Alexander Hägele, Florian Trumpp, Emre Söhnle, Jannis Lo Manto

es fehlt: Luca Maisenbacher

1617 D2-Jugend

D2 mit Kantersieg am zweiten Spieltag

Unsere D2 war am Samstag, den 24.09.2016 ebenfalls im Punktspielbetrieb und konnte beim gemeinsamen Jugendheimspieltag der SG Huchenfeld/Biet in Neuhausen, die Mannschaft des 1. FC 08 Birkenfeld 3 begrüßen. In dieser Begegnung fielen sage und schreibe insgesamt 13 Tore.

Unsere D2 spielte heute ebenfalls eine starke Begegnung, mit schönen Spielzügen und konnte von den Gegnern aus Birkenfeld nie ernsthaft in Gefahr gebracht werden. Die Tore fielen wie reife Früchte und so stand es zur Halbzeit bereits 4:2 für unsere Jungs. Torschützen in Hälfte eins waren Fabio Renzino, Marcel Russo, Florian Schmiedel und Kapitän Tim Abrecht.

In Halbzeit zwei ein weiterhin couragiertes Spiel der D2, die durch Tore von Salvatore Chianta, erneut Tim Abrecht und Yunus Hanig bis zur 45. Spielminute auf 7:2 erhöhen konnte. Im weiteren Verlauf Ergebniskorrektur der Birkenfelder auf 7:3, doch postwendend durch Florian Schmiedel und abermals Salvatore Chianta die Tore acht und neun für unsere D2. Kurz vor Schluß nochmals ein Treffer für die Birkenfelder zum letztendlichen Endergebnis von 9:4 für unsere Mannschaft.

Wir sahen heute eine hervorragende Leistung unserer D2, schöne Spielzüge und eine mannschaftlich geschlossene Leistung. Weiter so Jungs, aktuell steht die D2 auf dem zweiten Tabellenplatz. Nächste Woche geht es zum FSV Buckenberg 3, da gilt es die Leistung von heute zu bestätigen.  

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Florian Trumpp, Tim Abrecht, Kenneth God, Yunus Hanig, Salvatore Chianta, Florian Schmiedel, Marcel Russo, Alessandro Tavolieri, Fabio Renzino, Linus Schmidt, Jean-Pierre Lesoine, Noah Weber, Melad Kassem und Philipp Weiß

Die D2 unterliegt im zweiten Vorbereitungsspiel gegen den FSV Buckenberg 2

Am Samstag, den 10.09.2016 war unsere D2 ebenfalls im Einsatz und hatte im zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Runde die Mannschaft des FSV Buckenberg 2 zu Gast. Da die Buckenberger für eine gute Jugendarbeit bekannt sind, war es uns allen klar, dass sicherlich auch eine gute D2-Jugend den Weg nach Huchenfeld angetreten hat.

Die Jungs vom FSV Buckenberg versuchten von Anfang an, das Spiel in die Hand zu nehmen, was Ihnen auch gelang. Vor allem spielerisch merkte man die deutlichen Vorteile des Gastes, was unsere Jungs aber versuchten mit Kampf wettzumachen. In der 5. Spielminute konnten die Buckenberger mit 1:0 in Führung gehen und nach diesem Führungstreffer wurde das Spiel ausgeglichener und ging hin und her. In der 8. Spielminute erzielte unsere Mannschaft den 1:1 Ausgleich, Torschütze war Dennis Crößmann.

In der Folgezeit weiterhin ein recht ausgeglichenes Spiel, wenn auch weiterhin spielerische Vorteile beim FSV Buckenberg, der in der 20. Spielminute erneut mit 2:1 in Führung gehen konnte. Unsere Mannschaft versuchte weiterhin gegenzuhalten und so war es Salvatore Chianta, der in der 22. Spielminute zum 2:2 ausgleichen konnte. Leider währte die Freude über den Ausgleich nicht lange und die Buckenberger Mannschaft konnte bis zur 30.Spielminute auf 4-:2 erhöhen, was auch gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.

In Hälfte zwei eigentlich das gleiche Bild, die Buckenberger spielerisch besser und unsere Jungs versuchten den Kampf anzunehmen. In der 36. Spielminute dann ein weiterer Treffer der gegnerischen Mannschaft, die auf 5:2 erhöhen konnte.

Kurioserweise mehrten sich dann die Chancen unserer D2, allerdings hatten wir an diesem Tag doch ein kleines Problem mit dem Abseits, was uns mindestens 5x ausbremste.

In der 48. Spielminute konnte Fabio Renzino mit einen sehenswerten Freistoßtreffer noch auf 3:5 verkürzen, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Unterm Strich ein guter Auftritt unserer D2 an diesem Tag gegen eine starke Mannschaft vom FSV Buckenberg, die letztendlich auch verdient gewinnen konnte. In der Mannschaft steckt sicherlich mehr Potential als sie heute abgerufen hat. Durch weiterhin konzentrierte Trainingsarbeit wird sich das aber in den nächsten Wochen noch einspielen.  

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Leon Hildebrand, Dennis Crößmann, Linus Schmidt, Philipp Weiß, Benjamin Kochanek, Florian Schmiedel, Yunus Hanig, Noah Weber, Marcel Russo, Florian Trumpp, Melad Kassem, Salvatore Chianta und Fabio Renzino

1617 E1-Jugend

E-Jugendturnier am 08.07.2017 in Friolzheim

Erfolgreicher Abschluss beim E1-Turnier des SV Friolzheim

Unser letztes Turnier für diese Saison führte uns zum SV Friolzheim mit 10 teilnehmenden Mannschaften. Hier gaben unsere E1-Jungs nochmal alles, und belegten am Schluss den hervorragenden 2. Platz. Unsere Mannschaft spielte gegen teils für uns unbekannte Gegner und erreichte ungeschlagen das Finale. Im Endspiel gegen den TV Aldingen mussten wir uns mit 0:1 unglücklich geschlagen geben.

Folgende Resultate wurden in der Gruppenphase erzielt:

FV Tiefenbronn – SV Huchenfeld 1             0:2

SV Huchenfeld 1 – TSV Heimsheim            2:0

SV Huchenfeld 1 – TSV Höfingen                2:1

SV Friolzheim – SV Huchenfeld 1                0:3

Unsere E1 verabschiedete sich mit dieser starken Turnierleistung in den verdienten Sommerurlaub.

Glückwunsch an das gesamte Team für diese mannschaftlich geschlossene Leistung.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Florian Grieshaber, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Nico Rath, Julian Steinhauser, Robin Allgeier, Vincent Holzhauer, Tim Steinhauser und Marijo Banovic.

 

E1-Niederlage beim 1.FC Birkenfeld

Am Freitag, den 05.05.2017 musste unsere Mannschaft beim bisher ungeschlagenen 1.FC Birkenfeld antreten.

So gingen unsere Jungs als krasse Aussenseiter ins Spiel, aber hochmotiviert. Doch leider verschliefen wir die ersten Minuten total, so dass es nach 5 Minuten schon 5:0 für Birkenfeld stand. Aber unsere Mannschaft konnte sich in den Folgeminuten fangen, und vor der Pause noch auf 5:1 durch Tim Steinhauser verkürzen.

Mit neuem Selbstvertrauen starten unsere Jungs in die 2. Halbzeit. Leandro Schnabel und Tim Steinhauser konnten in der Folgezeit auf 5:3 verkürzten, und auf einmal war wieder alles offen. So setzten wir in den Schlussminuten alles auf eine Karte, und verloren alles. Birkenfeld nutzte unsere offensive Spielweise aus, und konnte so zum 8:3 Endstand erhöhen.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Florian Grieshaber, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Nico Rath, Julian Steinhauser, Vincent Holzhauer, Marijo Banovic und Leandro Schnabel.

SA

Spielbericht vom 01.04.2017

Remis gegen FV Tiefenbronn

In unserem Heimspiel gegen den FV Tiefenbronn, reichte es nur zu einem 3:3 Unentschieden.

Unsere E1 erwischte einen guten Start, und so konnte Marijo Banovic bereits in der 3. Spielminute die 1:0 Führung erziehen. Kurze Zeit später, konnte Marijo Banovic sogar noch auf 2:0 erhöhen. In der Folgezeit wurden weitere gute Chancen herausgespielt, nur wurden diese leichtfertig vergeben. So führten unsere Jungs zur Halbzeit verdient mit 2:0, was für den FV Tiefenbronn mehr als schmeichelhaft war.

Nach der Pause verkehrte Welt. Unsere Spieler ließen jegliche Laufbereitschaft und jeglichen Kampf vermissen, und so wurde der FV Tiefenbronn stärker. Durch mehrere individuelle Fehler erzielten sie den 2:1 Anschlusstreffer. Florian Grieshaber konnte in der 40. Min. den alten Abstand wieder herstellen, nachdem kurze Zeit zuvor sogar ein Foulelfmeter vergeben wurde. Tiefenbronn verkürzte aber im Gegenzug wiederum auf 3:2. Und zu allem Überfluss schaffte Tiefenbronn in der Schluss-phase sogar noch das 3:3.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Robin Allgeier, Liam Drotleff, Arber Mazrekaj, Nico Rath, Julian Steinhauser, Florian Grieshaber, Marijo Banovic und Leandro Schnabel

SA

Spielbericht vom 25.03.2017

Niederlage beim FSV Buckenberg

Nach erfolgreichem Rückrundenstart musste unsere Mannschaft am Wochenende beim ebenso erfolgreich gestarteten FSV Buckenberg antreten.

So freute sich jeder auf das Spiel, auch wenn wir mit einer Rumpfmannschaft in das Duell gegen den FSV Buckenberg gehen mussten. In den ersten 10min. konnte unsere Mannschaft die taktischen Vorgaben sehr gut umsetzen, doch dann gelang Buckenberg durch einen Fernschuss der 1:0 Führungstreffer. Kurze Zeit später, begünstigt durch den starken Wind, gelang Buckenberg das 2:0.

Dies war auch der Halbzeitstand.

Nach der Halbzeit wurden viele Bälle leichtfertig verloren. Immer wieder kam man einen Schritt zu spät, so dass die logische Konsequenz daraus das 3:0 und 4:0 war. Trotzdem gab unsere Mannschaft nicht auf, und in der 45min. wurde dies durch den Ehrentreffer zum 4:1 durch Robin Allgeier belohnt.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Florian Grieshaber, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Nico Rath, Julian Steinhauser, Robin Allgeier und Marijo Banovic.

SA

Heimsieg zum Rückrundenauftakt am, 21.03.2017

Im ersten Rückrundenspiel gegen unsere Nachbarn aus Dillweißenstein, konnte sich unsere E1-Jugend deutlich mit 7:2 durchsetzen.

Jeder der Spieler freute sich, dass es endlich wieder losging. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, so dass es zu einer kleinen Regenschlacht wurde. Nichtsdestotrotz wurde von Beginn an konzentriert Fußball gespielt, und so ging unsere Mannschaft auch schnell mit 2:0 in Führung. Danach wurde der Gegner unterschätz, und durch Unachtsamkeit konnte Dillweißenstein2 durch 2 Tore kurz vor der Pause ausgleichen.

Nach der Pause wurden die in der Halbzeit angesprochenen Dinge umgesetzt, so dass am Ende ein deutliches Ergebnis mit 7:2 heraus sprang.

Torschützen für den SVH waren folgende Spieler: Julian Steinhauser (2), Liam Drotleff (2),

Marijo Banovic (2), sowie Leandro Schnabel (1).

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Robin Allgeier, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Nico Rath, Julian Steinhauser, Florian Grieshaber, Marijo Banovic und Leandro Schnabel

Leandro Schnabel, Tim Steinhauser, Marijo Banovic und Jayden Court.

SA

Remis bei Spiel der E1 gegen Ersingen

Im letzten Spiel der Vorrunde musste unsere E1 gegen die Mannschaft vom 1. FC Ersingen antreten. Wie erwartet, entwickelte sich ein packendes Spiel, das am Ende keinen Sieger fand, und 5:5 ausging.

Man merkte beiden Mannschaften an, dass es in diesem letzten Spiel noch um Einiges ging. So konnte unser Team mit einem Sieg den 3. Tabellenplatz erreichen, bzw. Ersingen mit einem Sieg sich in der Tabelle noch an uns vorbei schieben.

In der 3min. wurden unsere Spieler dann kalt erwischt, als der 1. FC Ersingen per Distanzschuss zum 0:1 traf. Es dauerte eine Weile, bis sich der SVH von dem Schock erholte. Liam Drotleff traf, per Abstauber, in der 9min. zum viel umjubelten 1:1 Ausgleich. Der Führungstreffer durch Nico Rath lies keine 2 Minuten auf sich warten. Danach ging es Schlag auf Schlag. Erst gelang Ersingen der Ausgleich, bevor wiederum Nico Rath sein Team per Kopf in Front brachte. Vor der Pause erhöhten dann noch Marijo Banovic und Julian Steinhauser verdient auf 5:2.

Leider tat diese Führung unserer Mannschaft nicht gut. Es wurden zu viele Zweikämpfe verloren, und auch die erspielten Chancen wurden leichtfertig und eigensinnig vergeben. So baute man den Gegner wieder auf, der so unverdient auf 5:5 ausgleichen konnte. Die letzten Spielminuten ging es dann hin und her, aber beide Mannschaften konnten keinen Torerfolg mehr erzielen. 

So konnte die Vorrunde mit dem 5. Tabellenplatz abgeschlossen werden. Ein großes Lob an die Mannschaft für die gezeigten Leistungen in der Vorrunde.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Florian Grieshaber, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Nico Rath, Julian Steinhauser,

Robin Allgeier, Tim Steinhauser und Marijo Banovic.

Spielbericht vom 08.11.2016

Auswärtssieg der E1-Jugend in Pfinzweiler

Am Dienstag Abend konnte sich unsere E1 Mannschaft gegen die Mannschaft des SV Ottenhausen 2, mit 2:8 durchsetzten. Dies war der 2te Kantersieg innerhalb von 3 Tagen.

Nach dem klaren Auswärtssieg in Würm, stand diesen Dienstag das Auswärtsspiel gegen den

SV Ottenhausen 2 auf dem Programm. Hier wollten wir unbedingt den nächsten Sieg einfahren.

So wurde wieder von Beginn an konzentriert Fussball gespielt, und durch Treffer von

Julian Steinhauser (2), Tim Steinhauser (1), Liam Drotleff (1) und Marijo Banovic (1) stand es zur Halbzeit verdient 0:5 für den SVH.

Nach der Pause lies die Konzentration etwas nach, und so kamen auch die Gastgeber zu Torchancen. Julian Steinhauser und Marijo Banovic konnten zwischenzeitlich auf 0:7 erhöhen, bevor der SV Ottenhausen 2 durch ein regelwidriges Tor auf 1:7 verkürzte. Julian Steinhauser stellte mit seinem 4. Treffer den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt allerdings hatten die Gastgeber, die noch zum 2:8 verkürzen konnten.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Robin Allgeier, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Julian Steinhauser, Nico Rath,

Tim Steinhauser und Marijo Banovic

Spiel vom 27.10.2016

Klarer Auswärtssieg der E-Jugend

Im Nachholspiel gegen unsere Nachbarn aus Würm, konnte sich unsere E1-Jugend mit 2:10 durchsetzten.

Nach 2 verlorenen Heimspielen, wollten unsere Jungs unbedingt das Lokalderby in Würm erfolgreich gestalten. So wurde von Beginn an konzentriert Fussball gespielt, doch leider wurden in der

1. Halbzeit noch eine Vielzahl von Torchancen ausgelassen, so dass es zur Halbzeit nur 0:2 stand.

Nach der Pause konnten die Torchancen genutzt werden, so dass am Ende ein deutliches Ergebnis

mit 2:10 erreicht wurde.

Torschützen für den SVH waren folgende Spieler: Julian Steinhauser (3), Tim Steinhauser (3),

Marijo Banovic (2), sowie Robin Allgeier und Nico Rath mit jeweils 1 Treffer.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Florian Grieshaber, Arber Mazrekaj, Julian Steinhauser, Nico Rath, Robin Allgeier,
Leandro Schnabel, Tim Steinhauser, Marijo Banovic und Jayden Court.
 

Spiel vom 15.10.2016

Erneute Heimniederlage der E1-Jugend des SVH

Eine Woche nach der Heimniederlage gegen den FSV Eisingen, wollten sich unsere Spieler vor heimischer Kulisse gegen den SV Büchenbronn rehabilitieren. Leider gelang unserer Mannschaft dies nicht, und so ging auch dieses Heimspiel mit 3:5 verloren.

Die Vorgabe, gegen Büchenbronn permanent eng am Mann zu sein, und sie so nicht ins Spiel kommen zu lassen, war nach einer Minute dahin. Mit dem ersten Angriff gelang Büchenbronn das 0:1.

Erst jetzt wachten unsere Spieler auf, und so konnte man das Spiel ausgeglichen gestalten. In der 5. Spielminute gelang Liam Drotleff mit einer herrlichen Einzelleistung der verdiente 1:1 Ausgleich. Weitere Chancen ergaben sich, aber leider stand 2mal der Pfosten im Wege. Büchenbronn machte es hingegen besser, und so gelang ihnen das 1:2 und 1:3. Erneut rettete für unsere Gäste das Aluminium, aber dieses Mal stand Marijo Banovic am richtigen Platz, und so konnte er zum 2:3 verkürzen.

In der Pause nahmen wir uns nochmals vor, konzentriert und engagiert die zweite Spielhälfte anzugehen. Aber leider blieb es bei dem Wollen, und so stand es nach 30 Sekunden 2:5 für Büchenbronn. Von dem Zeitpunkt an, war das Spiel gelaufen. Büchenbronn ergaben sich noch eine stattliche Anzahl von Kontern, aber sie scheiterten entweder an sich selbst, oder an unserem Torhüter Robin Allgeier.

Mit dem Schlusspfiff konnte Julian Steinhauser noch Ergebniskorrektur zum 3:5 betreiben.

Am Samstag geht es nun zum Lokalderby nach Würm. Hoffentlich zeigt unser Team hier von der ersten Minute ihr wahres Gesicht.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Robin Allgeier, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Julian Steinhauser,

Florian Grieshaber, Tim Steinhauser und Marijo Banovic.

 

Spiel vom 08.10.2016

Heimniederlage der E1-Jugend des SVH

Am „Oktoberfestwochenende“ spielte unsere E1 gegen die Mannschaft von FSV Eisingen. In einem interessanten und abwechslungsreichen Spiel, musste sich unser Team mit 2:5 geschlagen geben.

Von Anfang an entwickeltes sich ein temporeiches Spiel, in dem es hin und her ging. Die besseren Chancen hatte dabei die Eisinger, die dann auch eine dieser Chancen zum 1:0 Führungstreffer nutzte. Unsere Mannschaft zeigte aber, dass sie die Punkte nicht freiwillig abgeben würde, und so gelang kurze Zeit später Julian Steinhauser, mit einem Distanzschuss, den 1:1 Ausgleich. Eisingen machte weiterhin Druck, und so gelang ihnen das 1:2. Wiederum schaffte unsere Mannschaft, diesmal durch Tim Steinhauser, den verdienten Ausgleich. Mit diesem Spielstand gingen beide Teams auch in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause erhöhte der FSV Eisingen nochmals den Druck, und bekam so einen noch besseren Zugriff auf das Spielgeschehen. Gepaart mit einigen Flüchtigkeitsfehlern, gingen die Gäste mit 2:3 und 2:4 in Führung. Unsere Mannschaft versuchte nochmals das Spiel zu drehen, aber leider fehlte am Ende etwas das Glück und die notwendige Kraft. So konnte Eisingen einen Konter noch zum 2:5 Endstand abschließen.

An beide Mannschaften ein riesiges Kompliment, die uns Zuschauer ein wirklich gutes E-Jugendspiel zeigten.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Florian Grieshaber, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Julian Steinhauser,

Robin Allgeier, Tim Steinhauser und Marijo Banovic.

 

Spiel vom 1.10.2016

Heimsieg der E1-Jugend des SVH

Im ersten Heimspiel der Saison musste unsere E1 gegen die Mannschaft von SV Kickers Pforzheim3 antreten. Wie erwartet, entwickelte sich ein packendes Spiel, bei der sich unsere Mannschaft am Ende mit 7:5 durchsetzen konnte.

Unser Team erwischte einen Traumstart, und ging durch Julian Steinhauser bereits in der 2. Spielminute mit 1:0 in Führung. Weitere Chancen wurden heraus gespielt, und so viel der Ausgleich völlig unerwartet. Nach einem Foulspiel, und dem daraus resultierenden Elfmeter, glichen die Kickers aus. Kurze Zeit später gelang dem SV Kickers Pforzheim durch einen Freistoßtreffer sogar die Führung. Im weiteren Verlauf könnten diese sogar auf 1:3 erhöhen. In dieser Phase glaubten die wenigsten an eine Wende. Mit etwas Glück konnten die Spieler des SVH aber zum 2:3 und 3:3 durch Tim Steinhauser noch vor dem Pausenpfiff ausgleichen.

Nach der Pause erwischten leider die Kickers-Spieler einen Traumstart. So konnten sie schnell wieder mit 3:4 und 3:5 in Führung gehen. Ab diesem Zeitpunkt gingen unsere Jungs endlich richtig in die Zweikämpfe, was sich dann auch in Toren auszahlte. Tim Steinhauser gelang das 4:5 und 5:5.

In der 43. Spielminute erzielte Nico Rath die viel umjubelte Führung zum 6:5. In der Schlussphase verwandelte Tim Steinhauser noch einen an Marijo Banovic verursachten Foulelfmeter, zum 7:5 Endstand.

Ein großes Lob an die komplette Mannschaft, in der Florian Grieshaber mit seinen Glanzparaden den Sieg festhielt.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Florian Grieshaber, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Nico Rath, Julian Steinhauser,

Robin Allgeier, Tim Steinhauser und Marijo Banovic.

 

Spiel am, 24.09.2016

Auftaktniederlage der E1-Jugend des SVH

Zum Saisonauftakt unserer E1-Jugend ging es gegen die Mannschaft von Germania Singen 2.

Leider müssten unsere Jungs mit einer unglücklichen 3:2 Niederlage im Gepäck den Nachhauseweg nach Huchenfeld antreten.

In der 1. Halbzeit sahen die Zuschauer, bei strahlendem Sonnenschein, ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften erspielten sich Torchancen, doch leider wurden diese nur von Germania Singen verwertet. So ging unsere Mannschaft mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause.

Mit neuem Elan, starte unsere Mannschaft in die zweite Hälfte. So konnte Marijo Banovic in der 35min. auf 2:1 verkürzen. Nach dem Anschlusstreffer wurden leider weitere sehr gute Chancen ausgelassen, und so kam es wie es kommen musste. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr, erzielte Singen das 3:1. Florian Grieshaber konnte zwar noch durch eine wunderschön herausgespielte Aktion auf 3:2 verkürzen, aber am Ende fehlte die Zeit, um einen verdienten Punkt aus Singen zu entführen.

Für den SVH waren folgende Spieler im Einsatz:

Robin Allgeier, Liam Drotleff, Mika Münd, Arber Mazrekaj, Nico Rath, Julian Steinhauser, Florian Grieshaber, Tim Steinhauser und Marijo Banovic.

18.09.2016 Vorbereitungsturnier

E-Jugend Vorbereitungsturnier beim TSV Schwarzenberg

Beim Vorbereitungsturnier des TSV Schwarzenberg, mit 12 teilnehmenden Mannschaften, erreichte unsere E1 einen hervorragenden 4. Platz. Im Spiel um Platz 3 unterlag unsere Mannschaft dem TV Niefern mit 0:1.

Folgende Resultate wurden in der Gruppenphase erziehlt:

 

SV Huchenfeld 1 – JSG Straubenhardt 3     3:0

Kickers Pforzheim 1 – SV Huchenfeld 1       2:3

SV Huchenfeld 1 – 1. CFR Pforzheim 1        1:7

TSV Schömberg – SV Huchenfeld 1             1:1

SV Huchenfeld 1 – FC 08 Birkenfeld 1         1:0

 

Turniersieger wurde die Mannschaft der Kickers Pforzheim 1.

Der SV Huchenfeld war die einzige Mannschaft, die gegen die Kickers gewinnen konnte.

1617 E2-Jugend

Toller Erfolg gegen Tiefenbronn 2 am 3.4.17

Von Beginn an dominierten unsere Jungs das Spiel. Das erste Tor fiel bereits nach wenigen Spielminuten. Schöne Kombinationen, eine tolle Abwehrleistung und die Lust am Tore schießen prägten das Spiel, das David, Jayden, Karlo, Leandro, Levent, Lias, Luka, Nevio und Niklas zeigten. Letztendlich konnten fünf unserer neun Spieler Torerfolge beim 11:4-Sieg verbuchen: Niklas (4), Lias (3), Karlo (2), David (1) und Leandro (1). Levent machte seine Sache im Tor ausgezeichnet, Luka gab sehr gute Vorlagen und ohne Nevio und Jayden in der Abwehr hätten die Gegner sicherlich mehr Torchancen herausspielen können. Mit diesem hervorragenden Sieg eroberten sich unsere Spieler nach dem dritten Spieltag die Begeisterung ihrer Fans und die Führung in der Tabelle wink

CS

Spieltag gegen den FSV Buckenberg am 25.3.17

Mit nur acht Spielern traten wir auf dem Buckenberg – nach dem letzten Sieg – voll motiviert an. Unsere Jungs machten genau da weiter, wo sie im letzten Spiel aufgehört hatten. Sie spielten druckvoll mit tollen Kombinationen. Bei einigen Torchancen machte ihnen der Wind einen Strich durch die Rechnung, bei anderen standen sie sich selbst im Weg und einige deutliche Torchancen blieben ungenutzt. Der Spielanteil der Huchenfelder war hoch, die Erfolgsquote war bei den Gegnern deutlich besser. Die wenigen Chancen wurden genutzt und so endete das Spiel unglücklich 3:3 unentschieden. Ein Sieg für den SV Huchenfeld hätte eher dem Spielverlauf entsprochen und wäre verdient gewesen. Insgesamt können David, Jayden, Karlo, Leandro, Levent, Lias, Luka und Nevio aber doch stolz auf sich sein.

CS

Saisonstart gegen den 1. FC Ersingen am 23.3.17

Vom Winde verweht wurde der Saisonstart der E2-Jugend. Der für den 18.3.17 angesetzte Spieltag musste auf  Grund des anhaltenden Sturmes und des Regens auf Donnerstag, 23.3.17 verlegt werden. Die Bedingungen waren dieses Mal optimal. Unsere Jungs machten gegen die stark spielenden Gegner aus Ersingen ein hervorragendes und spannendes Spiel. Zur Halbzeit führte der SV Huchefeld 2 mit 3:2. Danach holten die Ersinger auf und führten mit 3:4. Unbeeindruckt von Aufholjagd der Ersinger machte unser Team weiter Druck und konnte noch zwei weitere Tore zum 5:4 erzielen. Eine wahre Teamleistung von David, Jayden, Karlo, Leandro, Liam, Lias, Luka, Nevio, Niklas und Robin!

CS

E2-Junioren-Hallenturnier des SV Huchenfeld am 11.02.17

An unserem eigenen Hallenturnier konnten wir zahlreiche Mannschaften aus der Region begrüßen: PSG 05 Pforzheim, 1. FC Ispringen, 1. FC Birkenfeld, SV Neuhausen, Germania Singen, 1. CfR Pforzheim, SC Nöttingen. In zwei Gruppen wurden die Platzierungen ausgespielt. Die E2-Mannschaft des SV Huchenfeld trat mit einigen krankheitsbedingt angeschlagenen Spielern an. Deshalb bekamen wir Verstärkung von Max aus der F1, der seinen seinen ersten Einsatz prima meisterte. Wie in den anderen Hallenturnieren fehlten in der Mannschaft die nötigen Impulse aus dem Mittelfeld heraus nach vorne, so dass sich nur wenige Torchancen ergaben, von denen Lias und Niklas einige nutzen konnten. Diese Tore reichten jedoch nicht, um um die vorderen Platzierungen mitzuspielen. Turniersieger wurde der PSG Pforzheim, den zweiten Platz erzielte der 1. CfR Pforzheim, die 1. Mannschaft des 1. FC Birkenfeld wurde dritter und die Jungs vom SV Neuhausen vierter.

Für Speis und Trank wurde dank der fleißigen Helfer aus der Elternschaft und der 1. Mannschaft bestens gesorgt und auch die Tombola war wieder ein großer Erfolg.

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

E-Junioren-Hallenspieltag am 22.01.17

Alle Spieler der E2 waren fit und freuten sich nach der Winterpause auf das Hallenturnier. Es warteten starke Gegner auf uns: die 1. Mannschaft von FC Germania Singen, SV Kickers 3, PSG 05 Pforzheim 3 und SV Ottenhausen 4. Gegen die angriffsstarke Mannschaft aus Singen mussten unsere Jungs viel Energie für die Abwehr aufbringen, im Angriff blieben uns nur wenige Chancen. Leandro hatte im Tor bärenstarke Reaktionen und verhinderte eine größere Niederlage. Das Spiel endete 0:4. Im Spiel gegen die SV Kickers fielen schnell 2 Tore für die Gegner. Danach war das Spiel ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Nevio machte seine Sache im Tor prima, Niklas verpasste kurz vor Schluss mit einem Lattentreffer den verdienten Anschluss knapp. Den PSG 05 Pforzheim kannten wir schon aus der Herbstrunde und leider verloren wir auch jetzt wieder deutlich. Dass die ersten drei Spiele viel Kraft gekostet hatten, merkte man unseren Spielern und auch den Gegnern an. Auch die Konzentration ließ nach und so lagen wir lange zurück. Erst mit dem Schlusspfiff erzielte Jayden den Ausgleichstreffer zum 2:2. Im Anschluss an den langen Tag gab es Siegermedaillen für alle. Für den SV Huchenfeld spielten: David, Jayden, Karlo, Leandro, Levent, Lias, Luka, Nevio und Niklas.

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

E-Jugendturnier am 28.12.16 bei Phoenix Würm

Mitten in den Weihnachtsferien traten wir beim Hallenturnier in der Fritz-Erler-Halle an.

Gespielt wurde in zwei Gruppen à 6 Mannschaften. Unsere Gruppengegner waren CfR Pforzheim,

FC Nöttingen, SV Ispringen1, SV Kickers und Phoenix Würm 1. Überwiegend waren es

E1-Mannschaften gegen die unsere E2-Jungs trotz Verstärkung aus der E1 keine Chancen hatten.

Einzig gegen Phoenix Würm konnten wir ein unentschieden erzielen,

was am Ende des Tages doch etwas versöhnlich war.

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

E-Jugendweihnachtsfeier 2016

Alle Jahre wieder…. lassen die Jugendmannschaften im Clubhaus im gemütlichen Rahmen

das Jahr ausklingen. Leckeres Essen von Pascal und seinem Team, kicken auf dem Kunstrasen,

Kaffee und Kuchen, Zeit zum Unterhalten und Weihnachtsgeschenke – das Programm lässt nicht viele Wünsche offen. smiley

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

Spielbericht vom 08.11.2016

Erfolgreicher Abschluss der E2 vor der Winterpause

Am Dienstag, 8.11.16 trat die E2 des SV Huchenfeld in Ispringen zu ihrem letzten Spiel vor der Winterpause an. Mit von der Partie waren David Scheferling, Elias Kunz, Jayden Court, Karlo Blazevic, Leandro Schnabel, Levent Gedik, Lias Grusenick, Luka Baric,  Nevio Cirillo und Niklas Schweigert. Bei Flutlicht auf dem Kunstrasen und 2°C Außentemperatur waren die Bedingungen abenteuerlich und alles andere als optimal. Die Auswechselspieler waren in Decken gehüllt und mit Handwärmern versorgt.

Das Spiel begann recht unspektakulär und mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Durch den feuchten Kunstrasen war der Ball sehr schnell und der Boden rutschig und so kam der Ball nicht immer da an, wo er hinsollte. Die Ispringer kamen schneller mit der Situation zurecht und gingen nach ca. 20 Minuten mit 0:2 in Führung. Niklas sorgte für den Anschlusstreffer. Zur Halbzeit führten die Gegner mit 1:3. In der Halbzeitpause gab es heißen Tee und Butterbrezeln und viel Aufmunterung. So gestärkt ging es dann wieder auf das Spielfeld.

In der 2. Halbzeit begannen unsere Jungs voller Elan und durch eine Ecke von Leandro gelang der 2:3-Anschlusstreffer – und es war wieder Hoffnung in Sicht. Die Huchenfelder machten weiter Druck, waren die überwiegende Zeit in Ballbesitz – doch oft fehlten nur wenige Zentimeter zum Erfolg. Schlussendlich gelangen Karlo und Nevio noch zwei Tore , so dass wir am Ende 4:3 verdient gewinnen konnten.

CS


Spielbericht vom 22.10.2016

Erste Niederlage der E2 gegen den PSG 05 Pforzheim 3 am 22.10.16

Kalt war es. Der 3-gegen-3-Event vom Vortag steckte noch in den Knochen. Dennoch traten unsere Jungs zum Spiel gegen den Tabellenersten motiviert an. Sie fanden von Anfang an nicht gut in das Spiel, doch es sollte 10 Minuten dauern, bis die PSG das erste Tor schießen konnte. Trotz der alleine schon körperlichen Überlegenheit der Gegner kämpften unsere Jungs tapfer und lagen zur Halbzeit nur 3:6 zurück. Die Tore erzielten Lias und Tim. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel immer verfahrener. Die körperliche Überlegenheit raubte unseren Spielern die Kräfte: während die größten Gegner einen Schritt machten, brauchten unsere Jungs zwei… Letztendlich hatten die Huchenfelder Spieler trotz einer guten spielerischen Leistung keine Chance und das Spiel endete 3:13.

Für den SV Huchenfeld spielten: David Scheferling, Jayden Court, Karlo Blazevic, Leandro Schnabel, Levent Gedik, Lias Grusenick, Luka Baric,  Nevio Cirillo, Niklas Schweigert und Tim Steinhauser

CS

Spannendes Spiel der E2 am 16.10.16

Bei strahlendem Sonnenschein trat die E2 des SV Huchenfeld gegen den TUS Ellmendingen an. Von Beginn an sahen wir ein ausgeglichenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Ellmendinger begannen etwas druckvoller als unsere Jungs, aber unsere Abwehr stand gut und so gelangen den Gegnern lediglich unplatzierte Schüsse aufs Tor. In der 20. Minute gelang Leandro nach einer Top-Vorlage von Elias das 1:0. Doch die Freude währte nicht lange und durch eine unglückliche Abwehraktion gelang den Ellmendingern der Ausgleich. Durch ein Tor von Nevio in der 25. Minute gingen unsere Jungs mit einer 2:1-Führung in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel insbesondere im Mittelfeld hart umkämpft und fesselte die Zuschauer. Die gegnerische Mannschaft hatte das Glück dann zuerst auf ihrer Seite, glich in der 30. Minute aus und ging in der 34. Minute in Führung. Danach merkte man den Spielern die vielen Zweikämpfe, das schnelle Spiel und die weiten Wege an. Das Spiel wurde langsamer und es gab nicht mehr viele Torchancen. Mit etwas Glück erzielte Lias in der 46. Minute den Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand. Ein verdientes Unentschieden nach einem spannenden Spiel mit einer starken kämpferischen Leistung.

Für den SV Huchenfeld spielten: David Scheferling, Elias Kunz, Jayden Court, Karlo Blazevic, Leandro Schnabel, Levent Gedik, Lias Grusenick, Luka Baric und Nevio Cirillo

CS

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

Spielbericht vom 08.10.2016

Deutlicher Auftaktsieg für die E2-Jugend

Am Samstag, 8.10.16 traten unsere Spieler zu ihrem Debut in der E-Jugend gegen den 1. FC Calmbach 2 an und konnten gleich ihren ersten Sieg feiern. Zu Beginn spürte man die Nervosität der Mannschaft, doch bereits nach drei Minuten konnte Elias das erste Tor erzielen. Motiviert durch den schnellen Torerfolg und durch eine hervorragende Abwehrleistung von Jayden und Leandro, die den Spielern aus Calmbach kaum Raum vor dem Tor ließen, fanden unsere Jungs immer besser ins Spiel. Sie nutzten die Räume gut, störten den Gegner früh und spielten druckvoll aus dem Mittelfeld nach vorne, so dass immer wieder torgefährliche Situationen entstanden. Die wenigen Torschüsse des Gegners konnte David mit Erfolg parieren. Zur Halbzeit stand es 4 : 0 durch Tore von Elias, Leandro und Luka.

In der zweiten Halbzeit dominierten unsere Jungs weiterhin das Spiel. Die Abstimmung klappte hervorragend, unsere Mannschaft agierte mit viel Überblick und großer Ballsicherheit. Die Calmbacher kamen kaum aus ihrer eigenen Hälfte heraus. Levent begeisterte durch eine schnelle Umstellung von Abwehr auf Angriff, Nevio und Karlo leiteten durch lange, präzise Pässe die Angriffe ein. Luka zeigte sich kämpferisch und war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die Zuschauer sahen demzufolge weitere, wunderschön herausgespielte Tore von Luka, Leandro, Nevio und Levent und der SV Huchenfeld 2 gewann das Spiel gegen den 1. FC Calmbach 2 mit 9:0.

Für die E2-Jugend spielten: Luka Baric, Karlo Blazevic, Nevio Cirillo, Levent Gedik, Elias Kunz, David Scheferling und Leandro Schnabel.

 

1617 F-Jugend

F-Juniorenspieltag beim CFR Pforzheim am 05.11.2016

Auf dem schwierigem Untergrund des Holzhofstadions taten sich vor allem unsere F2 Junioren sehr schwer. Auf dem matschigen Boden wollte kein richtiger Spielfluss

zustande kommen. Also versuchte man es hauptsächlich über Einzelaktionen was aber nur bedingt zum Erfolg führte. Die teilweise etwas ruppige Gangart einzelner Gegner tat ihr übriges. So musste man sich mit einem Sieg und zwei Niederlagen zufrieden geben.

Es spielten. Julian, Salvatore, Matti, Sascha, Jayden, Noah, Paolo.

Anders lief es bei den F1 Junioren die diesesmal nichts anbrennen ließen und den Tag mit drei deutlichen Siegen abschlossen. Zweikampf und spielstark liesen sie den Gegnern keine Chance. Selbst ein Rückstand brachte sie nicht aus der Ruhe.

Es spielten. Jonas, Kevin, Emiliano, Arman, Silas, Lucas und Max.

Insgesamt spielten beide Teams eine sehr gute Herbstrunde und entwickelten sich ein gutes Stück weiter. Wobei unsere kleinen doch ein wenig überraschten da sie

durchweg Jahrgang 2009/10 sind. Wenn die Trainingsbeteiligung weiterhin so gut bleibt können wir uns auf eine gute Hallen und Frühjahrsrunde freuen.

 

 






Beim Spieltag in  Würm lief es für unsere F-1 Jugend etwas besser als in der Woche zuvor in Büchenbronn. Mit einem Sieg (Würm 2) und zwei Niederlagen (Würm1 und Büchenbronn1) schnitt man diesmal etwas besser ab. Beide Niederlagen hätten eigentlich nicht sein müssen, wenn man etwas konzentrierter zur Sache gegangen wäre. Im Freitagtraining riefen die Jungs eine ganz andere Leistung ab. Da spielten sie wie die Weltmeister. Aber am Spieltag wirken sie irgendwie gehemmt und unkonzentriert.

Es spielten; Jonas, Arman, Max, Lucas, Emiliano, Silas und Kevin.

Tore; Lucas, Max, Kevin, Silas

 

Unsere F-2 ist im Moment nicht zu stoppen. Mit drei sehr deutlichen Siegen kehrten sie vom Spieltag nach Hause. Schöne Spielzüge und klasse  Einzelleistungen brachten jeden Gegner ins schwitzen.

Die Jungs sind im Moment einfach gut drauf. Sie spielen einfach aus dem Bauchgefühl heraus. Eine Torausbeute von 21-2 sagt alles.

Es spielten; Julian, Matti, Cayden, Paolo, Salvatore und Noah 




F-Jugendspieltag am 08.10.2016

Zum zweiten F-Juniorenspieltag in Büchenbronn mussten beide Mannschaften ersatzgeschwächt antreten.

Bei trübem Herbstwetter zeigten die Teams sehr unterschiedliche Leistungen.

Die F 1konnte in keinem Spiel an ihre Leistungen vom Spieltag in Huchenfeld  anknüpfen. Keine Laufbereitschaft, kein Paßspiel und viele Fehler im Spielaufbau. So gingen alle drei Spiele teils deutlich verloren. Den Kindern schien an diesem Tag nichts zu gelingen. Am Ende war viel Aufbauarbeit zu leisten,

da die Spieler selbst nicht zufrieden waren.

Es spielten. Arman, Kevin, Emiliano, Max, Lucas, Jonas

Die F2 war das ganze Gegenteil. Wie aufgedreht wirbelten sie in den ersten beiden Spielen die gegnerischen Mannschaften durcheinander. Schöne Spielzüge, sauberes Paßspiel und gute Einzelaktionen sorgten für sehr deutliche Siege, die auf jeden Fall hoch verdient waren. Einen Spieler herauszuheben fällt sehr schwer und wäre auch ungerecht da keiner irgendwie in seiner Leistung abfiel. Erst im dritten Spiel merkte man den Kräfteverschleiß durch die viele Laufarbeit der ersten Spiele. So ging die Dritte Partie deutlich verloren. Trotzdem riesen Kompliment.

Es spielten. Julian, Salvatore, Paolo, Cayden, Daniel, Matti, Sascha.



F-Jugend-Spieltag am 24.09.16 in Huchenfeld

F1-Jugend

 
Der 1. Spieltag war nach einem holprigen Start echt gelungen. Gegen die erste Mannschaft, die SpVgg Dillweißenstein1, wurde ein 1:1 erreicht. (Torschütze Silas).
Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand die Mannschaft über den Kampf immer mehr ins Spiel.
 
Im 2. Spiel gegen SpVgg Dillweißenstein 2 wurde mit gutem Stellungsspiel und zwei schön herausgespielten Toren ein verdienter 2:1 Sieg erreicht. (Torschützen Silas, Lukas).
 
Beim 3. Spiel gegen den TSV Schwarzenberg 1 zeigte sich der großartige Teamgeist unserer Mannschaft. Mit flüssigem Spiel Chance auf Chance herausgearbeitet und ein deutlicher 3:1 Sieg erreicht. (Toschütze 3x Silas)
 
Im 4. und letzten Spiel gegen den starken CfR Pforzheim 1 kamen unsere Jungs zu einem hartumkämpften 1:1 (Torschütze Kevin)
 
Grundlage für die Ergebnisse war die gute Abwehrleistung.
 
Es spielten:
Jonas, Arman, Max, Kevin, Lukas, Silas, Emiliano
 
 
F2-Jugend
 
Gleich zum Start erreichte unsere junge F2-Mannschaft, die ausschließlich aus den Jahrgängen 2009/2010 besteht, einen deutlichen 3:0 Sieg gegen TSV Schwarzenberg 2.
 
Im 2. Spiel wurde gegen den CfR Pforzheim 2 ein 2:2 erspielt.
 
Die Spiele 3 und 4 wurden gegen Dillweißenstein 3 und Grunbach 2 jeweils unglücklich mit 2:3 verloren.
 
Trotzdem überraschte diese junge F2-Mannschaft mit sehr guten spielerischen Leistungen. Die man eigentlich nicht von ihnen erwartet hatte.
 
Es spielten:
Cayden, Julian, Daniel, Matti, Noah, Paolo, Salvatore, Sascha
F-Junioren Spieltag in Mühlhausen am 6.5.17
Unser F-Junioren Spieltag am 6.5.17 wurde bei wunderschönem Wetter, vor einem klasse-nagelneuen Clubhaus in Mühlhausen abgehalten.
 
Unsere F2 hatte es mit Würm3,Öschelbronn2 und Wurmberg 2 zu tun.
Würm 3 wurde mit 8-0 geschlagen, wobei der Gegner völlig überfordert war. Gegen Öschelbronn entwickelte sich ein munteres offenes Spiel, das hin und her ging. Am Ende gewannen unsere Jungs 5-3. Wurmberg war uns körperlich deutlich überlegen und machte uns das Leben sehr schwer. Mit Kampf, Einsatz und Spielwitz konnten wir ein gerechtes 2-2 erreichen. Insgesamt spielte die F2 ein sehr gutes Turnier.
Es spielten: Samuele, Salvatore, Mati, Alessio, Noah, Julian, Cayden, Paolo.
 
Die F1 spielte gegen Mühlhausen, Büchenbronn2 und Würm2.
Im ersten Spiel gegen Mühlhausen gewannen wir zwar deutlich 4-0, spielten aber unter unseren Möglichkeiten. Beste Torchancen wurden in Mengen ausgelassen. Vieles bisher gelernte wurde vergessen. Nach etwas Kritik sah es im zweiten Spiel gegen Büchenbronn ganz anders aus. Ein ebenbürtiger Gegner wurde nach Anlaufschwierigkeiten ausgespielt und 4-1 geschlagen. Auch Würm konnte im letzten Spiel nicht lange gegenhalten und wurde mit 3-0 geschlagen. Bis auf die Chancenverwertung spielte die F1 ein sehr gutes Turnier.
Es spielten: Jonas, Kevin, Lukas, Silas, Luke und Max.
UD
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
F-Junioren-Spieltag in Grunbach/Dillweißenstein 01.04.2017
 
Erstmals mußten unsere Teams getrennt antreten.
Die F-1 startete in Grunbach mit einem 3:2 Sieg nach 0:2 Rückstand. Durch Kampfgeist und spielerische Klasse konnte ein verlorengeglaubtes Spiel gegen Ispringen noch gedreht werden. Gegen gute Neuhausener sprang ein gerechtes 2:2 heraus. Das letzte Spiel gegen Würm wurde unglücklich 0:1 durch ein Eigentor verloren. Insgesamt muß man sagen, daß an diesem Tag die Trainingsarbeit unter der Woche zu sehen war.
Es spielten: Jonas, Kevin, Lukas, Luke-Paul, Silas und Max.
 
Die F-2 legte in Dillweißenstein gleich mit einem 4:2 Sieg los. Auch das zweite Spiel gegen Singen wurde mit 3:2 gewonnen. Nur das letzte Spiel gegen sehr starke Büchenbronner musste mit 0:2 abgegeben werden. Trotzdem waren alle mit den Leistungen sehr zufrieden. Für den privat verhinderten Gianni sprang erfolgreich Sebastiano als Trainer ein.
Es spielten: Julian, Paolo, Cayden, Alessio, Matti und Jason.
F-Junioren-Spieltag in Grunbach/Dillweißenstein 01.04.2017
 
Nach der langen Hallenrunde starteten wir mit beiden F-Junioren sehr gut in die Frühjahrsrunde auf dem Feld.
Beide Teams konnten fast vollzählig antreten.
Die F-2 landete drei teils sehr deutliche Siege und zeigte, daß sie auch spielerisch einiges dazugelernt hat.
Die F-1 hatte einen Sieg und zwei knappe Niederlagen, wobei man beide Spiele auch hätte gewinnen können.
Wichtig waren die spielerischen Leistungen der Teams und der Spaß den sie hatten.
 
Es spielten:
 
F-1: Jonas, Max, Kevin, Emiliano, Lukas, Luke-Paul und Arman.
F-2: Julian, Samuele, Jason, Paolo, Cayden, Salvatore, Alessio, Matti, Noah.

F-Junioren-Spieltag am 31.1.2016 in Keltern-Dietlingen

Am offiziellen Hallenspieltag spielten die Jungs unserer F-Jugend gegen die Mannschaften aus Singen, Wilferdingen, Dietlingen und Dillweißenstein. Wir reisten in sehr knapper Besetzung an. Die F1 musste völlig ohne Auswechselspieler auskommen, die F2 konnte nur auf einen Ersatzspieler zurückgreifen. Aber das trübte die Spielfreude unserer Jungs in keinster Weise. Wir sahen spannende Spiele mit tollem, kämpferischen Einsatz, super Spielzügen und sehr gutem mannschaftlichen Zusammenspiel. Trotz hoher Energieleistung und oftmals hartem körperlichen Einsatz der Gegner gaben alle Spieler ihr bestes.

Die F1 gewann drei von vier Spielen. Leandro und Tim waren stark in der Abwehr und im Spielaufbau, Karlo beherrschte das Spiel im Mittelfeld und Elias war an diesem Tag mit 4 Toren der Torschützenkönig unserer Mannschaft. Nevio und Arber zeigten sowohl im Tor als auch als Torschützen ihr Können. Wie Arber half auch Leandro im Tor aus und hielt im letzten Spiel den Kasten frei.

Die F2 war an diesem Spieltag auch in Bestform. Zwar lief das erste Spiel nicht wunschgemäß, aber danach lief alles rund. Arman, Emiliano, Jayden, Jonas, Kevin, Lukas und Silas spielten super  zusammen und erzielte zwei deutliche Siege durch Tore von Jonas, Jayden und Kevin. Jonas traf sogar gleich vier Mal. Im letzten Spiel kämpften sie mit allen Mitteln, unterlagen dann aber letztendlich doch der erfahreneren F1-Mannschaft aus Dillweißenstein.

So kann es weitergehen!

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)

F-Jugend Hallenturnier bei Germania Friedrichtal 07.01.2017

Am 7.1.2017 nahmen unsere F-Junioren an einem sehr gut besetzten Hallenturnier bei Germania Friedrichtal teil.

Ersatzgeschwächt und ohne Training traten wir die weite Reise nach Spöck (Spielort) an. Abfahrt war 8 Uhr 15, da um 10 Uhr das erste Spiel war.

In einer sehr großen und schönen Halle trafen wir gleich auf Weingarten1, einen für uns (wie eigentlich alle) völlig unbekannten Gegner. Weingarten1 war genau wie Weingarten 2 sehr spielstark und uns auch technisch überlegen. Und so setzte es eine bittere 0-9 Klatsche. Beide Mannschaften aus Weingarten können es mit so mancher E2 aufnehmen. Nun hingen natürlich erstmal die Köpfe.

Nach einem deutlicheren Kabinengespräch ging es im zweiten Spiel gegen Post Südstadt Karlsruhe, die ähnlich stark waren wie Weingarten. Trotz eines Rückstandes brach man diesmal nicht ein, hielt dagegen und nahm die Zweikämpfe an. Trotzdem dauerte es bis kurz vor Schluß ehe durch eine schön Kombination durch Silas und Lucas der Ausgleich gelang.

Spiel drei gegen Eintracht Plankstadt 1 war eigentlich ein Spiel auf Gegners Tor. Das 3-0 (Tore Silas2 und Lucas ) war eigentlich viel zu wenig. Aber noch einige ausgelassene Chancen und zwei Pfostenschüsse (Max) sowie ein sehr guter Torwart verhinderten ein höheres Ergebnis.

Das letzte Spiel gegen Friedrichstal 1 war eng von Anfang bis Ende. Ein Spiel ähnlich starker Mannschaften die beide den Sieg wollten. Am Ende waren wir doch ein bischen cleverer und wollte vielleicht ein bischen mehr gewinnen. Der 2-1 Sieg war am Ende nicht unverdient. (Tore Silas, Paolo).

Grosses Lob an unsere zusammengewürfelte Mannschaft die so noch nie gespielt hat.

 

Es spielten: Julian, Kevin, Salvatore, Noah, Cayden, Paolo, Lucas, Silas, Max.

1617 G-Jugend (Bambini)

Bambini-Turnier am 29.4.17

Acht fußballverrückte Bambinikicker erwartete in Ottenhausen ein Mega-Event, an dem auch Badi, das Maskottchen des Badischen Fußballverbandes, anwesend war.

Fast 30 Mannschaften – aufgeteilt in drei Gruppen – spielten auf drei Feldern jeweils drei Spiele. Unsere Gegner waren die SV Kickers, der SV Langensteinbach und der TSV Schwarzenberg. Mit zwei Siegen und einer Niederlage konnten Aniel,  Ben, Emre, Jamie, Julian, Justus, Leon und Manuel sehr zufrieden sein. Die langen Spielpausen verbrachten wir an den elf aufgebauten Spielstationen. Hier waren alle Fertigkeiten und koordinativen Fähigkeiten angesprochen: z.B. gab es einen Hindernisparcours, Zielschießen, Kartoffellauf und Tauziehen. Aber auch die Geschicklichkeit und Kraft des Trainers war beim Schubkarrenlaufen mit den Bambini als Ladung gefragt. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verbrachten wir einen tollen Nachmittag in Ottenhausen. C.S.

1516 B-Jugend

SG Maulbronn/Zaisersweiher - SG Biet/Huchenfeld 1:3 (1:0)

Aufstellung: Fabian Kramer (TW), Dominik Isler, Timo Haller, Patrick Meurer, Luis Hartmann, Felix Reinkunz, Marius Pojtinger (C), Ruven Sparn, Luca Okwieka, Jonathan Reyle, Lars Hausmann (3), Lukas Mangold, Hannes Banschbach, Nicholas Rapp, Tom Weidl

Spielverlauf

Am Samstagmittag hatte die B- Jugend der SG Biet/ Huchenfeld in Königsbach ihr letztes Pflichtspiel zu bestreiten. Gegen die SG Maulbronn/ Zaisersweiher ging es im direkten Duell um den Aufstieg in die Kreisliga. Beide Teams begannen die Partie etwas aufgeregt, sodass es zu Beginn etwas zerfahren war und wenige Torchancen gab. In der 14. Spielminute bekamen die Gegner im rechten Halbfeld einen Freistoß zugesprochen. Die Freistoßflanke landete beim ungedeckten Stürmer, der per Kopf über Fabian Kramer hinweg einnickte. Die Führung aus dem Nichts, begünstigt durch Stellungsfehler in der Hintermannschaft. Wir versuchten prompt eine Antwort zu finden, doch mehr als einige ungefährliche Schüsse kamen zunächst nicht dabei heraus. Einige Abstimmungsprobleme und große Abstände zwischen den Mannschaftsteilen mussten beseitigt werden. Kurz vor der Pause hatte Timo Haller nach einem Eckball die größte Chance der ersten Halbzeit, traf mit seiner Direktabnahme aus spitzem Winkel aber nur den Außenpfosten.

Aus der Kabine kamen unsere Jungs als die merklich zielstrebigere Mannschaft und zeigten direkten Offensivdrang. Kapitän Marius Pojtinger wurde in die Tiefe freigespielt und am linken Strafraumeck von den Beinen geholt. Ein klarer Strafstoß, der von Lars Hausmann in Minute 42 sicher verwandelt wurde. Der wichtige Ausgleich direkt nach der Pause, es war wieder alles offen. Fortan bekamen unsere Spieler mehr Kontrolle ins Spiel, der Ball lief und die Abstände wurden nun besser eingehalten. Vor allem die linke offensive Seite machte Dampf und brach des Öfteren zur Grundlinie durch. Einige Abschlüsse verfehlten ihr Ziel nur knapp und man merkte, dass die Jungs aus dem Biet dem Führungstreffer deutlich näher waren. Eine weitere Kombination auf dem linken Flügel sollte zum Erfolg führen: Aus dem Mittelfeld heraus kombinierten sich die Spieler mit feinem Kurzpassspiel in die Tiefe, wo Marius Pojtinger schließlich eine präzise flache Flanke in die Mitte brachte. Hier lauerte Goalgetter Lars Hausmann am langen Pfosten und drückte das Leder über die Linie. Nach dieser verdienten Führung brandete großer Jubel auf, wobei es galt, die Euphorie zu zügeln und nüchtern weiter zu spielen. Weitere Versuche, nachzulegen scheiterten und so hatten unsere Gegner die Chance für ihre Schlussoffensive. Vornehmlich Standards und lange Bälle sollten zum Erfolg führen, doch unsere Defensive stand solide und verhinderte gefährliche Abschlüsse. Entlastungsangriffe waren Mangelware, doch in der letzten Spielminute konnte Marius noch einmal einen Ball in die Spitze spielen. Dieser Versuch wurde vom gegnerischen Verteidiger unterbunden und stramm zum Torhüter zurückgespielt. Unser Stürmer Lars provozierte durch sein energisches Anlaufen eine missglückte Ballannahme des gegnerischen Keepers und nutzte diese zum Schuss ins leere Tor. Mit dem 3:1 war die Partie entschieden und der Jubel kannte keine Grenzen mehr.

Durch diesen, vor allem in der zweiten Halbzeit verdienten, Erfolg belohnten sich die B-Junioren für eine weitestgehend überzeugende Saison. Glückwunsch zum Aufstieg und viel Erfolg in der Kreisliga. Der herzliche Dank der Mannschaft gilt auch dem Trainerteam um Jürgen Reyle und Manuel Pföhler sowie Jugendleiter Frank Hartmann, die den Erfolg möglich gemacht haben. 
Christian Reinkunz

Spiel vom 11.06.2016

SG Büchenbronn / Grunbach 2   -   SG Biet / Huchenfeld    0:3  (0:1)

Kader: Fabian Kramer (TW), Steven Volz, Timo Haller, Patrick Meurer, Luis Hartmann, Jonathan Reyle, Marius Pojtinger(1), Felix Reinkunz, Luca Okwieka, Ruven Sparn, Lars Hausmann, Nicholas Rapp, Hannes Banschbach(2), Lukas Mangold, Tom Weidl

Spielverlauf

Am Samstagnachmittag stand für die B-Jugend der SG Biet / Huchenfeld das letzte Saisonspiel an. Die Voraussetzungen waren klar: Gegen den Tabellendritten aus Büchenbronn reichte ein Remis, um den Relegationsrang zwei zu sichern. Zu Spielbeginn versuchte sich unsere Mannschaft zu ordnen und ließ den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. Der Gastgeber störte früh und eroberte einige Bälle in der Hälfte unserer SG. Einige Fernschüsse und Freistöße resultierten aus diesem Druck. Die Versuche blieben weitestgehend ungefährlich oder wurden durch Fabi Kramer im Tor glänzend vereitelt. Es galt nun, neben dem aufkommenden Starkregen, mit der Zweikampfstärke des Tabellendritten klar zu kommen. Nach Umstellungen im Zentrum erlangten wir mehr Stabilität und konnten uns weiter in die Offensive vorarbeiten. Nachdem Büchenbronn offenbar lange Bälle als Allheilmittel auserkoren hatte, stellte sich unsere Defensive gut darauf ein und schaltete immer besser um, ohne dabei wirklich große Chancen zu kreieren, so gestaltete sich das Spiel stets spannend und ausgeglichen. Fünf Minuten vor der Pause tankte sich Marius Pojtinger von außen ins Zentrum durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß aus Zentraler Position schoss Marius selbst mustergültig über die Mauer ins rechte Eck. Die Führung in Minute 36. Nun war der Gegner in Zugzwang und ließ sich auch nach der Halbzeit nicht von den langen Bällen abbringen, die nach wie vor hervorragend verteidigt wurden. Einige taktische und verletzungsbedingte Wechsel folgten und es ergaben sich mehr Räume im Spiel nach vorne. Nachdem einige Halbchancen ungenutzt blieben, landete der Ball auf der rechten Außenbahn bei Nicholas Rapp, der den Ball in die Spitze zu Ruven köpfen wollte, der allerdings auf den Flügel startete. Büchenbronns Torhüter nahm den Ball 20 Meter vor dem Tor auf und wollte einen langen Ball schlagen. Linksaußen Hannes lief den Torhüter in dessen Rücken an und wurde abgeschossen. Dieses Geschenk nutzte Hannes gekonnt aus und schoss volley aus der Drehung in das verwaiste Gehäuse der Gastgeber!  0:2!  Hannes markierte mit einem seiner seltenen Tore die Vorentscheidung. Keine zwei Minuten später wurde Nicholas im Mittelfeld frei gespielt und konnte auf den gestarteten Hannes in die Spitze spielen. Den Steilpass in den Fuß nahm dieser gekonnt mit und vollstreckte im eins gegen eins in Torjägermanier zum 0:3, keine Selbstverständlichkeit für den gelernten Außenverteidiger. Jetzt war die Wiese gemäht und das nun etwas ruppige Spiel wurde über die Runden gebracht.

Insgesamt ein überzeugender Auftritt der B- Jugend, die nun hochmotiviert in das am Samstag den 18.06.2016 stattfindende Aufstiegsspiel gehen wird. In Königsbach gilt es gegen die Mannschaft aus Maulbronn in die Kreisliga aufzusteigen. Die Mannschaft freut sich auf kräftige und zahlreiche Unterstützung von Fans und Gönnern aus dem Biet und den umliegenden Ortschaften, um das große Ziel umzusetzen.  ChR.

28.11.2015 PSG Pforzheim 05 - SG Biet Huchenfeld 0:15 (0:7)

Es spielten: Fabian Kramer (TW), Hannes Banschbach, Patrick Meurer, Dominik Isler, Burak Akyüz, Felix Reinkunz, Marius Pojtinger(C)(6), Jonathan Reyle(1), Ruven Sparn, Luca Okwieka(3), Lars Hausmann(2), Nicholas Rapp(3), Tim Feiler, Nedjo Diljaj

 

Am letzten Spieltag der Hinrunde reiste die erste Mannschaft unserer B- Jugend nach Pforzheim, wo der Tabellenletzte von der PSG wartete. Fokussiert und keinesfalls überheblich wollte man die Partie angehen, wobei sich einige Unachtsamkeiten und Leichtfertigkeiten einschlichen. Aufgrund der vielen Tore und der drückenden Überlegenheit, werden im Folgenden die Torschützen in der geschossenen Reihenfolge mit Spielminute und Vorlagengeber genannt:

 

0:1 Luca Okwieka (2. Minute) frei vor dem Tor, Vorlage: Lars Hausmann,

0:2 Marius Pojtinger (10.) (Luca Okwieka),

0:3 Lars Hausmann (13.) frei vor dem Tor, Einzelleistung

0:4 Luca Okwieka (15.) frei vor dem Tor von halblinks, (Felix Reinkunz)

0:5 Lars Hausmann (18.) nach Abwehrfehler vor dem Torwart,

0:6 Nicholas Rapp (20.) Elfmeter nach Foul an Lars Hausmann

0:7 Marius Pojtinger (37.) Lupfer, (Tim Feiler)

0:8 Marius Pojtinger (51.) scharfe Flanke von rechts, (Lars Hausmann)

0:9 Nicholas Rapp (53.) volley nach Abpraller (Tim Feiler)

0:10 Jonathan Reyle (59.) (Marius Pojtinger)

0:11 Marius Pojtinger (63.) nach Pfostenabpraller (Felix Reinkunz)

0:12 Marius Pojtinger (67.) alleine vor dem Tor

0:13 Nicholas Rapp (69.) Fernschuss

0:14 Luca Okwieka (74.) (Jonathan Reyle), schöne Kombination

0:15 Marius Pojtinger (Schlussminute) alleine vor dem Tor

 

Alles in allem eine sehr solide Leistung, mit verbesserter zweiter Hälfte, in der spielerisch einiges zusammenlief. Mit diesem Kantersieg konnte eine gute Hinrunde abgeschlossen werden und man überwintert somit auf Relegationsplatz 2.

Chr.R.

B-1 Freitag, 13.11.2015

SG Biet/ Huchenfeld - SG Büchenbronn/ Grunbach2         2:0 (1:0)

 

Es spielten: Fabian Kramer (TW), Hannes Banschbach, Dominik Isler, Timo Haller, Luis Hartmann, Luca Okwieka, Felix Reinkunz(1), Marius Pojtinger(C), Ruven Sparn, Jonathan Reyle,  Lars Hausmann(1), Tim Feiler, Burak Akyüz, Nicholas Rapp

 

Spielverlauf

Das fünfte Spiel in dieser Hinrunde stellte für unsere Jungs von der B- Jugend ein Spitzenspiel dar. Der Tabellenzweite aus Büchenbronn/Grunbach war mit seiner zweiten Mannschaft angereist. Hochmotiviert gingen die Jungs in das Spiel, pressten von Beginn an und machten klar, dass sie den Gegner in der Tabelle überholen wollten.

Spielerisch war man die überlegene Mannschaft, Ball und Gegner liefen wie am Schnürchen. Mit aus Steilpässen und Rücklagen resultierenden Chancen erspielte man sich eine Überlegenheit. Ein präziser Pass aus dem spielstarken Mittelfeld erreichte auf der linken Außenbahn Ruven Sparn, der mit seinem Tempo dem Gegner davon lief und nur noch durch ein Foul zu stoppen war. Elfmeter! Marius Pojtinger, der zuvor einige Elfer traf, trat an und scheiterte am starken Gästekeeper, der den flachen, halblinken Ball parierte. Doch plötzlich ein Pfiff! Der souveräne Schiedsrichter Jonathan Wahl bemerkte, dass einige Spieler zu früh in den Strafraum starteten und ließ den Strafstoß wiederholen. Marius zeigte in seiner Rolle als Kapitän eine starke Szene und überließ den Strafstoß seinem Kollegen Lars Hausmann, der sich für rechts unten entschied und stramm das 1:0 erzielte(20´)! Der Gegner und dessen Anhänger interessierte sich fortan eher für den Schiedsrichter und dessen Entscheidungen, sodass unsere Jungs einige Chancen über Steilpässe und Bälle von außen erspielten, die leider aber blieben. So ging man als bessere Mannschaft in die Kabine und kam ebenso wieder heraus. Direkt nach der Pause erreichte eine Kombination über rechts den starken Jonathan Reyle, der sich bis zur Grundlinie durch tankte. Mit Auge spielte er den Ball in den Rückraum, wo Felix Reinkunz überlegt ins lange Eck traf, nachdem er die Situation selbst eingeleitet hatte. Dieser Schock für den Gegner entschied das Spiel gefühlt schon in Minute 41. Es blieb aber die Gefahr eines glücklichen Anschlusstreffers aus heiterem Himmel, aber die Heimmannschaft spielte weiterhin offensiv und gute Pässe. Luca Okwieka scheiterte mit einigen guten Distanzschüssen am Keeper oder am Pech. Weiterhin defensiv solide und gefährlich konternd ließ man nichts mehr zu und spielte den Sieg nach Hause. Fabi Kramer hatte im Tor kaum etwas zu tun, seine wenigen Prüfungen meisterte er sicher.

 

Super spielerische Leistung! Platz 2! Klasse Jungs! Weiter so! yes

B1-Junioren Freitag, 16.10.2015

1. FC Engelsbrand : SG Biet/Huchenfeld 1     0 : 5  (0:1)

Es spielten für die SG: Fabian Kramer (TW), Luis Hartmann, Dominik Isler, Lars Hausmann(1), Jonathan Reyle (1), Felix Reinkunz, , Nicholas Rapp (1), Luca Okwieka (1)

Hannes Banschbach, Ruven Sparn (2), Patrick Meurer

Bank: Marius Pojtinger (1), Simon Proß, Timo Haller, Julian Mömesheim, Burak Akyüz (1)

Samstag, 21.11.2015

SG Biet/ Huchenfeld 2 - SG Neulingen 2:0 (0:0)

Es spielten: Fabian Kramer (TW), Nicholas Rapp, Marius Pojtinger (C)(1), Dominik Isler, Hannes Banschbach, Felix Reinkunz, Luca Okwieka, Ruven Sparn, Jonathan Reyle, Lars Hausmann (1), Patrick Meurer, Nick Müller, Timo Haller, Luis Hartmann

Spielverlauf:

Bei regnerischem Herbstwetter war am Samstag Mittag Neulingen als letzter Vorrundengegner unserer zweiten Mannschaft der B-Jugend zu Gast. Energisch ging der Kontrahent ins Spiel und man merkte ihm an, dass er unsere SG in der Tabelle überholen wollte. Unsere Jungs kamen nicht zum gewohnten Kombinationsspiel, was auch einigen personellen und taktischen Änderungen geschuldet war. Viele kleine Ungenauigkeiten reihten sich aneinander, sodass die Defensive immer mehr in Bedrängnis geriet. Fabian Kramer entschärfte im Tor weltklasse in einer 1 gegen 1 Situation, als der Gästestürmer frei vor ihm auftauchte. Die Anfangsphase war gerade überstanden, als Glück im Spiel war. Nach einem langen Freistoß aus dem Halbfeld konnte der Ball nur zum Gegner geklärt werden, der diesen volley aus gut 20 Metern an den rechten Pfosten setzte. Dies war defensiv ein Weckruf, der bei unseren Jungs ankam. Von nun an wurde etwas umgestellt und man stand solider. Kurz vor der Pause entstand mehr Offensivpower unserer „Zweiten“ und erste kleinere Chancen waren zu verzeichnen. Jedoch ging dieses eher zerfahrene Spiel mit 0:0 in die Kabine. Etwas umformiert und mit personellen Änderungen kamen die Jungs wie ausgewechselt zurück auf den Rasen. Das Flügelspiel klappte besser, einige Abschlüsse und Standards waren die Folge. In Minute 48 wurde ein Eckball von der rechten Seite gefährlich, konnte von Neulingen aber zu einer weiteren Ecke geklärt werden. Den Tiefschlaf in der Defensive der Gäste nutze Lars Hausmann clever aus und führte den Eckstoß kurz aus. Felix Reinkunz war der Nutznießer und flankte mustergültig auf den Kopf von Captain Marius Pojtinger, der cool einnickte. Zu diesem Zeitpunkt ging die Führung in Ordnung und man verdiente sie sich im weiteren Spielverlauf immer mehr. Der Gegner kam kurz darauf zur ersten und einzigen Chance in Hälfte zwei, verstolperte freistehend aber kläglich im Sechzehner von Fabian. Volldampf nach vorne über die Flügel lautete die Devise der SG Biet fortan! Einige Flanken und Freistöße konnten noch so verteidigt werden, dass es lange beim 1:0 blieb. Aber das zweite Tor schien eine Frage der Zeit zu sein. Mit der schönsten Kombination des Spiels war es dann in Minute 65 soweit: Sehenswerte Kombinationen im Mittelfeld brachten den Ball mit Direktpässen nach vorne, wo Ruven Sparn eingesetzt wurde. Er hatte seinen Kollegen Lars Hausmann in die Spitze starten sehen, der  Ruvens Steilpass erlief und überlegt am gegnerischen Torhüter vorbei ins lange Eck einschob. Großer Jubel angesichts der Vorentscheidung! Eine erneute Wechselwelle brachte neuen Schwung in die Partie, die Neuen wollten noch einmal alles geben, doch das 2:0 war der letzte Treffer an diesem Samstag. Nach einer klaren Steigerung in Hälfte zwei konnte man sich vorerst Platz 3 in der Tabelle sichern und die Vorrunde erfolgreich beenden.

SG Biet / Huchenfeld

TSV Maulbronn - SG Biet / Huchenfeld 2                        1:2 (0:1)

Torschützen: Lars Hausmann, Marius Pojtinger

Es spielten: Fabian Kramer(TW), Luis Hartmann, Timo Haller, Patrick Meurer, Hannes Banschbach, Marius Pojtinger,
Jonathan Reyle, Felix Reinkunz, Ruven Sparn, Luca Okwieka,
Lars Hausmann Reserve: Burak Akyüz, Nedjo Diljaj,
Matteo De Santi, Nicholas Rapp

Bei trüben äußeren Verhältnissen ging die Zweite Mannschaft unserer B- Jugend ein schwieriges Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten aus Maulbronn an.

Hochkonzentriert begann man auf schwierigem Geläuf und bemühte sich um Spielkontrolle, um dem Gegner aufzuzeigen in welche Richtung die Partie laufen sollte. Nach einigen gefälligen Kombinationen führte die beste über Rechts zur Führung in Spielminute 9. Außenverteidiger Hannes erkämpfte sich den Ball und Flügelspieler Ruven Sparn kam nach einer Ballstafette zu einer mustergültigen Flanke, die Lars Hausmann über den gegnerischen Keeper hinweg einnickte.

Von nun an waren Torchancen eher Mangelware, lediglich Luca konnte sich zur Mitte der ersten Hälfte gegen mehrere Verteidiger durchsetzen, zielte in Bedrängnis jedoch knapp daneben. So wurde die nun etwas ruppige Partie von den zwei stabilen Defensivreihen geprägt, bis es in die Pause ging.

Nachdem einige Fehler angesprochen wurden, waren unsere Männer heiß darauf, den Vorsprung aufzustocken, was spielerisch angegangen wurde. Die Breite des Spielfelds nutzten die Offensivleute immer besser, wodurch sofort spürbar mehr Bälle in die Tiefe gelangten.

Eine diagonale Spielverlagerung leitete Joker Burak akrobatisch à la Ibrahimovic auf den nun offensiver agierenden Marius Pojtinger weiter , der - wieder genesen- energisch zwei Verteidiger sowie den Keeper stehen ließ wie begossene Pudel und locker mit links einnetzte.

Eine gefühlte Vorentscheidung in Minute 51, wobei Maulbronn keinesfalls aufsteckte und fortan etwas offensiver wurde, da sich unsere Jungs verstärkt auf Konter einstellten.

10 Minuten vor Schluss, konnten die Gastgeber eine Hereingabe schließlich zum Anschluss verwerten und drängten nun auf den einen Punkt, um in der Tabelle den alten Abstand zu uns zu bewahren.

Unsere Defensive ließ allerdings nur noch eine Situation zu, die Fabi im Tor zu Nichte machte, sowie einen Treffer, der wegen Abseits nicht gegeben wurde. Für 5 Minuten in Unterzahl, entlasteten sich die Jungs immer wieder gut über die schnelle Offensivriege, womit man sich unter dem Strich verdient drei Punkte sicherte.

Somit konnte die SG positiv in die Rückrunde starten und ist nun mit zwei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger in Schlagdistanz zu Relegationsrang zwei.

Ch.R.

Dienstag 17.11.2015, Sportplatz Dürrn

SG Kieselbronn/Ölbronn/Dürrn2 - SG Biet/ Huchenfeld2         2:2 (0:2)

 

Es spielten: Patrick Meurer(TW), Tim Feiler, Dominik Isler, Marius Pojtinger(C), Burak Akyüz, Luca Okwieka, Felix Reinkunz, Luis Hartmann, Nicholas Rapp, Nick Müller, Lars Hausmann(1)

Ruven Sparn(1), Nedjemedin „Nedjo“ Diljaj, Jonathan Reyle, Hannes Banschbach

Spielverlauf

Das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer begann mit einer Gedenkminute zu Ehren der Opfer der Terroranschläge in Paris. Danach ging die Partie wie geplant los und wurde sofort konzentriert geführt, zunächst hatten beide Teams Probleme mit den Windverhältnissen. Nach einem Freistoß aus kurzer Distanz durch den Gastgeber, der nicht von Erfolg gekrönt war, konnten unsere Jungs mit hohen und flachen langen Bällen, sowie guten Kombinationen einige gefährliche Situationen heraufbeschwören. Ein guter Ball in die Spitze erreichte Lars Hausmann in der 15. Spielminute, der mit seinem Versuch am Torwart des Spitzenreiters scheiterte. Nach ausgeglichenen weiteren Minuten hatte man das Gefühl, dass beide Mannschaften jederzeit die Führung erzielen könnten. Näher dran am 1:0 schienen allerdings unsere Jungs, was sich in Minute 34 bestätigen sollte. Lars Hausmann nutzte eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Verteidigung und luchste dieser den Ball energisch ab. Frei vor dem Keeper schloss dieser druckvoll zum 1:0 ab! Der Gegner, der bis dato noch keinen Punkt verloren hatte, schien etwas geschockt und reagierte überrascht mit Ungenauigkeiten und Foulspielen. In der Schlussminute der ersten Hälfte ereignete sich ein Foul von hinten an einem Akteur unserer SG. Daraus entstand ein Freistoß im Mittelfeld und eine 5 Minuten Sanktion für den Gegner. Felix Reinkunz flankte den Freistoß gekonnt in Richtung Strafraum, von wo aus der eingewechselte Ruven Sparn begünstigt durch einen Stellungsfehler zum raschen 2:0 volley einschoss. Aus der Kabine kam der Gegner hochmotiviert, dieser wollte nicht verlieren und gab Vollgas. Unsere B-Jugend kam damit gut klar, hielt motiviert dagegen und erarbeitete sich einige Chancen, die in Form unserer Offensivspieler ungenutzt blieben. Mit einem strammen Pfostenschuss in der 46. Minute leitete der Gegner seine erste Druckphase ein. Von Zeit zu Zeit wurde die Führung nun schmeichelhafter, aber man hielt den Gegner weitestgehend in der Ferndistanz. Was nicht neben das Tor ging, landete beim sicheren Keeper Patrick Meurer.

In Minute 65 gelang dem Gastgeber allerdings der Anschluss. Ein langer Ball brachte unsere im Rückwärtsgang befindliche Defensive aus dem Tritt wodurch der Gegner sich den Ball erlief und vom 16er den Ball direkt in den linken Winkel nagelte. Ein sehenswerter Anschluss. Kieselbronn hatte Lunte gerochen und gab jetzt alles. Teils glücklich aber mit großem Kampfgeist und Herzblut stemmte sich unsere „Zweite“ gegen den Punktverlust und verteidigte die letzte Viertelstunde fast ausschließlich. Doch in der vorletzten Minute der regulären Spielzeit mussten sich unsere Jungs dem Druck beugen. Ein in der Entstehung glücklicher Freistoß segelte zum langen Pfosten und wurde per Kopf auf das Tor gebracht. Patrick konnte abwehren aber beim zweiten Versuch war der Keeper leider machtlos. Der Ausgleich war nach dem Spielverlauf verdient und wäre beinahe noch einem weiteren Tor der Gastgeber gewichen.

Es war ein hochklassiges Spitzenspiel, mit einem gerechten Ausgang. Unsere Jungs können Stolz auf die Leistung und den Punkten sein.

Chr.R.

Samstag 07.11.2015, Sportplatz Niefern

FV Niefern 09 2 - SG Biet / Huchenfeld 2 1:3 (0:1)

 

Es spielten: Fabian Kramer (TW), Hannes Banschbach, Dominik Isler, Luis Hartmann, Patrick Meurer, Lars Hausmann, Felix Reinkunz, Marius Pojtinger, Ruven Sparn, Nicholas Rapp, Burak Akyüz, Jonathan Reyle, Luca Okwieka, Nedjemedin „Nedjo“ Diljaj, Tim Feiler

Tore:  Marius Pojtinger (2), Luca Okwieka

Spielverlauf

Am siebten Spieltag der Hinrunde ging es bei warmem Herbstwetter nach Niefern, wo unsere Zweite Mannschaft der B-Jugend gegen die in der Tabelle ähnlich Starke Reserve aus Niefern ran musste. Sofort bemerkte man, dass die SG Biet offensiv spielen wollte, die Niederlage aus der Vorwoche sollte ausgemerzt werden. Unsere Jungs zogen ein routiniertes Passspiel auf, ließen den Gegner laufen und wollten von Anfang an klarmachen, wer die drei Punkte ins Biet mitnehmen will. Eine gefällige Kombination über rechts wurde nach links verlagert und von Luis Hartmann abgeschlossen, der Torhüter der Gastgeber konnte allerdings parieren. Unsere Jungs kombinierten weiter nach vorne, allerdings riegelte Niefern ab 20 Meter vor dem Tor gut ab und ließ kaum Chancen zu. So griffen die Offensivleute unserer „Zweiten“ vermehrt zu Distanzschüssen. Nach 20 Minuten sollte einer dieser Versuche zum Erfolg führen. Stürmer Marius Pojtinger zieht aus knapp 25 Metern ab, der Torhüter erreicht den harten, halbrechten und hohen Torschuss nicht. Angetrieben von diesem Erfolgserlebnis wollten unsere Mannen nachlegen, doch nach schönem Steilpass konnte Felix Reinkunz den Ball nicht verwerten, da der Torhüter wieder gut hielt. Ein Foulelfmeter wurde unserer Mannschaft in dieser Situation ebenfalls verwehrt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit tauchte der gegnerische Stürmer aus Abseits verdächtiger Position alleine vor Fabi Kramer auf, der die Führung festhielt.

Kurz nach der Pause flachte die Partie ein wenig ab, klare Aktionen waren kaum zu erkennen, der Ball fand sich hauptsächlich im Mittelfeld wieder. Nach knapp 50 Minuten wurde dem Gegner ein umstrittener Freist0ß zugesprochen, bei dem beide Akteure mit hohem Bein eingestiegen waren.

Aus knapp 30 Metern Entfernung kam die Freistoßflanke vor´s Tor und keiner konnte so recht etwas damit Anfangen. Leicht abgefälscht hatte unser Schlussmann kaum Reaktionszeit und konnte den Ball zwar ablenken, aber nicht mehr entscheidend. Der Ausgleich zum 1:1 aus heiterem Himmel. Nach kurzem Schock drückte die SG erneut dem Spiel seinen Stempel auf. Vermehrt kamen die Pässe in die Tiefe an, die Gefahr für Niefern wurde größer. Die linke Seite wurde mehr und mehr bespielt und Jonathan Reyle machte Alarm über links. Mit viel Übersicht legte er den Ball ins Zentrum, von wo aus Ruven Sparn Luca Okwieka auf rechts schickte, der einen Abwehrfehler ausnutzte, den Ball mitnahm und zur verdienten Führung am Torhüter vorbei ins lange Eck vorbeispitzelte. Nach dem verdienten 2:1 wurde Marius Pojtinger geschickt und versenkte den Ball gekonnt an der Unterkante der Latte vorbei ins Tor. Allerdings wurde der Jubel von einem Abseitspfiff gestoppt, der umstritten war. So wurde die Entscheidung vertagt und der Schlussmann aus Niefern konnte sich mehrfach auszeichnen. Gegen Ende der Partie boten sich unseren Angreifern immer mehr Räume und so steckte Felix Reinkunz unbedrängt auf Marius Pojtinger durch, der mühelos in der Schlussminute seinen zweiten Treffer erzielen konnte.

Das Spiel wurde hiermit, gefühlt zu spät, entschieden, aber besser spät als nie.

So konnte die Zweite hochverdient gewinnen und den vierten Platz in der Tabelle mit einer guten und souveränen Leistung festigen.

Samstag, 30.10.2015, Sportplatz Calmbach

G Enztal 2 - SG Biet/ Huchenfeld 2  3:2 (1:2)

Torschützen: Lars Hausmann, Marius Pojtinger

Es spielten: Tom Weidel (TW), Hannes Banschbach, Timo Haller, Luis Hartmann, Patrick Meurer, Jonathan Reyle, Felix Reinkunz, Marius Pojtinger (C), Ruven Sparn, Luka Okwieka, Nicholas Rapp,  Lars Hausmann, Burak Akyüz, Simon Pross, Nick Müller

Spielverlauf

Bei bestem Fußballwetter reiste die B- Jugend mit der zweiten Mannschaft nach Calmbach zum Auswärtsspiel bei der SG Enztal 2, die man im Pokalwettbewerb mit 5:1 besiegen konnte. Motiviert gingen unsere Jungs in den ersten Spielabschnitt und waren trotz einiger Ungenauigkeiten im Pass- und Aufbauspiel die engagiertere Mannschaft. Folgerichtig verlagerte sich das Spiel eher in des Gegners Hälfte. Nach einigen gefälligen Kombinationen führte in der 11. Spielminute eine solche zur Führung der Gäste. Jonathan Reyle steckte den Ball nach einer Stafette in die Spitze durch, wo Marius Pojtinger freistehend den Torhüter überwinden konnte und das 1:0 erzielte. In der Folge fand das Spiel vermehrt im Mittelfeld statt, klare Chancen waren Mangelware. Doch die SG Biet fand einfach nicht in den gewohnten Spielfluss, Pässe waren ungenau, Laufwege nicht ideal. Daraus resultierten mehrere Unstimmigkeiten und Ballverluste, wodurch der Gegner seine Chance witterte. Nach einer Verkettung unglücklicher Fehler stand der gegnerische Angreifer frei vor unserem Schlussmann Tom Weidel und konnte diesen zum 1:1 überwinden(20´).

Weiterhin war es ein eher zerfahrenes Spiel, das der Gastgeber versuchte nach dem Ausgleich zu kontrollieren, da die SG Biet nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen konnte.

Mit einigen Wechseln versuchte das Trainerteam um Jürgen Reyle und Frank Hartmann neue Impulse zu setzen, was auch zu fruchten schien. Lars Hausmann machte von nun an Alarm auf dem linken Flügel und lief seinen Gegnern reihenweise davon. So konnte er in der Schlussminute der ersten Hälfte einen gefährlichen Freistoß herausspielen. Nach reiflicher Beratung mit den Mitspielern stand der Plan für den Freistoß fest: Knallhart und flach ins lange Eck! So schlug der Spannstoß  von Lars Hausmann in der 40. Spielminute im unteren rechten Toreck stramm und unhaltbar ein.

Mit der Pausenführung im Rücken kam der Gast hochmotiviert aus der Kabine und wollte die Entscheidung schnell und vehement herbeiführen. Energisch spielten unsere Jungs in die Spitze, einen solchen Ball konnte Nick Müller gekonnt mitnehmen und auf das Tor zusprinten. In Bedrängnis scheiterte er aber am heraus eilenden Torhüter der SG Enztal 2.

Das 3:1 schein eine Frage der Zeit, doch mitten hinein in diese Drangphase unterlief unserer Abwehr ein zu kurzer Rückpass zu Tom, den der Gegner erlief, diesen umkurvte und zum 2:2 einschob. Der Ausgleich in der 45. Minute, zu diesem Zeitpunkt unverdient.

Dieses Gegentor schien unsere Mannen zu verunsichern, jedenfalls war ein Knacks im Spiel festzustellen, der Gastgeber wollte nun den Sieg und erarbeitete sich Chance um Chance. Eine schönen Steilpass schloss der Gegner im Strafraum ab, doch Tom konnte klasse parieren und nach außen abwehren. Der Ball konnte vom gegnerischen Rechtsaußen noch einmal herein geflankt werden, beim Kopfball aus kurzer Distanz ins lange Eck war unser Keeper machtlos(55´). Fortan besann sich Enztal hauptsächlich auf die Verteidigung und unsere Jungs rannten an, um die Niederlage noch zu verhindern. Einige gute Paraden des heimischen Torwarts standen allerdings im Wege. Felix Reinkunz scheiterte mit einem Volleyschuss aus 20 Metern ebenso am Keeper wie mit einem schönen Freistoß, den dieser an die Latte lenken konnte.

Alle weiteren Angriffsversuche blieben ebenso in der Abwehr hängen wie die zahlreichen Standards. Alles in allem eine unglückliche Niederlage, in einer Partie die man gut und gerne hätte gewinnen können und zumindest ein Punkt drin gewesen wäre.

 

Wir wünschen an dieser Stelle denjenigen Spielern die verletzt oder angeschlagen ausgewechselt werden mussten gute Genesung.

Samstag, 17.10.2015

SG Biet/ Huchenfeld 2 - SG VFB/ Portus Pforzheim  5:1 (2:0)

Es spielten für die SG: Patrick Meurer (TW), Nedjemedin „Nedjo“ Diljaj, Burak Akyüz, Luis Hartmann, Dominik Isler, Lars Hausmann, Jonathan Reyle (1), Felix Reinkunz, Marius Pojtinger (C)(2), Nicholas Rapp (1), Luca Okwieka (1)

Bank: Simon Proß, Hannes Banschbach

Spielbericht

Am fünften Spieltag stand erst die dritte Partie der „Zweiten“ unserer B-Jugend an, die in guter Besetzung ihr Heimspiel gegen VFB/Portus aus Pforzheim antrat.Nach einigen Unsicherheiten und Halbchancen für die Gäste in der Anfangsphase stabilisierte sich die Truppe von Coach Jürgen Reyle schnell und lieferte eine sehr stabile, konzentrierte erste Hälfte ab.Aus gesicherter Defensive und kreativem Mittelfeld nahm man das Heft in die Hand und erarbeitete sich erste kleine Gelegenheiten, aus denen zunächst ein Lattentreffer und zahlreiche Standards resultierten.Ein solcher war ein Eckball von der rechten Seite in der 15. Spielminute, den Felix Reinkunz in die Mitte flankte. Dieser wurde verlängert und landete beim freistehenden Nicholas Rapp, der den zweiten Ball trocken zum 1:0 volley ins untere linke Eck hämmerte. Die verdiente Führung sorgte beim Gegner für wütende Gegenangriffe, die Pforzheimer suchten den postwendenden Ausgleich. Doch die Abwehr der Gastgeber ließ keine Lücken und leitete einige Konter gegen die immer offener werdende Gäste-Abwehr ein.Einen Ball in die Tiefe nahm Marius Pojtinger gekonnt an und mit, er sprintete halblinks auf den gegnerischen Torhüter zu. Den Schuss ins kurze Eck konnte der Keeper parieren, doch der mitgelaufene Luca Okwieka konnte den Abpraller ohne Probleme ins leere Tor vollstrecken (35’). Die Partie lief nun in eine klare Richtung und ging mit 2:0 in die Halbzeit.

Nachdem man sich bei nasskalten fünf Grad aufgewärmt hatte, kamen die Teams zur zweiten Hälfte aus der Kabine, welche die Gastgeber nicht weniger motiviert angingen.Man strukturierte das Spiel mit klugen Pässen, ließ den Gegner laufen und nutzte die Räume in dessen Abwehr, um immer wieder präzise Steilpässe in die Spitze zu spielen.Ein Spielzug wurde von der gegnerischen Defensive leichtfertig ins Seitenaus geklärt, der fällige Einwurf machte das Spiel auf Höhe des Fünfmeterraumes schnell, wurde nicht verteidigt und landete aus den Händen von Luca Okwieka bei Jonathan Reyle. Dieser nahm den Ball gut an, drehte sich um die eigene Achse und versenkte die Kugel aus kurzer Distanz unhaltbar und halbhoch im kurzen Eck. Der dritte Streich fünf Minuten nach der Hälfte.Bei den Zuschauern erweckte dieser Treffer das Gefühl einer Vorentscheidung, was sich kurz darauf bestätigen sollte.Nach einem abgefälschten Freistoß von Luca, landete der Ball am Pfosten, den Abpraller vollstreckte Angreifer Marius Pojtinger vorbei an der verdutzten Hintermannschaft der Goldstädter ohne Probleme zum 4:0 (49’).Die Gastgeber schalteten nun einige Gänge zurück und wechselten einige Male, sodass die Partie etwas an Tempo verlor und der Gast mehr Spielanteile erlangte, sowie einige Chancen kreierte. Eine Gelegenheit konnte die SG VFB/ Portus frei vor dem Tor verwerten (57’). Der Stürmer konnte den sehr souveränen Torhüter Patrick Meurer überwinden, der alle weiteren Gelegenheiten sicher entschärfte.Der weiterhin hochmotivierte Marius Pojtinger spurtete in der Spitze an seinem Gegner vorbei, nahm einen langen Ball auf und lief auf das Tor zu, als er unsanft gelegt wurde. Klarer Elfer! Wie Tags zuvor bei der „Ersten“ schnappte der Gefoulte sich die Kugel und schoss erneut flach nach links. Allerdings konnte der nicht zu beneidende Torhüter parieren! Marius setzte sofort nach und schob den Nachschuss sehr überlegt ein (61’). 5:1.Die Partie spielte sich fortan ohne weitere Highlights hauptsächlich im Mittelfeld ab und wurde vom routiniert leitenden Referee abgepfiffen, sodass der zweite Saisonsieg in trockenen Tüchern war.

Mit sechs Punkten aus drei Partien legte die „Zweite“ der B-Jugend einen gelungenen Saisonauftakt hin und will im nächsten Spiel bei der SG Ersingen/ Ispringen an die gute Leistung anknüpfen.

1516 C-Jugend

C1-Jugend SG Biet/Huchenfeld

 

09.10.2015 TSV Maulbronn - SG Biet/Huchenfeld  4:2

Auch im fünften Saisonspiel zeigte unsere C-Jugend ein gutes Spiel, zumindest ab der 15. Min., denn bis dahin lagen wir bereits mit 3:0 zurück. Danach aufgewacht und sicherlich den Rest des Spiels überlegen war es dann aber leider bereits zu spät um dieses Siel zu drehen. Den Anschlusstreffer erzielte Nikola Mustapic noch vor der Pause, Maulbronn schlug aber direkt nach Wiederanpfiff zurück. Es folgte ein Anrennen unserer Jungs auf das Tor von Maulbronn was durch den Anschlusstreffer von Max Bauer belohnt wurde. Kurios dann 10 Min. vor Ende als der „Unparteiische“ einen klaren Treffer nach einem direkten Freistoß aus schier unerfindlichen Gründen nicht anerkannte. Auch ein Elfmeter wurde in der Schlussphase unserem Team verweigert.

Tolle Leistung trotzdem – Kopf hoch!

 

06.10.2015 SG Biet/Huchenfeld – 1.FC Birkenfeld  2:4

Trotz der Niederlage lieferten  unsere Jungs gegen den Aufstiegsfavoriten aus Birkenfeld eine tolle Leistung ab und hatten die Birkenfelder nach einer Aufholjagd kurz vor Ende klar unter Kontrolle, mehr noch, unser Team war klar überlegen, es reichte allerdings nur noch zum 2:4 durch Tore von Yves Gassmann und Nikola Mustapic.

 

03.10.2015 SG Biet/Huchenfeld – SG Ölbronn-Dürrn/Kieselbronn  0:3

Umgedrehte Verhältnisse in dieser Begegnung. Klar überlegen in der ersten Halbzeit aber ohne Torerfolg mussten wir in die Halbzeit gehen. Die schlechteste Saisonleistung bisher dann aus unerfindlichen Gründen in Hälfte zwei und eine in der Folge verdienter Auswärtserfolg für die Gäste aus Ölbronn-Dürrn/Kieselbronn.

 

26.09.2015 2. Saisonspiel: FC Germania Singen – SG Biet/Huchenfeld 3:3

Im zweiten Spiel standen wir der starken Truppe aus Singen gegenüber. Ähnlich dem Auftaktspiel mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen, den jedoch Leon Holly noch vor der Pause ausgleichen konnte. Nach der Pause eine veränderte Mannschaft aus Schellbronn, feldüberlegen aber zu wenig zielstrebig. So wusste Singen unsere Hintermannschaft zweimal geschickt auszukontern und wir lagen mit 3:1 zurück. Schier aussichtslos setzten unsere Jungs aber nochmals alles auf eine Karte, ein Spiel auf ein Tor war die Folge und am Ende ein verdientes Unentschieden durch Tore von Fabian Lo Manto und Nikola Mustapic.

 

19.09.2015 SG Grunbach/Büchenbronn – SG Biet/Huchenfeld 1.1

In einem spannenden Spiel ging der Gastgeber früh in Führung und hatte auch Chancen die Führung auszubauen. Ende der ersten Halbzeit kamen unsere Jungs jedoch zu ersten Chancen und waren in der Folge bis zum Spielende dominant. Der Ausgleistreffer durch ein sehenswertes Tor von Finn Hund war verdient und mit einem Quäntchen Glück hätte man sicher den Sieg erzielen können und auch verdient gehabt.
Fazit: Punkteteilung im ersten Saisonspiel – Luft nach oben

1516 D1-Jugend

Letztes Saisonspiel der D1 mit dem Jahrgang 2003/2004

Im Rahmen des Sportfests des SV Huchenfeld, stand für den aktuellen Jahrgang der

D-Jugendmeistermannschaft des Jahrgangs 2003/2004 am Sonntag, den 17.07.2016 das letzte gemeinsame Saisonabschlussspiel auf dem Programm. Zu Gast war die D1 des

TSV Ötisheim, die ebenfalls als Meister in die D-Junioren-Kreisliga Pforzheim aufgestiegen ist.

Von Beginn an entwickelte sich ein sehr gutes Spiel beider Mannschaften, wenn auch die Ötisheimer Jungs in den ersten 10 Minuten ein leichtes Übergewicht hatten. Nach dem guten Start unserer Gäste nahmen wir mehr und mehr das Heft in die Hand und waren fortan spielbestimmend, allerdings gelang es uns nicht, wiederum die eine oder andere sehr schön herausgespielte Torchance zu verwerten. In der 21. Spielminute dann ein mehr als berechtigter Foulelfmeter für den TSV Ötisheim zur 1:0 Führung. Wir zeigten uns wenig geschockt und spielten unser Spiel weiter nach vorne, jedoch konnten wir bis zum Pausenpfiff weiterhin kein Tor erzielen. So ging es mit dem 0:1 Rückstand in die Pause.

Nachdem der Schiedsrichter die zweite Hälfte angepfiffen hat, nahezu das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Wir sahen eine spielbestimmende D1 aus Huchenfeld und die Ötisheimer waren eigentlich nur bei Kontern ernsthaft gefährlich. In der 37. Spielminute wurden wir dann endlich für unsere Bemühungen belohnt, als Marlon Müller nach einem schön herausgespielten Spielzug den mehr als verdienten Ausgleich erzielen konnte. Die Freude wehrte jedoch nicht lange und so konnten die Ötisheimer in der 45. Spielminute abermals durch einen Abwehrfehler in Führung gehen. Die Jungs steckten aber nicht auf, jedoch war das Glück an diesem Tag nicht auf unserer Seite. In der 50. Spielminute erhöhten die Gäste auf 1:3, dieses Gegentor war wiederum vermeidbar.

Bei einem weiteren Angriff wurde uns dann ebenfalls ein Foulelfmeter zugesprochen, den wir allerdings nicht verwerten konnten und für diesen Tag bezeichnend an die Querlatte schossen.

So gingen die Gäste aus Ötisheim letztendlich als Sieger vom Platz, der Sieg war sicherlich schmeichelhaft, aber die Jungs der SG Huchenfeld / Biet haben trotzdem eine erneut hervorragende Leistung gezeigt.

Im Namen des gesamten Trainerteams möchte ich mich für die super Saison bei allen Spielern, Eltern und Gönnern bedanken. Alle gesteckten Ziele konnten erreicht werden, gekrönt mit dem Aufstieg in die D-Junioren Kreisliga Pforzheim. Allen Spielern des Jahrgangs 2003 wünsche ich viel Erfolg in der C-Jugend der SG Biet / Huchenfeld und einen guten Start.

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

Robin Hummel, Adrian Schulz, Emre Söhnle, Leon Grusenick, Tolga Aldirmaz,

Marlon Müller, Benjamin Grieshaber, Jannis Lo Manto, Yannik Haaf, Kai Bauer

und Lennart von Lohr

D1 macht ihr Meisterstück und steigt in die Kreisliga Pforzheim auf

Am Samstag, den 11.06.2016 stand für unsere D1 das letzte Rundenspiel auf dem Programm. Zu Gast waren wir heute beim FV Öschelbronn und gingen mit 3 Punkten Vorsprung in diese Partie. Allen war bewusst, dass wir mit mindestens einem Unentschieden in die D-Junioren Kreisliga Pforzheim aufsteigen konnten. Nach einer wiederum sehr guten Trainingswoche fuhren wir mit einer riesigen Anzahl an „Schlachtenbummlern“ nach Öschelbronn. Gut eingestellt und voll fokussiert gingen wir in diese Partie, wussten wir doch, dass die Öschelbronner eine kampfstarke Truppe haben. Die Devise war klar, für die Mannschaft um die beiden Trainer Marcel Lo Manto und Yannik Haase, gab es nur eine Vorgabe und die hieß, wir spielen voll auf Sieg. 

 

Von Anfang an nahm unsere Mannschaft das Spiel in die Hand, kombinierte geschickt, ließ den Ball laufen, war zweikampfstark und spielte immer wieder zielstrebig Richtung Öschelbronner Tor. Bereits in den ersten Minuten merkte man die klar überlegene Spielstärke unserer D1, die heute keinen Zweifel aufkommen lassen wollte, wer dieses Spiel gewinnen wird. Nachdem wir uns bereits einige gute Chancen herausgespielt hatten, war es Jannis Lo Manto, der in der 9. Spielminute die 1:0 Führung erzielen konnte. Im Anschluss weiterhin drückende Überlegenheit und ein cleveres Spiel unserer D1, die Ball und Gegner laufen ließ. In der 16. Spielminute dann das 2:0 für unsere Mannschaft, Torschütze war dieses Mal unser rechter Außenverteidiger Adrian Schulz, der einen seiner präzisen Vorstöße gekonnt vollstreckte.

 

Mit dem 2:0 ging es dann in die Halbzeitpause und die Jungs wurden auf die letzten 30 Minuten eingestimmt. Der Siegeswillen war allen anzusehen und so traten wir auch weiterhin auf. Ballsicher, zweikampfstark und letztendlich mit deutlich spielerischer Überlegenheit, spielten wir auch in der zweiten Hälfte weiter. In der 42. Spielminute konnten wir auf 3:0 erhöhen, Torschütze war Benjamin Grieshaber. Alle waren sich jetzt letztendlich im Klaren, das war`s, diesen Vorsprung wird uns niemand mehr streitig machen und so spielten wir auch die letzten verbleibenden Minuten mit Bravour weiter. In der 55. Spielminute konnte Florian Willadt zum Endstand noch auf 4:0 erhöhen. Nachdem der hervorragend leitende Schiedsrichter aus Öschelbronn nach 60. Minuten die Partie abpfiff, kannte der Jubel unserer Jungs keine Grenzen mehr und es wurde ausgelassen gefeiert. Der Staffelleiter der D-Jugend, Herr Kinik, war ebenfalls vor Ort, beglückwünschte unsere Jungs, übergab eine Urkunde, sowie einen Spielball für die kommende Runde und wünschte für die D-Junioren Kreisliga ebenfalls viel Erfolg.

 

Rückblickend muss man sagen, dass die Niederlage bei der PSG Pforzheim am 30.04.2016 letztendlich zum richtigen Zeitpunkt kam und der finale Weckruf für unsere Jungs war. Wir haben eine sensationelle Runde gespielt und wurden verdient Meister, verbunden mit dem Aufstieg in die D-Junioren Kreisliga Pforzheim. Harte und akribische Trainingsarbeit zahlt sich aus und dafür ein herzliches Dankeschön an eine fantastische Mannschaft, die über die komplette Saison eine Einheit war. Vielen Dank an alle Eltern für die Unterstützung während der gesamten Runde und auch ein herzliches Dankeschön für das Sponsoring der Meisterschaftsshirts durch den Shirt-Point Hummel aus Schellbronn, sowie das

Reisebüro Grit Hufnagel aus Pforzheim-Huchenfeld.

 

 

Folgende Spieler waren heute im Einsatz:

 

Robin Hummel, Adrian Schulz, Melih Musturuk, Silas Hufnagel, Tolga Aldir