Das Archiv des SV Huchenfeld:
Hier finden Sie alte Berichte und Bilder der verschiedenen SVH-Veranstaltungen und -Events der letzten Jahre!
KREISLIGA WIR KOMMEN!
Nach einem wirklich, wirklich sehenswertem Spiel unserer SVH-Spieler, unterstützt von ihrem an seine physischen Grenzen gehenden Trainer Glenny, Markus Müller (Heiserkeit für Montag war vorprogrammiert .... :-) ) und einer mitjubelden Fangemeinde zeigte unsere Elf, was in ihr steckt und dass sie zurecht in die Kreisliga Pforzheim aufgestiegen ist.
Jungs - das war ganz stark! Wir sind stolz auf Euch!
Unsere Torschützen: Philipp Bretschneider, Nico Geist und Kai Reinacher
Bilder ....................

Ehrungsabend beim SV Huchenfeld
Freitag, der 25.09.2015 stand ganz im Zeichen der Mitgliederehrungen beim SV Huchenfeld. 21 Mitglieder konnten auf 25, 40 oder 60 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Ehrenpräsident Heinrich Bayer nahm gerne, für den im Ausland weilenden Sprecher des Vorstandes, Hans-Bernd Lipinski, diese Ehrungen vor. Darüber hinaus wurden neun Mitglieder vom Badischen Fußballverband, vertreten durch Heiko Panhölzl, ausgezeichnet.

Folgende Mitglieder wurden für Ihre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet:
25 Jahre: Jürgen Kasper
40 Jahre: Walter Poppe
Hans-Bernd Lipinski, Bernd Nikolaus, Gerold Kraut und Thomas Broschinski / wird am Seniorennachmittag nachgereicht.
60 Jahre: Hans Stiegele, Heinz Schwenker, Hans Schneider, Herbert Mayer, Walter Heidt
Klaus Winkler, Günter Sorg, Günther Müller, Hermann Krebiehl, Horst König, Eugen Jungaberle, Siegfried Himmelsbach und Reinhard Bruckner / wird am Seniorennachmittag nachgereicht.
Joachim Sailer erhielt für seine vorbildliche aktive Laufbahn beim SV Huchenfeld eine Urkunde.
Eine ganz besondere Ehrung nahm Rüdiger Haase, Vorstand Sport, vor. Heinrich Bayer kann nicht nur auf 60 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken, sondern auch auf 20 Jahre Ehrenpräsident - und, so Rüdiger Haase, das seien aktive und engagierte 20 Jahre gewesen. Mit Heinrich Bayer hat der SV Huchenfeld eine starke und dynamische Persönlichkeit an der Seite und Rüdiger Haase freut sich, auch im Namen der Vorstandschaft, auf ein weiterhin harmonisches Zusammenwirken.
Folgende Mitglieder wurden vom Badischen Fußballverband geehrt:
Andreas Geist und Dirk Stiegele mit der Spieler-Ehrennadel in Gold,
Uwe Walter mit der Spieler-Ehrennadel in Silber und mit der Verbands-Ehrennadel in Bronze,
Andreas Schneider mit der Spieler-Ehrennadel in Bronze,
Manfred Erhardt mit der Verband-Ehrennadel in Silber,
Rüdiger Haase mit der Verbands-Ehrennadel in Silber,
Dieter Andrejewski mit der Verbands-Ehrennadel in Bronze,
Bernd König mit der Verbands-Ehrennadel in Bronze.
Der Video-Clip des Aufstiegsspiels und Kurzfilme über das Ehrenamt rundeten den Ehrungsabend ab.
Mit vereinten Kräften zum Kleinspielfeld
Aus dem ehemaligen Bolzplatz ist ein Kunstrasen-Kleinspielfeld geworden. Im Beisein von Vereinsmitgliedern, Sponsoren, der Ortvorsteherin Frau Sabine Wagner und ihren Ortschaftsräten weihte der Sprecher des Vorstandes, Hans-Bernd Lipinski dieses Feld am 29.05.2015 nun offiziell ein und bedankte sich in diesem Rahmen bei dem privaten Spender, der für diesen Zweck 110.000,-€ zur Verfügung stellte. Ebenfalls ging ein herzliches Dankeschön an die ortansässigen Firmen, die dieses Projekt mit Materialspenden unterstützten sowie an die fleißigen SVH-Mitglieder, die mit ihren 191 ehrenamtlichen Arbeitsstunden eine Ersparnis von 16.000,- € für den Verein vorweisen konnten.

Zum Schluss richtete Hans-Bernd Lipinski seinen besonderen Dank an die Ortsvorsteherin Frau Sabine Wagner. Sie unterstützte den SV Huchenfeld bei der Realisierung dieses Projektes, die Zusammenarbeit zwischen Ortsverwaltung und Verein war und ist unkompliziert und sehr konstruktiv. Frau Sabine Wagner hob ganz besonders das ehrenamtliche Engagement der Huchenfelder Bürger und hier explizit des SV Huchenfelds hervor. So sei nicht nur ein Trainingsfeld für den SVH entstanden, sondern ein Gelände, das den Kindern und Jugendlichen unseres Stadtteils in der trainingsfreien Zeit zur Verfügung steht. Auch sie fand die Zusammenarbeit mit den SV Huchenfeld sehr angenehm und forderte alle auf, das neue Kleinspielfeld rege zu nutzen.

Die Spieler der F-Jugend des SV Huchenfeld zeigten indessen den Sponsoren, Ortschaftsräten und Vereinsmitgliedern ihr Können auf dem neuen Kleinspielfeld und dass für sie dieses neue Gelände der ideale und perfekte Trainingsplatz ist.
Wieder zu einem Erlebnis der besonderen Art luden der SVH und der TVH am Samstag 22. März 2014 in die Hochfeldhalle ein. Kein geringerer als der überregional bekannte DJ und Radiomoderator Jan Garcia sagte dem Veranstaltungsteam erneut zu und brachte die Hochfeldhalle mit seiner angesagten „music-show“ im wahrsten Sinne des Wortes zum Kochen. Und alle, die ausgiebig tanzen und feiern wollten, nahm DJ Jan Garcia mit auf seine musikalische Reise zu den angesagten Locations der Welt! Im Gepäck hatte er die aktuellsten Hits aus Nightlife- und Housemusic sowie die absoluten Highlights der 80er und 90er Jahre. Die illustre Gästeschar ließ sich nicht zweimal bitten, schon bei den ersten Klängen füllte sich die Tanzfläche, ein bunt gemischtes Partyvolk – von 16 bis 60 – ließ sich, umgeben von einer sehenswerten Lichtshow und mitunter nebelig eingehüllt, ganz auf den Rhythmus und die Musik ein und tanzte, was es das Zeug hielt. Abkühlen und erfrischen konnte man sich dann an der 20 Meter langen Bar und auch hier blieb kein Wunsch offen - von exotischen Cocktails über angesagte Longdrinks bis hin zum klassischen Bier und Wein konnte der Gast wählen. Für den Kalorienaufbau sorgte das Küchenteam mit Wienerle und belegten Brötchen, genau richtig, um sich für die nächste Tanzrunde zu stärken. Dass diese Veranstaltung so reibungslos über die Bühne ging, ist den vielen Helfern von SVH und TVH, die sich im Aufbau, am Abend in der Halle und anschließend im Abbau tatkräftig eingebracht haben, zu verdanken. Ebenso gebührt ein Dankeschön an die Security-Truppe, die an diesem Abend die Sicherheit der Gäste garantierte und auch dafür sorgte, dass die Jugendlichen unter 18 Jahren pünktlich um 24:00 Uhr die Halle verließen. Und last but not least geht auch ein besonderes Dankeschön an das Team von „Mitsch“, das mit Technik, Lichtshow und Nebelmaschine für das optimale „Drumherum“ verantwortlich war und natürlich an DJ Jan Garcia, der mit seiner ausgesuchten hippen oder zeitlosen Musik alle Partygäste gleichermaßen ansprach und diesem Abend das besondere Etwas gab, das jedem, ob Gast oder Helfer, in Erinnerung bleiben wird.
Bilder gibt's natürlich auch .....
Offizielle Einweihung des neuen Rasenplatzes am 08.08.2015 mit dem Benefizspiel der Truppe „Scharinger and friends“
Am späten Samstagnachmittag hatte Gunter Raible als stellvertretender Ortvorsteher das Spielfeld offiziell an Hans-Bernd Lipinski, Sprecher des SVH-Vorstandes, übergeben. Das Rasenspielfeld ersetzt den beschädigten Hartplatz, dem ein Gutachten 2008 Verletzungsgefahr bescheinigt hatte. Das Projekt wurde dann 2014 begonnen und im Frühjahr 2015 fertiggestellt.
Wie Hans-Bernd Lipinski sagte, verfügt der Verein nun über eine hervorragende Anlage, mit zwei Spielfeldern und einem Kleinspielfeld. Dies solle auch verstärkt genutzt werden, so habe man eine Kooperation mit dem Badischen Fußballverband, der seine Trainerlehrgänge auch dezentral anbieten will, im September erstmals auch in Huchenfeld.
Anschließend lieferten sich die F-Jugendmannschaften aus Huchenfeld und Birkenfeld das erste Match auf dem neuen Rasen und unterstrichen damit sportlich diese feierliche Stunde.
Ein weiteres Highlight an diesem Tag war dann das im Anschluss stattfindende große Benefizspiel zugunsten der Kinderkrebshilfe Karlsruhe mit der Truppe "Rainer Scharinger and friends", bei dem Weltklassefußballer vergangener Zeiten, wie Guido Buchwald, Sean Dundee, Jens Keller oder Lorenz Günther Köstner gegen eine Altherrenauswahl aus der Region antraten. Initiator des Spiels war der Huchenfelder Michael Stelzer, der seine Freundin durch eine Krebserkrankung verloren hat und sich seitdem für krebskranke Kinder einsetzt. Die Erlöse sollen dem Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe und zwei weiteren sozialen Einrichtungen in Pforzheim zu Gute kommen.
Im Vorfeld konnten hierfür 6.650,-€ gesammelt werden, die diesen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Weitere Spenden von über 5.000,-€ sind avisiert. Hans-Bernd Lipinski und Michael Stelzer nahmen die Scheckübergabe vor und Rainer Scharinger freute sich sehr über diese große Spendenfreude.
Auch während des Spieles gingen die Jugendspieler mit großen Sparschweinen herum und sammelten fleißig weiter. Anja Polzer, die das Match zusammen mit Teo Jägersberg moderierte, stellte die Mannschaften vor.
Hier der Link zur Homepage Rainer Scharinger & Friends: http://www.scharinger-friends.de/scharinger/aktuelles/veranstaltungen2015/2015-08-08.php
Doch zunächst gab es noch einen emotionalen Moment, als das Lied „Für immer“, das Michael Stelzer im Gedenken an seine Freundin geschrieben hatte, gespielt wurde.
Vor vielen begeisterten Zuschauern, unter denen auch Oberbürgermeister Gert Hager war, ging es dann auf dem neuen Rasen zur Sache.
Mit 11:2 haben die Allstars in der, von Bundesligaschiedsrichter Hans-Peter Best geleiteten Partie, eindeutig gewonnen. Die Spielfreude war bei Dundee, Buchwald, Scharinger und Co. nicht zu übersehen, man fühlte sich pudelwohl auf dem neuen Rasenspielfeld und die Torlaune ließ auch nicht lange auf sich warten. Doch auch die regionale Altherrenmannschaft verstand diese Begegnung als einmaliges Erlebnis, hier gegen ehemalige Weltfußballer spielen zu dürfen.
Auch Torwart Peter „Magic“ Sieben, der zwar oft geprüft wurde, hatte augenscheinlich seine Freude daran. Und Thomas Talmon, ehemaliger B-Klassen-Torjäger von der SG Neuhausen/Hamberg machte sich mit seinen beiden Ehrentreffern nachträglich ein verspätetes Geschenk zu seinem 49. Geburtstag.
Im Anschluss an das Spiel legte DJ Rouven mit seiner Truppe auf, die Cocktailbar war eröffnet und man feierte bei lauen Sommernachtstemperaturen bis spät in die Nacht hinein.
Ein paar Bilder ...........
Sieger des 6. EDEKA-Berger-Cup:
1. Germania Singen

Die Mannschaft des SV Huchenfeld kann stolz auf den erreichten 3. Platz sein!
Hier die ersten 4 Platzierungen:
1. Germania Singen
2. FC Dietlingen
3. SV Huchenfeld
4. TV Gräfenhausen
Herzlichen Glückwunsch!
Ein paar Bilder ......
Nach dem spannenden Relegationsspiel am 07. Juni 2015, das souverän und verdient gegen den FV Knittlingen mit 3:0 gewonnen wurde, hatte der SV Huchenfeld zum gebührenden Feiern in die Hochfeldhalle die in den Vereinsfarben rot/schwarz geschmackvoll dekoriert war, eingeladen. Hans-Bernd Lipinski, Sprecher des Vorstandes, begrüßte alle anwesenden Gäste auf das herzlichste, ganz besonders freute er sich, dass Ortsvorsteherin Frau Sabine Wagner, Herr Benjamin Pieper als Kreisvorsitzender des Fußballkreises Pforzheim und sein Stellvertreter Herr Thomas Distel wie auch einige Mitglieder des Ortschaftsrates Huchenfeld den Weg in die Hochfeldhalle gefunden haben. Nach dem Videoclip von Rouven Berger, der die Mannschaft am 07.06. mit seiner Kamera begleitet und gefilmt hatte, nahm Hans-Bernd Lipinski die Anwesenden auf den Rückblick der Runde 2014/15 mit. Mit dem Saisonziel eines guten Mittelfeldplatzes war man mit Spielertrainer Axel Boden in die Runde gestartet und man lag mit guten Leistungen nach dem 7. Spieltag bereits auf Platz 2. Schweren Herzens musste hier Axel Boden sein Traineramt niederlegen, da ihm die vierfache Belastung aus Familienzuwachs, Hausbau und neuen beruflichen Aufgaben zu viel wurde. Hans-Bernd Lipinski bedankte sich bei ihm für seine geleistete Arbeit, denn er hatte in den letzten zwei Jahren diese Mannschaft aufgebaut und geprägt und damit einen wichtigen Grundstein für den Aufstieg gelegt. Als Spieler bleibt er dem SV Huchenfeld erhalten und er war einer der Garanten für die zweitbeste Abwehr der A-Liga. Marketingvorstand Markus Müller erklärte sich bereit, kurzfristig in die Bresche zu springen und übernahm das Traineramt ab dem 01. Oktober. Mit 27 Punkten beendete man die Vorrunde, in der Rückrunde folgten dann 11 Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen und am Ende hatte man die SG Unterreichenbach/Schwarzenberg bereits am vorletzten Spieltag überholt. Und dann kam es, das Relegationsspiel in Enzberg gegen den FV Knittlingen am 07.06.2015. Trainer Markus Müller hatte mit der Mannschaft auf diesen Moment hingearbeitet, der Spieltag war minutiös geplant, die Spieler waren hochkonzentriert und mental auf dieses Spiel vorbereitet. Um 16:00 Uhr wurde angepfiffen und die SVH-Spieler nahmen das Heft von Anfang an in die Hand und gaben es bis zum Abpfiff nicht mehr her. Seit dem WM-Titel wird die Nationalmannschaft ehrfurchtsvoll im englischen Sprachraum The Mannschaft genannt und genau dieser Ausdruck steht für Hans-Bernd Lipinski für seine Aufstiegshelden! Keine Superstars, sondern die Geschlossenheit, der Teamgeist und die Kameradschaft sind das, was die SVH-Mannschaft ausmacht. Der SV Huchenfeld ist wieder da angekommen, wo er hingehört – in die Kreisliga Pforzheim. Zu verdanken ist dies Vorstand Sport Rüdiger Haase, Trainer Markus Müller, dem Betreuerstab um Michael „Stääännz“ Stenzel und natürlich The Mannschaft! Mit dem Text der Aufstiegs-T-Shirts „Aufstiegshelden – ein Team – ein Ziel – Mission erfüllt! bedankte sich Hans-Bernd Lipinski für die Aufmerksamkeit und freut sich schon jetzt auf viele spannende Spiele in der Kreisliga.
Thomas Distel oblag es nun, Grußworte des Fußballkreises Pforzheim zu übermitteln. Es freut ihn sehr, dass eine Mannschaft aus der hiesigen Region den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hat. Er wünscht dem SV Huchenfeld und seiner „Ersten“ viele gute Fußballbegegnungen und viele Siege in der Kreisliga. Am Schluss überreichte er zusammen mit seinem Kollegen Benjamin Pieper Mannschaftskapitän Nico Kastner einen Spielball, als Auszeichnung dafür, dass dieser mit 13 geschossenen Toren die SVH-Torjägerliste anführt. Ortsvorsteherin Frau Sabine Wagner überbrachte nun die Glückwünsche der gesamten Ortverwaltung. Begeisternd und mitreißend erzählte sie den anwesenden Gästen, wie sie persönlich den Tag des Relegationsspieles erlebt hat, wie sie mitfiebernd dem Spielgeschehen folgte, jedes Tor bejubelte und, als endlich der ersehnte Schlusspfiff ertönte, sie nichts mehr halten konnte und sie wie alle Fans auf den Platz stürmte, um die SVH-Elf zu feiern! Lange habe sie überlegt, was sie jedem einzelnen Spieler schenken könnte und kam dann auf die Idee, „Zäpfchen“ zusammen mit dem Aufstiegsbild liebevoll und in stundelanger Kleinarbeit dekorativ einzupacken. Am Ende wünschte sie der SVH-Mannschaft viel Erfolg in der Kreisliga und – meinte sie mit einem Augenzwickern – vielleicht sieht man sich in zwei Jahren bei der nächsten Aufstiegsfeier wieder. Vorstand Sport Rüdiger Haase und Trainer Markus Müller nahmen nun die Spielerehrungen vor, wobei beide zu jedem Spieler eine kleine Begebenheit oder Anekdote wussten und man rundum auch bei den Gästen darüber leichtes Schmunzeln feststellen konnte. Auch die Mannschaft trug zum Gelingen dieses Abends bei. Auf der Bühne stehend sangen sie unter Anleitung von Leadsinger Vince Celauro, Gitarrist Nico Kastner und Keyboardplayer Bernhard Sauer das selbst kreierte Lied „WIR SIND SVH – mit dem Herzen immer da!“ voller Inbrunst und Leidenschaft, steckten die Gäste an, die wiederum aufstanden, klatschten und lauthals den Refrain mitsangen.
Bevor nun alle Anwesenden das Tanzbein zu der Musik der Band „Wonderful Life“ schwingen konnten, bedankte sich Hans-Bernd Lipinski besonders bei dem Duo „Feel bless“ mit Yvonne Grusenick, das mit ihren drei ausgesuchten Songs dem offiziellen Teil des Abends den gebührenden Rahmen gab und ebenso ging ein besonderer Dank an das ganze SVH-Organisationsteam, das nur 12 Tage Zeit hatte, diese Aufstiegsfeier zu planen und vorzubereiten, was, wie er meinte, perfekt gelungen ist. Den Gästen wünschte er nun viel Spaß beim Tanzen und an der SVH-Bar und gab die Bühne für die Band Wonderful Life frei! Diese ließ sich nicht zweimal bitten und startete nun ihr musikalisches Feuerwerk mit angesagten Songs der 80er Jahre bis hin zu den aktuellen Hits der Rock- und Popszene. Und die SVH-Jungs machten Party, tanzten, sangen und ließen es in dieser Nacht so richtig „krachen“. Manch‘ einer wurde noch am nächsten Nachmittag im gleichen Aufzug gesichtet – richtig so – denn so ein Aufstieg gab’s beim SV Huchenfeld schon lange nicht mehr. Und um bei den Worten von Hans-Bernd Lipinski zu bleiben: „Im Jahr 2002 sind wir aus der Kreisliga, damals noch Bezirksliga, abgestiegen und es hat 13 Jahre gedauert, wieder dort anzukommen, wo der SV Huchenfeld hingehört, in die Kreisliga Pforzheim!“
Ein paar Bilder ....
Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Mannschaftspieler und Moderator des Abends, Vincenzo Celauro die Gästeschar zum perfekten Dinner im Clubhaus des SV Huchenfeld. Bei der Dekoration bewegte man sich gekonnt in dem Thema des Abends "Farbenspiel", dabei war jeder Tisch in einer anderen Farbe harmonisch abgestimmt. Moderator Vincenzo Celauro erzählte den Gästen über die Symbolik und Wirkung der Farben, die im Kontext Harmonie, Ergänzung oder Kontrast und Widerspruch hervorrufen können. Dabei erklärte er die Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten, die bis heute aktuell sind und sich in Mode, Design und vor allem in der Kunst wiederfinden. Anhand der Farben GELB, BLAU, ORANGE, GRÜN und ROT erläuterte er die psychologische Wirkung, die diese Farben auf den Menschen ausüben können. Die Chefköche Heino Podeyn, Clemens Scholop und Pascal Podeyn präsentierten nun das perfekte Dinner der Extraklasse. Von den knusprigen Teigtäschchen auf einem Mango-Apfel-Chutney über ein fruchtiges Kürbisschaumsüppchen bis hin zum Hauptgang und Höhepunkt des Abends "Schweinemedaillons im Schinkenmantel auf Morchel-Steinchampignonrahm, Vanille-Karotten-Wirsinggemüse und Haselnuss-Schupfnudeln" - die Gäste kamen auf ihre Kosten und waren voll des Lobes. Der fruchtig-süße Nachtisch "Eispraline auf Sauerkirsch-Ragout" kreativ auf die Teller gebracht, passte sich hervorragend dem abendlichen Thema an und rundete das perfekte Dinner vortrefflich ab.Die eigene SVH-Band - bestehend aus Vincenzo Celauro, Nico Kastner, Bernhard Sauer und Dario Ala - sorgten professionell für die musikalische Umrahmung.
Chefkoch Heino Podeyn bedankte sich am Schluss bei den Gästen für ihr Erscheinen und bei allen Mitwirkenden für das Gelingen dieses perfekten Dinners.
Ja, und die Gäste waren wieder einmal begeistert, voll des Lobes und freuen sich schon heute auf das nächste perfekte Dinner in einem Jahr.
01.06.2016 Spfr. Mühlacker II - SV Huchenfeld II 7:0 (1:0)
Klare Sache
Auch ich dieser Höhe verdient siegte die II. der Spfr. Mühlacker gegen die Zweite des SVH. Der SVH hatte im gesamten Spiel nur eine Torchance, die Uwe Raible nach Flanke von Asur Slaiu über den Torwinkel köpfte (72.). Die SFM setzten den SVH schon von Beginn an unter Druck und kreuzten gefährlich vor dem Tor auf. Mit Glück und unserem „Goali und Oldie“ Andreas Schneider konnte Flurschaden vermieden werden. Doch in der 33. Minute war auch er machtlos.
Schon zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Gegner auf 2:0 (47.) Damit war das Spiel praktisch schon entschieden. In regelmäßigen Abständen erzielte der Gastgeber die Tore zum
7:0-Endstand und hatte noch Pech bei Latten- und Pfostenschüssen.
Schneider, Holzhausen, Raible, Damaschek, Heber, Siegel, Maniscalchi, Baur, Andrejewski, D’Ambrogio, Slaiu (eingewechselt: Celauro, Leddin, Konnert)
ME
SG Hohenwart/Würm 2 – SV Huchenfeld (2) 1-6
Die Zweite vom SV Huchenfeld machte Ihre Niederlage gegen Gräfenhausen wieder wett, verpasste es aber die Partie noch deutlicher zu gestalten. Immer wieder angetrieben von Uwe Raible fielen die Tore in regelmäßigen Abständen. Am Schluss ein hochverdienter Sieg im Nachbarschaftsduell.
Tore: Uwe Raible (2), Tobias Konnert (2), Asur Slaiu und Andreas Rein
Die Zweite Mannschaft spielt um den Aufstieg in die B-Klasse. Termin und Ort entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder hier auf unserer Homepage.
RS
Sonntag, 22.05.2016 um 13.00 Uhr
SG Hohenwart/Würm 2 - SV Huchenfeld 2 1:6
SVH-Torschützen: Asur Slaiu, Andreas Rein, Uwe Raible (2), Tobias Konnert (2)
16.5.2016 SV Huchenfeld II - TV Gräfenhausen II 1:3 (0:1)
Luft war raus
Nachdem man den 2. Tabellenplatz schon sicher hatte, war „die Luft raus“ im Spiel gegen den TVG. Der SVH hatte zwar mehr Ballbesitz und drückte auch auf das Tor des Gastes, doch die herausgespielten Chancen wurden alle versemmelt. Zu allem Überfluss schoss Fabian Schupp einen an Asur Slaiu verursachten Foulelfmeter unmotiviert über das Tor (7.).
Der Gegner machte es da schon besser. Zwei schulmäßig vorgetragene Konter wurden erfolgreich abgeschlossen (27. und 63.). Philip Leddin erzielte für den SVH noch den 1:2-Anschußtreffer (79)., aber ein verwandelter Foulelfmeter der Gäste stellte den 1:3-Endstand her (85.).
Schneider, Holzhausen, Raible, Heber, Leddin, Schupp, Andrejewski F., Pllana, D’Ambrogio, Konnert, Slaiu – Müller M., Kalteis, Schneider M.
ME
ein paar Bilder ........
11.5.2016 SV Huchenfeld II - TSV Mühlhausen II 9:0 (3:0)
Aufstiegsspiele zur B-Liga erreicht
Durch den Sieg gegen Mühlhausen und die 3 Punkte aus dem von Wildbad abgesagten Spiel (Wildbad konnte keine Mannschaft stellen) hat sich der SVH II den 2. Tabellenplatz gesichert und nimmt an den Aufstiegsspielen zur B-Liga teil. Im Spiel gegen Mühlhausen war der SVH über 90 Minuten „Herr im Hause“, der Gast hatte im gesamten Spiel keine Torchance. Trotz erdrückender Überlegenheit dauerte es aber bis Mitte der ersten Hälfte, bis man durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung ging. Torschützen waren Yannick Siegel per Kopf nach einem Freistoß (22.) und Florian Heber mit einem abgefälschten Schuss nach einem Sololauf (24.). Philip Leddin stellte mit einem 17-Meterschuss den 3:0-Halbzeitstand her (44.).
In der zweiten Halbzeit zahlte sich die drückende Überlegenheit auch in Toren aus. Uwe Raible begann den Torreigen mit einem Freistoßtor (57.). Seinen 27. Saisontreffer steuerte Kilian Baur zum 5:0 (70.) bei. Die restlichen 4 Tore teilten sich abwechselnd Tobias Konnert (72. und 80.) und Davide D’Ambrogio (76. und 82.).
Bester Mann auf Seiten der Gäste war der Torwart, der eine höhere Niederlage verhinderte.
Schneier, Behnke, Siegel, Raible, Kalteis, Heber, Slaiu, Leddin, Konnert, D’Ambrogio, Baur, F. Andrejewski
ME
Sonntag, 08.05.2016
1.FC Schellbronn II – SV Huchenfeld II 2:5
Schellbronn ging durch einen Kopfball von Feiler in Front. Slaiu und d`Ambrogio drehten aber den Spielstand. Feiler mit seinem zweiten Tor glich kurz vor der Halbzeit aus. Nach der Pause spielte nur noch Huchenfeld und Baur mit seinen Toren 24,25,26 erhöhte auf 5-2. Damit hat die Zweite alle Chancen über die Aufstiegsspiele die B-Klasse zu erreichen.
Schneider, König M., Holzhausen, Raible, Damaschek, Heber, Behnke (Andrejewski F., 46.), Baur, D’Ambrogio, Konnert (Müller M., 32.) Slaiu
RS
Sonntag, 10.04.2016
ASV Arnbach – SV Huchenfeld II 2-2
3.4.2016 SV Huchenfeld II - VfL Höfen 2:4 (2:1)
„Unverdienter Gästesieg“
In der Partie Zweiter gegen Erster bestimmte Huchenfeld zu Beginn das Spiel, Ausdruck der Überlegenheit war die 2:0-Führung durch Baur und Bretschneider . Mit zunehmender Spieldauer übernahm zwar der Gast die Partie, ohne jedoch gefährlich vor das Tor des SVH zu kommen. Kurz vor der Halbzeit kam der VfL plötzlich zum Anschluss. Die Abwehr wurde ausgespielt, Goalie Andreas Schneider versuchte noch zu retten, der Ball trudelte ins Tor. Kurz bevor der Ball die Torlinie überschritten hatte, pfiff der regelunsichere Schiri Strafstoß. Die Krone setzte er dem Ganzen dann noch auf, als er unserem Torwart die rote Karte präsentierte. Den Elfmeter konnte „Ersatztorwart“ Paul Damaschek noch abwehren, gegen den Nachschuss war er machtlos.
Die 10 Mann des SVH stemmten sich in der zweiten Halbzeit gegen die Angriffe der Gäste, außer dem 2:2-Ausgleich brachte der VfL aber nichts zu Stande. Mitte der zweiten Halbzeit stand dann wieder einmal der Schiri im Mittelpunkt, als er eine Tätlichkeit des gegnerischen Torhüters nicht ahndete. Ein unmotivierter Rückpass von der Mittellinie in die Füße eines Gästespielers brachte kurz vor Ende des Spiels das 2:3 für den Gast (89.) und in der Nachspielzeit stellten sie den Endstand her (92). Durch den Sieg sicherte sich der VfL Höfen die Meisterschaft und den Aufstieg in die B-Liga. Der SVH
hätte mit einem besseren Ergebnis den Abstand zum Tabellendritten 1.FC Schellbronn vergrößern können.
Schneider – König S., Andrejewski F., Damaschek – Bretschneider, Raible, Heber, Asur - D’Ambrogio, Baur, Konnert
ME
28.3.2016 SV Huchenfeld II - 1.FC Steinegg 6:3 (2:1)
„Tabellenzweiter“
Die 0:1-Führung der Gäste (9.) konnte der SVH II bis zur Halbzeit durch Davide D’Ambrogio (13.) und Tobias Konnert (34.) drehen. Durch vier Tore von Kilian Baur (57., 61., 75. und81.) kam der SVH zu einem verdienten Sieg, wenn auch die Gäste immer mal wieder verkürzen konnten (66. und 79.). Mit einer etwas konzentrierteren Leistung hätte man das Ergebnis noch deutlicher gestalten können. Durch den 7:1-Auswärtssieg im Nachholspiel bei der SG Oberes Enztal II und dem Heimsieg gegen Steinegg steht der SVH II jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz, der für die Relegation zur B-Liga berechtigt.
Sonntag, 15.11.2015
TSV Schömberg II – SV Huchenfeld II 1-4
Die Zweite Mannschaft von Huchenfeld war in Schömberg über 90 Minuten klar überlegen und brachte das Kunststück fertig dieses Spiel nicht deutlicher zu gewinnen. Chancen im Minutentakt wurden zum Teil kläglich vergeben. Die Tore erzielten Vincenzo Celauro (2), Uwe Raible und Kilian Baur. Mit diesem Ergebnis bleibt weiterhin eine kleine Chance auf Platz zwei.
Sonntag, 08.11.2015 SV Huchenfeld II - SG Hohenwart/Würm II 2:2 (1:1)
Die Reserve schlug sich mal wieder selbst. Die zweimalige Führung der Gäste konnten Philipp Leddin in der ersten Hälfte und Uwe Raible mit der letzten Aktion des Spiels per direkt verwandeltem Eckball wenigstens noch ausgleichen.
ME
Sonntag, 25.10.2015 um 13:00 Uhr
SV Huchenfeld II - FC Schellbronn II 2:2
SVH-Torschütze: Nico Kastner und Eigentor des Gegners
Punkte hergeschenkt
Unsere II. Mannschaft hätte eigentlich mit den Torchancen der ersten Halbzeit das Spiel vorzeitig entscheiden müssen, der Gast kam nicht einmal gefährlich vor unser Tor. Da die Chancen aber teilweise unkonzentriert vergeben wurden, ging man nur mit einem 1:0-Vorsprung in die Pause (Nico Kastner, 37.).
Ein Handelfmeter (57.) und ein verunglückter Kopfballtreffer (68.), bei dem unser Goalie Andreas Schneider ausrutschte, bescherte den Schellbronnern die 1:2-Führung. Durch ein Eigentor des FCS konnte der SVH noch ausgleichen (83.).
Sonntag, 18.10.2015 um 13:00 Uhr
TSV Mühlhausen/Würm II - SV Huchenfeld II 2:1
SVH-Torschütze: Robin Schlafer
Sonntag, 04.10.2015 um 13:00 Uhr
FV Wildbad II – SV Huchenfeld II 1:6
Tore: Kilian Baur (5), Vince Celauro
Donnerstag, 24.09.2015
SV Huchenfeld II – ASV Arnbach 4:0
Torschützen: Paul Damaschek (2), Andreas Rein und Uwe Raible
SVH-Mitgliederversammlung am 05.11.2021 im Vereinsheim des SV Huchenfeld

Wurden für Ihre Vereinstreue ausgezeichnet (v.li.):
Andreas Bayer für 50 Jahre, Adolf Bruckner für 70 Jahre, Werner Rock für 25 Jahre, Horst Mitschele für 40 Jahre, Daniela Schlafer für 25 Jahre, Heinz Hartmann für 50 Jahre, Vincenzo Lo Manto für 40 Jahre und Karl-Heinz Lechler für 60 Jahre. Darüber freuen sich der Sprecher des Vorstandes, Hans-Bernd Lipinski (re.) und Finanzvorstand Bernd König (Mitte hinten) – auch, dass in den Reihen der zu Ehrenden zum ersten Mal in der SVH-Vereinsgeschichte eine Frau geehrt wird.
Ausführlicher Bericht ..... hier