SV Huchenfeld e.V.

Gesamtverwaltung 2023/24

 
Sprecher des Vorstandes NN
Vorstand Finanzen Bernd König
Vorstand Fußball Markus Müller
Vorstand Active Sports Jürgen Wallmen
Vorstand Jugendfußball Timo Richardon
Vorstand Baumaßnahmen Ralf Schlafer
Wirtschaftsausschuss NN
Pressewart/Schriftführer Sabine Lipinski
Ehrenamtsbeauftragte  Susanne Andrejewski
AH-Abteilungsleiter Florian Kuderna
TL Nachwuchsförderung  NN
TL Freizeitkicker Robin Schlafer
TL Mountainbike NN
TL Active Sports NN
TL Balkan Kicker Goran Jovicic
TL Veranstaltungen Pascal Podeyn
Team Finanzen Susanne Andrejewski
Team Baumaßnahmen Robin Schlafer, Daniela Schlafer
Team Veranstaltungen Florian Andrejewski, Kilian Baur, Jenny Orgony, Louisa Kipper,             Dieter Andrejewski 
Team Nachwuchsförderung Susanne Andrejewski 
Team Spielausschuss Michael Stenzel, Martin Dußling, Daniel Cuellar Benzinger,                Andreas Schneider
Team AH Patrick Sachs
Team Active Sports Markus Niermeyer, Marcel Kahle
Ehrenpräsident Hans-Bernd Lipinski
Vorsitzender Förderverein Dieter Andrejewski


 
Kassenprüfer
Herbert Mayer und Michael Rock

SVH-Mitgliederversammlung am 05.11.2021

Kurz nach 19:00 Uhr konnte der Sprecher des Vorstandes Hans-Bernd Lipinski die anwesenden Mitglieder im Sportheim des SV Huchenfeld zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an den Vorsitzenden des Fördervereines „Freunde des SV Huchenfeld“, Dieter Andrejewski. Nach der Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Geschäftsbericht für die Jahre 2019 und 2020, der den anwesenden Mitgliedern auch in Papierform vorlag.

Im Jahr 2019 konnten noch wie gewohnt alle Veranstaltungen durchgeführt. Leider stieg die 1. Mann-schaft nach nur einem Jahr Landesliga wieder in die Kreisliga ab. Im Juni wurde eine „frühzeitige Beteiligung“ der Anwohner zur Bebauungsplanänderung durchgeführt und im August wurde mit Forst BW ein Gestattungsvertrag abgeschlossen. Im November wurde der Freundeskreis „Freunde und Gönner des SV Huchenfeld FG1909“ gegründet. Das Geschäftsjahr 2019 konnten man mit einem Gewinn abschließen.

Das Jahr 2020 begann noch unbeschwert mit den Jugendturnieren in der Hochfeldhalle und dem Faschingskehraus im Clubhaus. Und dann begann mit dem Corona Lockdown und der Aussetzung des Spielbetriebes ab 13.03.2020 eine Zeit der Einschränkungen, wie sie die Nachkriegsgeneration im Vereinsleben noch nie erlebt hatte. Auch für die Kinder und Jugendliche war diese Phase ohne Spiel- und Trainingsbetrieb eine sehr traurige Zeit.

Mit dem direkten Wiederaufstieg in die Landesliga und dem Kreispokalsieg der 1. Mannschaft hatte man im sportlichen Bereich in 2020 dennoch zwei positive Erlebnisse gehabt. Und trotz aller Einschränkungen war man in dieser Zeit nicht untätig. Ende Oktober wurde die schon seit Jahren geplante Gerätehütte erstellt. Im Zuge dieser Baumaßnahme wurde auch ein schöner neuer Grillplatz und ein Mountainbike Parkour angelegt.

Das Jahr 2020 wurde mit einem Verlust abgeschlossen. Trotz der Corona Hilfen konnte der Ausfall der Veranstaltungen und der reduzierte Kantinenbetrieb nicht ausgeglichen werden. 

Im Voraus wurde die Kasse geprüft und Michael Rock bestätigte die einwandfreie Führung, verbunden mit einem großen Lob an Bernd König und sein Team. Somit wurde die Entlastung der Gesamtverwaltung vorgenommen.

In diesem Jahr standen Neuwahlen an und folgende Mitglieder sind nun in die Verwaltung gewählt worden:

Sprecher des Vorstandes:  Hans-Bernd Lipinski 

Vorstand Finanzen:  Bernd König 

Vorstand Sport:  Markus Müller 

Vorstand Active Sports:  Rüdiger Haase 

Vorstand Baumaßnahmen:  Ralf Schlafer

Wirtschaftsausschuss:  Manfred Erhardt

Pressewart/Schriftführer:  Sabine Lipinski

Ehrenamtsbeauftragte:  Susanne Andrejewski

AH-Abteilungsleiter:  Florian Kuderna

TL Nachwuchsförderung:  Lui Rea

TL Freizeitkicker:  Robin Schlafer

TL Mountainbike:  Philipp Sommer

TL Active Sports:   Adrian Rosa

TL Balkan Kicker:  NN

TL Veranstaltungen:  Pascal Podeyn

 

Team Finanzen:  Susanne Andrejewski

Team Baumaßnahmen:  Robin Schlafer, Daniela Schlafer 

Team Veranstaltungen:  Florian Andrejewski, Kilian Baur, Dieter Andrejewski

Team Nachwuchsförderung:  Susanne Andrejewski, Paul Damaschek, Timo Richardon 

Team Spielausschuss:  Michael Stenzel, Martin Dußling, Daniel Cuellar Benzinger

Team AH:  Patrick Sachs

Team Mountainbike:  Falk Holzhauer

Ehrenpräsident:  NN

Vorsitzender Förderverein:  Dieter Andrejewski

 

Im Anschluss standen die Ehrungen von Mitgliedern an, die von Hans-Bernd Lipinski und Bernd König vorgenommen wurden.

Wurden für Ihre Vereinstreue ausgezeichnet (v.li.)

Andreas Bayer für 50 Jahre, Adolf Bruckner für 70 Jahre, Werner Rock für 25 Jahre, Horst Mitschele für 40 Jahre, Daniela Schlafer für 25 Jahre, Heinz Hartmann für 50 Jahre, Vincenzo Lo Manto für 40 Jahre und Karl-Heinz Lechler für 60 Jahre. Darüber freuen sich der Sprecher des Vorstandes, Hans-Bernd Lipinski (re.) und Finanzvorstand Bernd König (Mitte hinten) – auch, dass in den Reihen der zu Ehrenden zum ersten Mal in der SVH-Vereinsgeschichte eine Frau geehrt wird.

Nachdem sich der Sprecher des Vorstandes Hans-Bernd Lipinski bei den anwesenden Mitgliedern für ihr Erscheinen und bei allen, die mit oder ohne Funktion dem Verein zu Seite stehen, bedankt hatte, konnte er den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung nach knapp 2 Stunden schließen und hofft, wie alle anwesenden Mitglieder auch, dass man bald wieder zu einem normalen und ungezwungenem Vereinsleben zurückkehren kann.

SL

 

 

 

SVH Mitgliederversammlung am 26.04.2019

Kurz nach 20:00 Uhr konnte der Sprecher des Vorstandes Hans-Bernd Lipinski die anwesenden Mitglieder im voll besetzten Sportheim des SV Huchenfeld zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an den Ehrenpräsidenten Heinrich Bayer und an den Vorsitzenden des Fördervereines „Freunde des SV Huchenfeld“, Dieter Andrejewski. Nach der Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Geschäftsbericht 2018, der den anwesenden Mitgliedern auch in Papierform vorlag. Nach zwei spannenden Relegationsspielen schaffte die 1. Mannschaft unter den Spieltrainern Timo Fuhrmann und Felix Zachmann zum ersten Mal seit 1997 wieder den Aufstieg in die Landesliga und auch die 2. Mannschaft sicherte sich mit Spielertrainer Guiseppe Geraci den zweiten Platz und dazu den Aufstieg in die A-Liga. Damit konnte man am 17. August 2018 einen doppelten Aufstieg in der Hochfeldhalle feiern. Das Team Nachwuchsförderung hat zusammen mit den vielen Trainern und Betreuern wieder sehr viel Zeit in die Nachwuchsförderung investiert. Im vergangenen Jahr war man mit den Mannschaften von den Bambini bis zur A-Jugend vertreten. Von der C-Jugend bis zur A-Jugend bildete man zusammen mit der SG/Biet eine Spielgemeinschaft in der Saison 2018/19. Darüber hinaus wurden diverse Jugendturniere/Fußballcamps, zusätzliches Techniktraining, und Jugendweihnachtsfeiern durchgeführt und die Kooperation Schule und Verein ist ebenfalls ein fester Bestandteil der Jugendarbeit des Vereines. Bei dem geplanten Sportzentrum scheint man mit Unterstützung des Oberbürgermeisters Peter Boch den „Durchbruch“ geschafft zu haben. Die notwendige Bebauungsplanänderung könnte in 2019 durchgeführt werden. Gerade im Hinblick auf die Agenda 2020 wird auch das Thema Marketing von sehr großer Bedeutung sein. Deshalb wird das Akquirieren von Unternehmen und privaten Sponsoren weiterhin vorangetrieben. Auch im Jahr 2018 galt es wieder viele Veranstaltungen zu organisieren und das ist auch gut gelungen. Mit dem Waldhufenfest und der Aufstiegsfeier war das SVH-Veranstaltungsteam noch zusätzlich gefordert. Ihnen und den vielen Helfern gebührt ein herzliches Dankeschön. Mit dem Ehrenpräsidenten Heinrich Bayer hat der Verein einen stabilisierenden und innovativen Partner zur Seite, der immer wieder positive Impulse in die Vereinsarbeit einbringt. Eine rührige, aktive SVH-Seniorenriege hat mit den Stammtischrunden, dem AH-Sommerfest und dem Vereinsausflug einen ganz wichtigen Beitrag zum „Wohlfühlfaktor“ der älteren Mitglieder beigetragen. Das 50jährige Jubiläum der AH-Abteilung konnte im Rahmen des AH-Sommerfestes im August 2018 ausgiebig gefeiert werden. Im Voraus wurde die Kasse geprüft und Heinrich Bayer bestätigte die einwandfreie Führung, verbunden mit einem großen Lob an Bernd König und sein Team. Somit wurde die Entlastung der Gesamtverwaltung vorgenommen.

In diesem Jahr standen Nachwahlen an und folgende Mitglieder sind nun in die Verwaltung gewählt worden:

Vorstand Sport: Markus Müller

Vorstand Breitensport: Rüdiger Haase

Teamleiter Nachwuchsförderung: Daniel Cuellar Benzinger

AH-Abteilungsleiter: Uwe Lemke

Beisitzer Baumaßnahmen: Uwe Dürr

In diesem Zuge bedankte sich Hans-Bernd Lipinski bei seinem Vorstandskollegen Rüdiger Haase für seine erfolgreiche und sichtbar wirksame Arbeit, die mit dem Aufstieg beider Mannschaften in die Landesliga und A-Liga gekrönt wurde.

Im Anschluss standen die Ehrungen von Mitgliedern an, die von Hans-Bernd Lipinski und Bernd König vorgenommen wurden.

Wurden für Ihre Vereinstreue ausgezeichnet: 

Hubert Oberle (2.v.li.) für 25 Jahre und Günther Kusterer (3.v.li.) für 60 Jahre. Darüber freuen sich der Sprecher des Vorstandes, Hans-Bernd Lipinski (li.) und Finanzvorstand Bernd König (re.)

Auf 75 Jahre Vereinszugehörigkeit blickt Werner Lindenmann zurück, konnte aber wegen eines grippalen Infektes nicht an der Generalversammlung teilnehmen. Deswegen nahm Hans-Bernd Lipinski diese ganz besondere Ehrung am nächsten Tag vor. Er bedankte sich bei Werner Lindenmann für die jahrzehntelange Treue zum SV Huchenfeld auf das herzlichste und wünschte ihm schnelle Genesung, damit er bald wieder „seiner SVH-Mannschaft“ zuschauen kann.

Unter Punkt Verschiedenes wies Hans-Bernd Lipinski auf die Maibaumaufstellung am 30.04.2019, das Sportfest vom 19.-22.07.2019 und das im Herbst stattfindende Oktoberfest sowie auf das perfekte Dinner im November hin. Ebenfalls werden das AH-Sommerfest am 17.08. und der AH-Ausflug am 13.10. durchgeführt. Am Ende schließt dann der Seniorennachmittag und die Weihnachtsfeier das Vereinsjahr ab. Die nächste Verwaltungssitzung wird am 06.05.2019 abgehalten werden. Nachdem sich der Sprecher des Vorstandes Hans-Bernd Lipinski bei den anwesenden Mitgliedern für ihr Erscheinen und bei allen, die mit oder ohne Funktion dem Verein zu Seite stehen, bedankt hatte, konnte er den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung nach 1,5 Stunden schließen.

Der folgende, gemütliche Teil reichte bis spät in die Nacht hinein.

SL

 

Philosophische Ecke

 

Vertraue den Schwingungen,

die du erhältst.

Energie lügt nie.

Unbekannt

 

 


 
 
Die Außenseiterrolle ist ein Schlüssel
für die Schatzkammer unermesslicher Kräfte,
die - geweckt und geschürt -
Energien freisetzt, die helfen,
 Berge zu versetzen.
unbekannt
 
 


Die beste Zeit ist jetzt:
Aus der Vergangenheit lernen wir,

um für die Zukunft die Weichen zu stellen.
Die Gegenwart aber entscheidet,
wie erfolgreich wir unseren Verein führen.

Habelius 2137 n. gNya khri btsan po
     
 
 
 


 
 
 Auch das kleinste Rädchen freut sich,
wenn es geschmiert wird.
 Raschelus 4. Jahrhundert nach Chr.
 
 
 
 


 
 
Nur wer den steinigen Weg geht,
lernt den Sandstrand zu schätzen.
Raschelus 852 n.Chr.
 
 
 

Kunterbunt

 

               

Wir, der Badische Fußballverband e. V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport) und der SV Huchenfeld e.V., bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren. Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2019 bis 31.08.2020 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 18 bis 27 Jahren.

Wenn du...

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Lehrer/Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
  • Führerschein und eigenes Auto

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Erwerb der Trainer C Lizenz im Fußball
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 300€, ebenso 26 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bitte schnellstmöglich, mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Diese richtest du bitte an:

Badischer Fußballverband e. V.

Thorsten Thomalla

Sepp-Herberger-Weg 2

76227 Karlsruhe

E-Mail: thorsten.thomalla@badfv.de

Für Rückfragen steht Dir gerne Herr Thomalla unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:

Tel.: 0721/4090465

Weitere Infos findest du unter www.badfv.de in der Rubrik Verband – Entwicklung – Freiwilligendienst     

Ansprechpartner Thorsten Thomalla - Tel. 0721 40904-65 - Mail thorsten.thomalla@badfv.de

Abteilung Freiwilligendienste/Praktikanten/IT/DFBnet

Badischer Fußballverband e.V. - Sepp-Herberger-Weg 2 - 76227 Karlsruhe

Tel. 0721 40904-0 - Fax 0721 40904-376 - Mail info@badfv.de     

www.badfv.de

 


 
 
100 Jahre SV Huchenfeld 
 
DVDs über das Festbankett am 08. Mai 2009

Erleben Sie nochmals den offiziellen Auftakt und
Höhepunkt des Festjahres 2009

2 DVDs (über 90 Minuten) für 15,00 €

Unsere Verkaufsstellen:
SVH-Vereinsheim und S.Lipinski/Schriftführerin

Routenplaner

von Straße
PLZ Ort  
nach Hellerichstr.37
75181 Pforzheim

SVH - Hygienekonzept

Beitragsstruktur / Anträge / Impressum / Datenschutz

 

SVH Mitgliedsantrag 

 

..... hier können Sie das Dokument herunterladen. 

 

 
 Sportverein Huchenfeld e.V. 1909
 
Hellerichstraße 37
75181 Pforzheim
 
07231 704 02
 
 
Bankverbindung
Sparkasse Pforzheim
BLZ            666 500 85
Konto-Nr.    2845830
Iban: De84666500850002845830
 
Steuernummer: 41431/31404
UST-ID: DE333796096
 
 
Datenschutz aufgrund der Einbindung von Widgets der Seite Fußball.de
Der SV Huchenfeld e.V. nutzt auf seiner Homepage im Bereich "Fußball" Unterordner für sämtliche Mannschaften (Herren und Jugend) Widgets des Anbieters Fußball.de. Wir weisen daher die Besucher der Webseite auf, die Datenschutzbestimmungen, insbesondere im Bereich "Webtracking", von Fußball.de. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter folgendem Link
 
 
 
 
www.edeka-berger.de
naturstein-schlafer-fliesen
Elektro-Mürle
Sigmatronik GmbH
Schulz-Bau
Immobilien Hausverwaltung Heinrich Schneider GmbH
Apotheke Butz
Autohaus Vischer & Krämer
Holzland Woll
Zum Seitenanfang