SVH-Mitgliederversammlung am 05.11.2021
Kurz nach 19:00 Uhr konnte der Sprecher des Vorstandes Hans-Bernd Lipinski die anwesenden Mitglieder im Sportheim des SV Huchenfeld zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an den Vorsitzenden des Fördervereines „Freunde des SV Huchenfeld“, Dieter Andrejewski. Nach der Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Geschäftsbericht für die Jahre 2019 und 2020, der den anwesenden Mitgliedern auch in Papierform vorlag.
Im Jahr 2019 konnten noch wie gewohnt alle Veranstaltungen durchgeführt. Leider stieg die 1. Mann-schaft nach nur einem Jahr Landesliga wieder in die Kreisliga ab. Im Juni wurde eine „frühzeitige Beteiligung“ der Anwohner zur Bebauungsplanänderung durchgeführt und im August wurde mit Forst BW ein Gestattungsvertrag abgeschlossen. Im November wurde der Freundeskreis „Freunde und Gönner des SV Huchenfeld FG1909“ gegründet. Das Geschäftsjahr 2019 konnten man mit einem Gewinn abschließen.
Das Jahr 2020 begann noch unbeschwert mit den Jugendturnieren in der Hochfeldhalle und dem Faschingskehraus im Clubhaus. Und dann begann mit dem Corona Lockdown und der Aussetzung des Spielbetriebes ab 13.03.2020 eine Zeit der Einschränkungen, wie sie die Nachkriegsgeneration im Vereinsleben noch nie erlebt hatte. Auch für die Kinder und Jugendliche war diese Phase ohne Spiel- und Trainingsbetrieb eine sehr traurige Zeit.
Mit dem direkten Wiederaufstieg in die Landesliga und dem Kreispokalsieg der 1. Mannschaft hatte man im sportlichen Bereich in 2020 dennoch zwei positive Erlebnisse gehabt. Und trotz aller Einschränkungen war man in dieser Zeit nicht untätig. Ende Oktober wurde die schon seit Jahren geplante Gerätehütte erstellt. Im Zuge dieser Baumaßnahme wurde auch ein schöner neuer Grillplatz und ein Mountainbike Parkour angelegt.
Das Jahr 2020 wurde mit einem Verlust abgeschlossen. Trotz der Corona Hilfen konnte der Ausfall der Veranstaltungen und der reduzierte Kantinenbetrieb nicht ausgeglichen werden.
Im Voraus wurde die Kasse geprüft und Michael Rock bestätigte die einwandfreie Führung, verbunden mit einem großen Lob an Bernd König und sein Team. Somit wurde die Entlastung der Gesamtverwaltung vorgenommen.
In diesem Jahr standen Neuwahlen an und folgende Mitglieder sind nun in die Verwaltung gewählt worden:
Sprecher des Vorstandes: Hans-Bernd Lipinski
Vorstand Finanzen: Bernd König
Vorstand Sport: Markus Müller
Vorstand Active Sports: Rüdiger Haase
Vorstand Baumaßnahmen: Ralf Schlafer
Wirtschaftsausschuss: Manfred Erhardt
Pressewart/Schriftführer: Sabine Lipinski
Ehrenamtsbeauftragte: Susanne Andrejewski
AH-Abteilungsleiter: Florian Kuderna
TL Nachwuchsförderung: Lui Rea
TL Freizeitkicker: Robin Schlafer
TL Mountainbike: Philipp Sommer
TL Active Sports: Adrian Rosa
TL Balkan Kicker: NN
TL Veranstaltungen: Pascal Podeyn
Team Finanzen: Susanne Andrejewski
Team Baumaßnahmen: Robin Schlafer, Daniela Schlafer
Team Veranstaltungen: Florian Andrejewski, Kilian Baur, Dieter Andrejewski
Team Nachwuchsförderung: Susanne Andrejewski, Paul Damaschek, Timo Richardon
Team Spielausschuss: Michael Stenzel, Martin Dußling, Daniel Cuellar Benzinger
Team AH: Patrick Sachs
Team Mountainbike: Falk Holzhauer
Ehrenpräsident: NN
Vorsitzender Förderverein: Dieter Andrejewski
Im Anschluss standen die Ehrungen von Mitgliedern an, die von Hans-Bernd Lipinski und Bernd König vorgenommen wurden.

Wurden für Ihre Vereinstreue ausgezeichnet (v.li.)
Andreas Bayer für 50 Jahre, Adolf Bruckner für 70 Jahre, Werner Rock für 25 Jahre, Horst Mitschele für 40 Jahre, Daniela Schlafer für 25 Jahre, Heinz Hartmann für 50 Jahre, Vincenzo Lo Manto für 40 Jahre und Karl-Heinz Lechler für 60 Jahre. Darüber freuen sich der Sprecher des Vorstandes, Hans-Bernd Lipinski (re.) und Finanzvorstand Bernd König (Mitte hinten) – auch, dass in den Reihen der zu Ehrenden zum ersten Mal in der SVH-Vereinsgeschichte eine Frau geehrt wird.
Nachdem sich der Sprecher des Vorstandes Hans-Bernd Lipinski bei den anwesenden Mitgliedern für ihr Erscheinen und bei allen, die mit oder ohne Funktion dem Verein zu Seite stehen, bedankt hatte, konnte er den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung nach knapp 2 Stunden schließen und hofft, wie alle anwesenden Mitglieder auch, dass man bald wieder zu einem normalen und ungezwungenem Vereinsleben zurückkehren kann.
SL